Lehrer- und Schulverzeichnis 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis 1934

    Verzeichnis des Volks- und Berufsschulwesens in Oberbayern nach dem Stande vom 1. Oktober 1934, Schülerzahl nach dem Stande vom Juni 1934

    Erläuterung zu den verwendeten Abkürzungen:

    ASchA = Amtl. Schulanzeiger
    Gd. = Gemeinde
    Pf. = Pfarrei
    Exp. = Expositur
    Pfd. = Pfarrdorf
    Fdf. = Filialdorf
    Kr = Kraftfahrlinie
    B.-A. = Bezirksamt
    DW = Dienstwohnung
    AnstPrf = Prüfung für den Volksschuldienst
    AndDE = Anstellung in der derzeitigen Diensteigenschaft
    GyAbs = Gymnasium-Absol.
    SeA = Seminaraustritt
    LAPrf = Lehramtsprüfung
    B = Schulamtsbewerber(in)
    H = Hilfslehrer(in)
    AH = Aushilfslehrer(in)
    L = Lehrer(in)
    HL = Hauptlehrer(in)
    OL = Oberlehrer(in)
    BOL = Bezirksoberlehrer(in)
    FL = Fortbildungsleiter(in)
    BSchR = Bezirksschulrat
    SpL = Sprachlehrer(in)
    GL = Gewerbelehrer(in)
    GHL = Gewerbehauptlehrer(in)
    GOL = Gewerbeoberlehrer
    FL = Fachlehrer(in) bei der Berufsschule
    WL = Wirtschaftslehrer(in)
    WHL = Wirtschaftshauptlehrer(in)
    WkL = Werklehrer
    WkHL = Werkhauptlehrer
    ZL = Zeichenlehrer
    ZHL = Zeichenhauptlehrer
    StAss = Studienassessor
    StL = Studienlehrer
    StR = Studienrat
    StPr = Studienprofessor
    OStR = Oberstudienrat
    SchD = Schuldirektor
    OStD = Oberstudiendirektor
    HdL = Handarbeitslehrerin
    HdHL = Handarbeitshauptlehrerin
    BL = Berufsschullehrer
    BHL = Berufsschulhauptlehrer
    BOL = Berufsschuloberlehrer
    * = Schulleiter(in)
    ** = Von der Benützung der DW befreit
    1) = außerplanmäßige Stelle
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    I. Leiter der Regierung von Oberbayern: Heinrich Gareis, Ministerialdirektor

    II. Kreisschulreferat:

    Juristischer Referent: Dr. Ernst Wagner, Oberregierungsrat

    Fachreferenten mit Aufsichtsbezirken:

    1. Vaeltl, Adolf, Regierungsschulrat

    unmittelbare Städte: Bad Reichenhall, München, Rosenheim, Traunstein
    Bezirksämter: Berchtesgaden, Laufen, Rosenheim, Traunstein und das das Berufsschulwesen.

    2. Sailer, Franz X., Regierungsschulrat

    Bezirksämter: Aibling, Fürstenfeldbruck, Garmisch, Miesbach, Starnberg, Tölz, Weilheim, Wolfratshausen.

    3. Weiß, Balthasar, Kreisschulrat

    unmittelbare Städte: Ingolstadt, Landsberg
    Bezirksämter: Aichach, Dachau, Friedberg, Ingolstadt, Landsberg, Pfaffenhofen, Schongau, Schrobenhausen

    4. Streicher, Josef, Kreisschulrat

    unmittelbare Städte: Freising
    Bezirksämter: Altötting, Ebersberg, Erding, Freising, Mühldorf, München, Wasserburg
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      III. Bezirksschulräte mit Angabe der Aufsichtsbezirke:

      a) München

      Fikenscher, Friedrich, geb. 1883, Berufung 1933, Schulaufsichtsbezirk München I
      Fischer, Georg, geb. 1874, Berufung 1925, Schulaufsichtsbezirk München II
      Wiedemann, Alfons, geb. 1871, Berufung 1923, Schulaufsichtsbezirk München III
      Rottner, Christoph, geb. 1879, Berufung 1932, Schulaufsichtsbezirk München IV
      Buckler, Johann, geb. 1880, Berufung 1933, Schulaufsichtsbezirk München V
      Förschl, Georg, geb. 1888, Berufung 1934, Schulaufsichtsbezirk München VI
      Mayer, Joseph, geb. 1873, Berufung 1932, Schulaufsichtsbezirk München VII
      Spießl, Karolina, geb. 1876, Berufung 1925, Schulaufsichtsbezirk München VIII
      Deppisch, Maria, geb. 1879, Berufung 1923, Schulaufsichtsbezirk München IX
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        b) Bezirksschulräte im Kreis Oberbayern:

