Lehrer- und Schulverzeichnis 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #16
    Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Freising, 1934

    2. Freising

    16040 Einwohner

    Stadtschulbehörde: I. Bürgermeister Karl Lederer, Oberbürgermstr.
    Bezirksschulrat Joseph Kaiser in Freising, Bezirksschulrat-Stellvertreter Ludwig Weh, OL, BOL in Moosburg.

    Reihenfolge der Nennung:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volksschulschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler

    Erklärung der Abkürzungen

    I. Katholische Knabenschule St. Georg


    Eisenschmid, Joh, Schulleiter, OL - 1884 - 1902 - 1906 - 1907 - 55 - 0
    Miller, Alfons, HL - 1873 - 1892 - 1896 - 1919 - 42 - 0
    Kriner, Max, HL - 1886 - 1904 - 1908 - 1917 - 47 - 0
    Stelzle, Johann, HL - 1888 - 1909 - 1913 - 1927 - 36 - 0
    Weißauer, Adolf, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1910 - 43 - 0
    Braun, Alois, HL, 1892 - 1910 - 1914 - 1930 - 42 - 0
    Metzger, Karl, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1918 - 36 - 0
    Gleixner, Hermann, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1919 - 46 - 0
    Ettelt, Wilhelm, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1933 - 48 - 0
    Liegl, Ludwig, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1927 - 49 - 0
    Bach, Otto, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1933 - 55 - 0
    Machenschalk, Joh., L - 1899 - 1919 - 1923 - 1923 - 50 - 0
    Schneider, Ludwig, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1926 - 49 - 0
    Trimpl, August, AH - 1909 - 1929 - 1933 - 1934 - 1947 - 1)

    II. Katholische Mädchenschule St. Georg (Orden der Armen Schulschwestern)


    Popp, M. Almara, Schulleiterin, OL - 1873 - 1894 - 1898 - 1932 - 51 - 0
    Schillinger M. Con., HL - 1885 - 1903 - 1907 - 1933 - 45 - 0
    Schmidmeier M. Ap., HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1918 - 43 - 0
    Lindl M. Nerzella, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1912 - 38 - 0
    Stauber M. Gertrude, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1918 - 51 - 0
    Tischler M. Gebh., HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1928 - 51 - 0
    Wüst M. Gonzaga, L - 1892 - 1910 - 1914 - 1930 - 42 - 0
    Dopfer M. Manuela, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1929 - 38 - 0
    Laubenbacher M. Rich., L - 1897 - 1917 - 1921 - 1928 - 50 - 0
    Rasp M. Dosithea, L - 1897 - 1918 - 1922 - 1934 - 53 - 0
    Bischofberger M. Alwisa, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1924 - 42 - 0
    Dotzler M. Agnese, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1932 - 55 - 0
    Leichs M. Ludmilla, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1932 - 52 - 0
    Voit M. Ludgera, H - 1907 - 1926 - 1930 - 1932 - 51 - 0
    Wagner M. Jan., H - 1907 - 1926 - 1930 - 1933 - 42 - 0
    Furtmayer, Maria, AH - 1913 - 1932 - / - 1934 - 54 - 0
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #17
      Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Freising, 1934

      III. Katholische Knabenschule St. Peter und Paul

      Wurm, Joseph, Schulleiter, HL - 1882 - 1902 - 1906 - 1916 - 65 - 0
      Volk, Alfred - L, 1895 - 1916 - 1920 - 1927 - 50 - 0
      eine Klasse mit 50 Volksschulschülern unbesetzt

      IV. Katholische Mädchenschule St. Peter und Paul (Orden der Armen Schulschwestern)

      Gebhard M. Sigisberta, Schulleiterin, OL - 1876 - 1894 - 1898 - 1932 - 69 - 0
      Götz M. Theresita, HL - 1891 - 1910 - 1915 - 1931 - 51 - 0
      Herb, Anna, H - 1912 - 1931 - / - 1932 - 51 - 0

      V. Evangelische Schule

      Hofmann, Hans, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1925 - 50 - 0
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #18
        Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Ingolstadt, 1934

        3. Ingolstadt

        28602 Einwohner

        Stadtschulbehörde: rechtskundiger I. Bürgermstr. Dr. Joseph Listl, Oberbürgermstr.
        Bezirksschulrat Joseph Nager in Ingolstadt
        Bezirksschulrat-Stellvertreter Albert Kretzer, OL in Ingolstadt

        Reihenfolge der Nennung:

        Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volksschulschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler
        Erklärung der Abkürzungen

        I. Katholische Knabenschule St. Moritz

        Kretzer, Albert, Schulleiter, OL - 1886 - 1904 - 1908 - 1910 - 58 - 0
        Bengl, Joseph, OL - 1872 - 1891 - 1895 - 1905 - 58 - 0
        Obermeier, Mich., OL - 1874 - 1894 - 1898 - 1907 - 47 - 0
        Drexl, Andreas, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1934 - 42 -0
        Seidenath, Ludw., HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1919 - 43 - 0
        Niedermeyer, Ludw., HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1934 - 41 - 0
        Weyherer, Max, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1919 - 41 - 0
        Beil, Hans, HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1918 - 39 - 0
        Schnuker, Franz Jos., HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1934 - 42 - 0
        Mittelmeier, Karl, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1919 - 46 - 0
        Lippert, Ferdinand, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1922 - 40 - 0
        Klang, Ludwig, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1934 - 41 - 0
        Zettel, Georg, L - 1900 - 1921 - 1925 - 1928 - 42 - 0
        Nager, Joseph, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1925 - 50 - 0
        Fruhmann, Albert, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1931 - 40 - 0
        Reger, Wilhelm, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1929 - 47 - 0
        Wegmann, Anton, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1932 - 41 - 0
        Endres, Anton, H - 1909 - 1929 - 1933 - 1934 - 42 - 0
        Schmid, Hermann, H - 1910 - 1929 - 1933 - 1934 - 1942
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #19
          Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Ingolstadt, 1934

          II. Katholische Mädchenschule zur Sch. U. L. Frau (Orden der Franziskanerinnen des Klosters Gnadenthal, Ingolstadt)

          Fehringer M. Pel., Schulleiterin, OL - 1882 - 1900 - 1904 - 1900 - 44 - 0
          Weber M. Romana, OL, FL - 1881 - 1900 - 1904 - 1900 - 55 - 0
          Stauber M. Perpetua, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1905 - 37 - 0
          Klein M. Angela, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1913 - 45 - 0
          Maag M. Elisab., HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1910 - 42 - 0
          Weber M. Melania, HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1915 - 35 - 0
          Graßl M. Walb., HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1913 - 46 - 0
          Siegelt M. Adelg., L - 1906 - 1928 - 1932 - 1928 - 36 - 0
          Ficker M. Caritas, L - 1907 - 1926 - 1930 - 1928 - 37 - 0
          Anthofer M. Rich., AH - 1908 - 1933 - / - 1934 - 39 - 0
          Reuß, Paula, AH - 1908 - 1930 - / - 1932 - 37 - 0
          Kraus, Maria, AH - 1910 - 1930 - / - 1932 - 42 - 0
          Straßer, Walb., AH - 1911 - 1930 - / - 1931 - 52 - 0
          Frei, Maria, AH - 1912 - 1931 - / - 1932 - 39 - 0
          Bauer, Maria, AH - 1913 - 1932 - / - 1933 - 44 - 0
          Ruland, Paula, AH - 1915 - 1934 - / - 1934 - 40 - 0

          III. Katholische Knabenschule St. Anton


          eine Klasse mit 48 Volkshauptschülern und die Stelle des Schulleiters unbesetzt

          Schmid, Manfred, OL - 1876 - 1894 - 1898 - 1914 - 56 - 0
          Feichtmayr, Gregor, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1927 - 55 - 0
          Kastner, Joh., L - 1897 - 1920 - 1922 - 1934 - 51 - 0
          Kolb, Heinrich, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1926 - 42 - 0
          Guilino, Alfred, L - 1903 - 1922 - 1926 - 1928 - 58 - 0
          Winkler, Emil, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1930 - 46 - 0
          Neuner, Andr., H - 1908 - 1928 - 1932 - 1933 - 38 - 0
          Marr, Kurt, H - 1908 - 1928 - 1932 - 1933 - 66 - 0
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #20
            Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Ingolstadt, 1934