        Weigl, Karl, geb. 1881, Berufung 1927, Schulaufsichtsbezirk Aibling und Miesbach, Dienstsitz Miesbach
        Grad, Thomas, geb. 1869, Berufung 1923, Schulaufsichtsbezirk Aichach und Schrobenhausen, Dienstsitz Aichach
        Rambold, Karl, geb. 1878, Berufung 1931, Schulaufsichtsbezirk Altötting, Dienstsitz Altötting
        Hansmann, Otto, geb. 1880, Berufung 1923, Schulamtsbezirke Berchtesgaden u. Laufen und die Stadt Bad Reichenhall, Dienstsitz Laufen
        Dobner, Franz, geb. 1880, Berufung 1929, Schulamtsbezirke Dachau und Friedberg, Dienstsitz Dachau

        Stoll, Max, geb. 1870, Berufung 1923, Schulamtsbezirke Ebersberg und Wasserburg, Dienstsitz Griesstätt, Bezirksamt Wasserburg
        Weindl, Georg, geb. 1875, Berufung 1923, Schulamtsbezirk Erding, Dienstsitz Erding
        Kaiser, Joseph, geb. 1873, Berufung 1926, Schulamtsbezirk Fürstenfeldbruck, Starnberg, Freising und Stadt Freising, Dienstsitz Freising und München, Wörnbrunnerstr. 3/0
        Thoma, Max, geb. 1878, Berufung 1923, Schulamtsbezirke Garmisch und Weilheim, Dienstsitz Weilheim
        Nager, Joseph, geb. 1871, Berufung 1923, Schulamtsbezirk Ingolstadt und Stadt Ingolstadt, Dienstsitz Ingolstadt

        Rothmaier, Joseph, geb. 1889, Berufung 1933, Schulamtsbezirke Landsberg und Schongau und Stadt Landsberg, Dienstsitz Schongau
        Bauer, Johann, geb. 1872, Berufung 1923, Schulamtsbezirk Mühldorf, Dienstsitz Mühldorf
        Gregory, Karl, geb. 1869, Berufung 1923, Schulamtsbezirk München-Land, Dienstsitz Pasing
        Sedlmaier, Simon, geb. 1889, Berufung 1932, Schulamtsbezirk Pfaffenhofen a. d. Ilm, Dienstsitz Pfaffenhofen
        Krog, Adolf, geb. 1889, Berufung 1928, Schulamtsbezirk Rosenheim und Stadt Rosenheim, Dienstsitz Rosenheim
        Müller, Konrad, geb. 1884, Berufung 1933, Schulamtsbezirke Tölz und Wolfratshausen, Dienstsitz Bad Tölz
        Weidinger, Joseph, geb. 1872, Berufung 1923, Schulamtsbezirk Traunstein und Stadt Traunstein.
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          IV. Bezirksoberlehrer und -Oberlehrerinnen des Regierungsbezirkes

          a) weltliche Fortbildungsbezirke

          Uhl, Adolf, HL, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk Aibling-Rosenheim, Dienstsitz Rosenheim
          Gansdorfer, Max, HL, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk Aichach-Friedberg-Schrobenhausen, Dienstsitz Schrobenhausen
          Reindl, Ludwig, OL, Berufung 1924, Fortbildungsbezirk Altötting, Dienstsitz Altötting
          Hauerstein, Michael, OL, Berufung 1923, Fortbildungsbezirk Berchtesgaden-Laufen, Dienstsitz Waging
          Salisko, Eduard, HL, Berufung 1928, Fortbildungsbezirk Dachau-München Land, Dienstsitz Obermenzing