            IV. Katholische Mädchenschule St. Anton (Orden der Franziskanerinnen des Klosters Gnadenthal, Ingolstadt)

            Stieß M. Regina, Schulleiterin, OL - 1873 - 1892 - 1896 - 1893 - 60
            Wandinger M. Blandina, HL - 1885 - 1904 - 1908 - 1905 - 46 - 0
            Braßler M. Ther., HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1910 - 39 - 0
            Schiller M. Willib., HL - HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1914 - 51 - 0
            Daubmeier M. Benigna, L - 1897 - 1918 - 1922 - 1918 - 42 - 0
            Gamper M. Agnes, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1921 - 64 - 0
            Liedl M. Fortunata, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1922 - 39 - 0
            Struller, Sabina, AH - 1912 - 1932 - / - 1933 - 57 - 0
            Spahn, Josepha, AH - 1914 - 1933 - / - 1934 - 60 - 0

            V. Katholische Knabenschule St. Joseph


            Wolferstätter, Karl, Schulleiter, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1924 - 59 - 0
            Bräu, Joseph, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1927 - 59 - 0
            Huber, Isidor, L - 1895 - 1918 - 1922 - 1934 - 50 - 0
            Hierlmeier, Georg, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1933 - 35 - 0
            Stock, Jakob, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1934 - 45 - 0
            Endres, Paul, H - 1907 - 1928 - 1932 - 1933 - 35 - 0
            Sießl, Franz, H - 1909 - 1929 - 1933 - 1934 - 53 - 0
            Fritschi, Hans, H - 1910 - 1929 - 1933 - 1934 - 36 - 0

            VI. Katholische Mädchenschule St. Joseph (Orden der Franziskanerinnen des Klosters Gnadenthal, Ingolstadt)

            Lehmeier M. Bern., Schulleiterin, HL - 1833 - 1903 - 1907 - 1903 - 45 - 0
            Lamm M. Const., HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1914 - 63 - 0
            Henkelmann M. Ludm., L - 1896 - 1915 - 1919 - 1920 - 57 - 0
            Weh M. Innocenc., L - 1902 - 1921 - 1925 - 1922 - 50 - 0
            Lochmüller M. Bonav., L - 1904 - 1924 - 1928 - 1927 - 52 - 0
            Wutzer M. Gottfr., L - 1905 - 1924 - 1928 - 1927 - 37 - 0
            Simon M. Edeltr., L - 1905 - 1927 - 1931 - 1928 - 50 - 0
            Unertl M. Eman., L - 1908 - 1927 - 1931 - 1928 - 35 - 0
            Heidersberger, Berta, AH - 1909 - 1932 - / - 1933 - 50 - 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #21
              Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Ingolstadt, 1934

              VII. Evangelische Schule (Lutherschule)

              Kuhn, Hans, Schulleiter, HL - 1894 - 1911 - 1915 - 1926 - 48 - 0
              Echinger, Friedrich, L - 1890 - 1911 - 1915 - 1921 - 42 - 0
              Grethlein, Luise, L - 1890 - 1920 - 1924 - 1927 - 32 - 0
              Langhammer, Wilh., AH - 1912 - 1932 - / - 1933 - 40 - 1)

              VIII. Evangelische Schule (Melanchthonschule)


              Ritzinger, Eduard, Schulleiter, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1920 - 51 - 0
              Ponader, Rudolf, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1934 - 51 - 0
              Geis, Erika, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1934 - 38 - 0

              IX. Evangelische Schule (Paul-Gerhardt-Schule)


              Heine, Rudolf, Schulleiter, OL - 1878 - 1900 - 1904 - 1927 - 52 - 0
              Rudolph, Susanne, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1930 - 32 - 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #22
                Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Landsberg am Lech, 1934

                4. Landsberg am Lech

                8231 Einwohner

                Stadtschulbehörde: rechtskundiger I. Bürgermstr. Dr. Ernst Schmidhuber
                Bezirksschulrat Joseph Roithmaier in Schongau
                Bezirksschulrat-Stellvertreter Franz Braun, HL in Schongau

                Reihenfolge der Nennung:

                Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volksschulschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler

                Erklärung der Abkürzungen

                I. Knabenschule

                Greiner, Karl, Schulleiter, HL - 1881 - 1902 - 1908 - 1923 - 46 - 0
                Spöttel, Karl, OL - 1876 - 1894 - 1898 - 1933 - 45 - 0
                Stadler, Ulrich, OL - 1882 - 1900 - 1904 - 1933 - 36 - 0
                Breu, Georg, HL - 1882 - 1900 - 1904 - 1919 - 47 - 0
                Pfitzer, Georg, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1930 - 55 - 0
                Hamberger, Joh., HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1932 - 42
                Wolf, Seb., L, BOL - 1896 - 1915 - 1919 - 1919 - 42 - 0
                Micheler, Anton, L - 1902 - 1923 - 1927 - 1929 - 41 - 0
                John, Hermann, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1930 - 54 - 0