          Haushofer, Joseph, HL, Berufung 1929, Fortbildungsbezirk Ebersberg, Dienstsitz Markt Schwaben
          Kratzer, August, OL, Berufung 1916, Fortbildungsbezirk Erding, Dienstsitz Erding
          Weh, Ludwig, OL, Berufung 1913, Fortbildungsbezirk Freising, Dienstsitz Moosburg
          Hegl, Otto, OL, Berufung 1919, Fortbildungsbezirk Fürstenfeldbruck-Starnberg, Dienstsitz Fürstenfeldbruck
          Fortbildungsbezirk Ingolstadt-Pfaffenhofen, z. Zt. unbesetzt

          Wolf, Sebastian, L, Berufung 1933, Fortbildungsbezirk Landsberg, Dienstsitz Landsberg
          Kunz, Joseph, HL, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk Miesbach-Tölz-Wolfratshausen, Dienstsitz Bad Tölz
          Weber, Max, OL, Berufung 1923, Fortbildungsbezirk Mühldorf, Dienstsitz Ampfing
          Eigner, Ludwig, HL, Berufung 1928, Fortbildungsbezirk Garmisch-Schongau-Weilheim, Dienstsitz Weilheim
          Eyerschmalz, Joh., L, Berufung 1934, Fortbildungsbezirk Traunstein, Dienstsitz Surberg
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Müller, Karl, OL, Berufung 1923, Fortbildungsbezirk Wasserburg I, Dienstsitz Wasserburg
            Seiler, Ludwig, OL, Berufung 1914, Fortbildungsbezirk Wasserburg II, Dienstsitz Isen
            Bürgle, Wendelin, HL, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk München I, Dienstsitz Schule Mariahilfplatz
            Dr. Dolch, Joseph, L, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk München II, Dienstsitz Schule Alfonsstr.
            Mahr, Eugen, OL, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk München III, Dienstsitz Schule Martinstr.
            Meidenbauer, Georg, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk München IV, Dienstsitz Schule Winthirplatz
            Dr. Winkler, Johann, HL, Berufung 1932, Fortbildungsbezirk München V, Dienstsitz Schule Hirschbergstr.

            Brixle, Pauline, OL, Berufung 1919, Fortbildungsbezirk München VI, Dienstsitz Schule Amalienstr.
            Dannegger, Albana, OL, Berufung 1913, Fortbildungsbezirk München VII, Dienstsitz Schule St.-Anna-Str.
            Hug, Tekla, OL, Berufung 1909, Fortbildungsbezirk München VIII, Dienstsitz Schule Simmernstr.
            Prunner, Luise, OL, Berufung 1922, Fortbildungsbezirk München IX, Dienstsitz Schule Wittelsbacherstr.
            Ringelmann, Emilie, OL, Berufung 1920, Fortbildungsbezirk München X, Dienstsitz Schule Amalienstr.

            Staudacher, Rosa, HL, Berufung 1926, Fortbildungsbezirk München XI, Dienstsitz Schule Amalienstr.
            Widmann, Therese, OL, Berufung 1920, Fortbildungsbezirk München XII, Dienstsitz Schule Stielerstr.
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              b) klösterliche Fortbildungsleiterinnen:

              1. Provinzialrat der Englischen Fräulein München-Nymphenburg


              Fortbildungsbezirk

              a) München-Nymphenburg mit den Schulorten: Bad Aibling, Fürstenfeldbruck, Haag bei Wasserburg, München, Pasing, Walpertskirchen, Wasserburg.

              Fortbildungsleiterin: Frank M. Floriane, L, München

              b) Traunstein mit den Schulorten Bad Reichenhall, Teisendorf, Tittmoning, Traunstein, Trostberg.

              Fortbildungsleiterin: Bachmair M. Siegfriede, OL, Traunstein

              2. Provinzialrat der Englischen Fräulein Passau-Niedernburg


              Fortbildungsbezirk Altötting mit den Schulorten Altötting, Burghausen, Heiligenstatt, Neuötting.

              Fortbildungsleiterin: Breiteneicher M. Aloisia, OL, Neuötting

              3. Provinzialrat der Englischen Fräulein Augsburg


              Fortbildungsbezirk Augsburg IV, Schulort Weilheim
              Fortbildungsleiterin: Dantmann M. Baptista, OL, Augsburg

              4. Franziskanerinnen des Klosters Gnadenthal Ingolstadt

              Fortbildungsbezirk Ingolstadt mit den Schulen z. Sch. U. L. Frau, St. Anton und St. Joseph

              Fortbildungsleiterin: Weber M. Romana, OL, Ingolstadt
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                5. Franziskanerinnen in Dillingen

                Fortbildungsbezirk München mit den Schulorten München-Perlach, Olching und Unterhaching

                Fortbildungsleiterin: Schöppner M. Foreria, OL, Rosenheim

                6. Arme Schulschwestern von U. L. Frau in München

                Fortbildungsbezirk

                a) München mit den Schulorten Adelshofen, Aichach, Bruckmühl, Dorfen bei Erding, Ebersberg, Freising, Friedberg, Garmisch, Ismaning, Königsdorf, Lenggries, Mammendorf, Miesbach, Mittenwald, Moosburg, Moosen, Mühldorf, München, Murnau, Nandlstadt, Peiting, Schongau, Tölz, Wolfratshausen

                b) Pfaffenhofen a. d. Ilm mit den Schulorten Dachau, Gaimersheim, Geisenfeld, Hohenkammer, Ilmmünster, Kösching, Oberdolling, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Scheyern, Vohburg, Weichs, Wolnzach

                c) Rosenheim mit Schulort Rosenheim

                Fortbildungsleiterin Schöppner M. Foreria, OL, Rosenheim

                7. Benediktinerinnen in Frauenchiemsee:

                Fortbildungsbezirk Rosenheim, Schule in Frauenchiemsee
                Fortbildungsleiterin Schöppner M. Foreria, OL, Rosenheim

                Bemerkung:

                Weltlichen Fortbildungsbezirken sind zugeteilt: die klösterlichen Praktikantinnen in Grafing dem Fortb.-Bezirk Ebersberg; in Wasserburg, Knabenerziehungsanstalt, dem Fortb.-Bezirk Wasserburg I; in Gars, Ramsau dem Fortb.-Bezirk Wasserburg II; in Landsberg dem Fort.-Bezirk Landsberg; in Schrobenhausen dem Fortb.-Bezirk Aichach
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  V. Mitglieder und stellv. Mitglieder

                  des Disziplinarhofes für nichtrichterliche Beamte in München:

                  a) ordentliche Mitglieder:

                  Bürgle, Wendelin, HL u. BOL in München
                  Fersch, Joseph, OL in Planegg
                  Maunz, Theodor, OL in München
                  Müller, Christian, OL in München

                  b) stellvertretende Mitglieder:

                  Dr. Strehler, Adolf, OL in München
                  Unzicker, Luise, OL in München

                  der Disziplinarkammer für nichtrichterliche Beamte:

                  a) ordentliche Mitglieder beim Oberlandesgericht München:

                  Zierer, Joseph, HL in München
                  Dr. Hornung, Johann, OL in München
                  Roth, Joseph, OL in München

                  b) stellvertretende Mitglieder beim Oberlandesgericht München:

                  Högg, Julius, OL in Gauting
                  Steinberger, Edmund, OL in Oberschleißheim
                  Fischer, Michael, HL in München
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    VI. Lehrer-Bildungsanstalten in Oberbayern:

                    Reihenfolge der Nennung:

                    Name - Diensteigenschaft - Geburtsjahr - die im Folgenden gemachten Angaben sind die Jahreszahlen zur SeA - GyAbs - AnstrPrf - LAPrf - AndDe

                    z. B. Mayer, Max - OStDir - geb. 1876 - 1894 (SeA) - / (GyAbs) - 1898 (AnstrPrf) - 1909 (LaPrf) - 1924 (AndDe)

                    Die Abkürzungen werden im ersten Beitrag des Themas erläutert

                    a) Lehrerbildungsanstalt Freising


                    Mayer, Max - OStDir - 1876 - 1894 - / - 1898 - 1909 - 1924
                    Birkner, Rudolf - StPr - 1877 - 1895 - / - 1899 - 1908 - 1924
                    Gschwind, Joseph - StPr - 1880 - / - 1901 - / - 1904 - 1930
                    Miller, Richard - StPr - 1880 - 1898 - / - 1902 - 1910 - 1913
                    Halter, Ludwig - StPr - 1881 - 1900 - / - 1904 - 1911 - 1918

                    Pregler, Johann - StPr - 1882 - 1901 - / - 1905 - 1915 - 1916
                    Schwaiger, Johann - StR - 1886 - 1904 - / - 1908 - 1921 - 1919
                    Schneider, Otto - StR - 1886 - 1905 - / - 1909 - 1922 - 1922
                    Rittinger, Anton - StR - 1887 - 1905 - / - 1909 - 1923 - 1923
                    Ellgaß, Bonaventura - StR - 1888 - 1907 - / - 1911 - 1922 - 1924

                    Bäumel, Johann - StR - 1889 - 1907 - / - / - 1911 - 1927
                    Dr. Martin, Johann - StR - 1890 - 1908 - 1911 - 1912 - 1927 - 1928
                    Weighart, Georg - StR - 1891 - 1909 - / - 1913 - 1922 - 1923
                    Schmähling, Richard - StR - 1891 - 1910 - / - 1914 - 1920 - 1930
                    Dr. Wirthmüller, Joh. Bapt. - StR - 1893 - / - 1913 - / - 1918 - 1934

                    Schmidbauer, Joseph - StAss - 1896 - / - 1917 - / - 1923 - 1923
                    Müller, Ludwig - StAss - 1903 - / - 1922 - / - 1926 - 1934
                    Dr. Wegmann, Rudolf - L - 1905 - 1926 - 1928 - 1930 - Aushilfe
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      b) Lehrerbildungsanstalt Pasing

                      Forster, Max - OStDir - 1884 - 1903 - / - 1907 - 1913 - 1934
                      Niggl, Pius - StPr - 1875 - 1893 - / - 1897 - 1899 Absolutorium der Akademie der Tonkunst - 1925
                      Silbernagl, Adolf - StPr - 1876 - 1894 - / - 1898 - 1909 - 1926
                      Merkl, Michael - StPr - 1881 - 1899 - / - 1903 - 1910 - 1924
                      Schneider, Joseph - StR - 1884 - 1902 - / - 1906 - 1921 - 1919

                      Bogenstätter, Max - StR - 1887 - 1905 - / - 1909 - 1920 - 1919
                      Brückl, Max - StR - 1887 - 1905 - / - 1909 - 1920 - 1919
                      Kisinger, Georg - StR - 1889 - 1910 - 1909 - / - 1914 - 1918
                      Kehrer, Hans - StR - 1887 - 1905 - / - 1909 - 1920 - 1920
                      Heilmaier, Karl - StR - 1887 - 1905 - / - 1909 - 1922 - 1921

                      Böhm, Georg - StR - 1888 - 1906 - / - 1910 - 1921 - 1923
                      Heckenstaller, Karl - StR - 1886 - / - 1910 - / - 1923 - 1923
                      Dr. Weber, Jakob - StR - 1888 - 1907 - / - 1911 - 1923 - 1924
                      Fellner, Ferdinand - StR - 1892 - / - 1911 - / - 1921 - 1927
                      Hölzl, Konrad - StR - 1889 - 1908 - / - 1912 - 1922 - 1927

                      Kohmann, Hans - StR - 1890 - 1910 - / - 1914 - 1924 - 1930
                      Hautz, Hilarius - StR - 1893 - 1911 - / - 1915 - 1922 - 1932
                      Munz, Adolf - StAss - 1902 - / - 1920 - / - 1926 - /
                      Kaiser, Hans - StAss - 1908 - / - 1927 - / - 1932 - /
                      Neubert, Walter - StAss - 1908 - / - 1927 - / - 1932 - /
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        c) Kreislehrerinnenbildungsanstalt in München

                        Hofmann, Johann, OStDir - 1870 - / - 1891 - / - 1895 - 1915
                        Schwertschlag, Klara - StPr - 1875 - 1893 - / - 1897 - 1911 - 1924
                        Dr. Schielle, Johann - StPr - 1883 - / - 1903 - / - / - 1927
                        Dr. Müller, Wilhelm - StPr - 1883 - 1901 - 1915 - 1905 - 1910 - 1915
                        Rumbucher, Klara - StPr - 1882 - 1902 - / - 1906 - 1915 - 1916

                        Kestel, Bruno - StPr - 1881 - 1899 - / - 1903 - 1912 - 1916
                        Dr. Döllgast, Bernhard - StR - 1887 - 1910 - 1906 - 1914 - 1920 - 1921
                        Dr. Schweitzer, Elisabeth - StR - 1891 - 1910 - 1915 - 1914 - 1922 - 1926
                        Groß, Josephine - StR - 1877 - 1897 - / - 1901 - / - 1905
                        Schiegg, Anton - StR - 1879 - 1897 - / - 1901 - / - 1922

                        Wieninger, Frieda - StR - 1871 - / - / - / - 1893 - 1920
                        v. Allweyer, Barbara - StL - 1884 - / - / - / - 1907 - 1916
                        Dr. Hennig, Luise - StL - 1894 - 1912 - 1926 - 1916 - 1923 - 1920
                        Dr. Recknagel, Maria - StL - 1895 - 1915 - 1922 - 1919 - 1925 - 1922
                        Fürtner, Maria - FchHL - 1883 - / - / - / - 1902 - 1923

                        Müller, Maria - FchHL - 1883 - / - / - / - 1904 - 1924
                        Frank, Paula - FchHL - 1890 - / - / - / - 1911 - 1925
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          VII. Lehrpersonal:

                          a) der Landestaubstummenanstalt in München

                          Emmerig, Ernst, Dir, geb. 1885, Berufung 1906
                          Schiebl, Theodor, OL, geb. 1872, Berufung 1897
                          Höllerer, Michael, OL, geb. 1869, Berufung 1906
                          Karl, Klara, OL, geb. 1883, Berufung 1909
                          Schiele, Maria, OL, geb. 1889, Berufung 1911

                          Herzog, Ludwig, OL, geb. 1891, Berufung 1912
                          Oberhauser, Georg, OL, geb. 1891, Berufung 1920
                          Kollmannsberger, Georg, OL, geb. 1894, Berufung 1915
                          Unterbirker, Joseph, HL, geb. 1900, Berufung 1922
                          Rößner, Valentin, HL, geb. 1900, Berufung 1920

                          Dr. Hofmarksrichter, Karl, HL, geb. 1900, Berufung 1932
                          Engelmann, Karl, HL, geb. 1904, Berufung 1931
                          Maunz, Katharina, HL, geb. 1904, Berufung 1927
                          Ulrich, Angela, L, geb. 1905, Berufung 1930
                          Allgayer, Hans, AH, geb. 1912, Berufung 1933

                          b) der Landesblindenanstalt

                          Friedrich, Lorenz, Dir, geb. 1873, Berufung 1898
                          Rist, Ernst, OL, geb. 1893, Berufung 1927
                          Setzer, Anton, HL, geb. 1900, Berufung 1933
                          Spindler, Sophie, HL, geb. 1904, Berufung 1930
                          Engelhard, Elisabeth, HdHL, geb. 1883, Berufung 1909
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            c) der Landesanstalt für krüppelhafte Kinder

                            Lex, Joseph, Dir, geb. 1879, Berufung 1928
                            Reithmeyer, Joseph, OL, geb. 1872, Berufung 1899
                            Fischer, Rudolf, OL, geb. 1883, Berufung 1909
                            Meßner, Leopold, OL, geb. 1884, Berufung 1913
                            Murr, Adelheid, OL, geb. 1890, Berufung 1918

                            Ertl, Anna, HL, geb. 1894, Berufung 1920
                            Schmidt, Ernestine, HL, geb. 1899, Berufung 1925
                            Gerneth, Franz, H, geb. 1912, Berufung 1933
                            Hell, Therese, HdH, geb. 1895, Berufung 1925

                            d) der Gefangenenanstalten

                            Aichach: Dimpfl, Anna, HL, geb. 1898, Berufung 1926

                            Bernau: Gensberger, Johann, OL, geb. 188, Berufung 1934

                            Landsberg: Schmuck, Oskar, HL, geb. 1906, Berufung 1932
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #15
                              VIII. Öffentliche Volksschulen in Oberbayern:

                              I. Unmittelbare Städte

                              1. München
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X