                II. Mädchenschule (Orden der Dominikanerinnen)


                Winklhofer M. P., Schulleiter, OL - 1867 - 1885 - 1890 - 1885 - 55
                Deigele M. Bonif., OL - 1874 - 1892 - 1896 - 1892 - 47 - 0
                Seitz M. Alfonsa, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1918 - 41 - 0
                Stechele M. Josepha, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1919 - 47 - 0
                Hafner M. Pia, L - 1899 - 1922 - 1926 - 1922 - 55 - 0
                Birk, Maria, weltl., B - 1905 - 1926 - 1930 - 1933 - 54 - 0
                Stinglwagner, Sieglinde, weltl. AH - 1909 - 1929 - 1933 - 1932 - 57 - 0
                Jocher, Anna, weltl., AH - 1911 - 1930 - / - 1934 - 51 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #23
                  Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Bad Reichenhall, 1934

                  5. Bad Reichenhall

                  8284 Einwohner

                  Stadtschulbehörde: rechtskundiger I. Bürgermstr. Karl Weiß
                  Bezirksschulrat Otto Hansmann in Laufen
                  Bezirksschulrat-Stellvertreter Michael Hauerstein, OL, BOL in Waging

                  Reihenfolge der Nennung:

                  Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volksschulschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler

                  Erklärung der Abkürzungen

                  I. Katholische Knabenschule

                  Krönner, Franz, Schulleiter, Franz, OL - 1871 - 1890 - 1895 - 1905 - 55 - 0
                  Rambold, Otto, OL - 1874 - 1894 - 1898 - 1927 - 54 - 0
                  eine Klasse mit 46 Volkshauptschülern unbesetzt
                  Bader, Richard, OL - 1881 - 1900 - 1904 - 1913 - 39 - 0
                  Böck, Max, HL - 1890 - 1912 - 1916 - 1929 - 36 - 0
                  Körner, Anton, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1919 - 60 - 0
                  Streitwieser, Isidor, L - 1903 - 1922 - 1926 - 1934 - 28 - 0
                  Reiser, Anton, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1931 - 63 - 0

                  II. Katholische Mädchenschule (Institut der Englischen Frl., Provinzialat München-Nymphenburg)

                  Pröbstl M. Prud., HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1915 - 39 - 0
                  Weinbrenner M. Wilt., L - 1894 - 1912 - 1916 - 1932 - 37 - 0
                  Frei M. Waldeg., L - 1902 - 1924 - 1929 - 1927 - 49 - 0
                  Bruckner M. Agathe, H - 1902 - 1927 - 1932 - 1932- 47 - 26
                  Grundner M. Kand., H - 1908 - 1927 - 1932 - 1934 - 49 - 0
                  Krönner, Hildg., weltl., AH - 1909 - 1928 - 1932 - 1930 - 45 - 24
                  Geiger, Maria, AH - 1910 - 1929 - 1933 - 1931 - 47 - 26
                  Ober, Maria, AH - 1912 - 1932 - / - 1932 - 45 - 0

                  III. Evangelische Schule

                  Schubert, Hans, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1933 - 33 - 0
                  Göbel, Gisela, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1931 - 35 - 0
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #24
                    Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Rosenheim, 1934

                    6. Rosenheim

                    19023 Einwohner

                    Stadtschulbehörde: II. Bürgermstr. Georg Zahler
                    Bezirksschulrat Adolf Krog in Rosenheim
                    Bezirksschulrat-Stellvertreter Karl Maier, OL, BschR in Schloßberg

                    Reihenfolge der Nennung:

                    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volksschulschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler

                    Erklärung der Abkürzungen

                    I. Katholische Knabenschule

                    Forstner, Georg, Schulleiter, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 29 - 44 und 58 - 0
                    Schempp, Otto, OL - 1871 - 1890 - 1894 - 1904 - 46 - 0
                    Knobl, Joseph, OL - 1871 - 1890 - 1894 - 1908 - 45 - 0
                    Lipp, Joseph, OL - 1871 - 1890 - 1895 - 1912 - 41 - 0
                    Fuchs, Ludwig, OL - 1873 - 1891 - 1895 - 1910 - 40 - 0
                    Sölch, Ludwig, OL - 1881 - 1899 - 1903 - 1913 - 42 - 0
                    Pürner, Anton, OL - 1881 - 1900 - 1904 - 1920 - 46 - 0
                    Amort, Jakob, HL - 1884 - 1902 - 1906 - 1908 - 57 - 0
                    Meier, Joseph, HL - 1886 - 1904 - 1908 - 1927 - 39 - 0
                    Martin, Karl, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1933 - 46 - 0
                    Uhl, Adolf, HL, BOL - 1888 - 1906 - 1910 - 1925 - 55 - 0
                    Kolb, Max, HL - 1889 - 1907 - 1914 - 1934 - 58 - 0
                    Noll, Joseph, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1929 - 36 - 0
                    Tremmel, Alois, HL - 1891 - 1911 - 1915 - 1919 - 46 - 0
                    Grau, Max, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1929 - 34 - 0
                    Fellner, Joseph, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1920 - 56 - 0
                    Lechenberger, Anton, L - 1907 - 1919 - 1923 - 1923 - 57 - 0
                    Reill, Otto, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1929 - 49 - 0
                    Spiegl, Albert, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1927 - 47 - 0
                    Weindl, Max, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1930 - 45 - 0
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #25
                      Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Rosenheim, 1934

                      II. Katholische Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern)

                      Hacker, M. Anton., Schulleiterin, OL - 1872 - 1891 - 1895 - 46 - 0
                      Schöppner M. Foreria, OL, FL - 1876 - 1894 - 1898 - 1923 - 48 - 0
                      Huber M. Adelgar, OL - 1879 - 1897 - 1901 - 1903 - 48 - 0
                      Schneider M. Anton., HL - 1885 - 1903 - 1907 - 1919 - 59 - 0
                      Eggersdorfer M. Maxenda, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1926 - 62 - 0
                      Jäger M. Pankr., HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1920 - 44 - 24
                      Loibl M. Reingarda, L - 1897 - 1919 - 1923 - 1926 - 46 - 26
                      Impler M. Cordis, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1924 - 45 - 26
                      Förtsch M. Kunig., L - 1899 - 1920 - 1924 - 1928 - 46 - 0
                      Reindl M. Sieghilda, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1928 - 67 - 26
                      Warmuth M. Ant., L - 1902 - 1921 - 1925 - 1933 - 62 - 26
                      Lamprecht M. Raym., L - 1902 - 1923 - 1927 - 1929 - 57 - 0
                      Wohlwend M. Mariaphila, L - 1902 - 1922 - 1926 - 1933 - 61 - 26
                      Herr M. Friedegarda, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1933 - 46 - 0
                      Lindemiller M. Rath., L - 1906 - 1925 - 1930 - 1932 - 48 - 26
                      Hertwich, Kunig., H - 1909 - 1929 - 1933 - 1929 - 67 - 0
                      Thurner, Theresia, H - 1910 - 1929 - 1933 - 1930 - 59 - 0
                      Mitterer, Kath., AH - 1912 - 1931 - / - 1931 - 52 - 0
                      Landersdorfer, Elise, AH - 1912 - 1931 - / - 1931 - 47 - 0

                      III. Evangelische Schule

                      Weber, Karl, Schulleiter, OL - 1874 - 1893 - 1897 - 1904 - 44 - 0
                      Scheuing, Frieda, L - 1901 - 1922 - 1926 - 1929 - 49 - 0
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #26
                        Lehrer- und Schulverzeichnis der Stadt Traunstein, 1934

                        7. Traunstein

                        9886 Einwohner

                        Stadtschulbehörde: rechtskundiger I. Bürgermstr. Dr. Georg Vonficht
                        Bezirksschulrat Joseph Weidinger in Traunstein
                        Bezirksschulrat-Stellvertreter Friedrich Bösmiller, OL in Haslach

                        Reihenfolge der Nennung:

                        Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volksschulschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler

                        Erklärung der Abkürzungen

                        I. Katholische Knabenschule

                        Kirchmayer, Pankr., Schulleiter, OL - 1881 - 1900 - 1904 - 1914 - 46 - 0
                        Würstle, Adalbert, OL - 1882 - 1901 - 1905 - 1924 - 58 - 0
                        Seeger, Georg, HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1934 - 51 - 0
                        Ehelechner, Franz, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1918 - 47 - 0
                        Baumeister, Franz, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1919 - 53 - 0
                        Dick, Adrian, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1933 - 49 - 0
                        Kachler, Joseph, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1924 - 52 - 0
                        Baumann, Wilh., HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1933 - 56 - 0
                        Wagner, Robert, L - 1894 - 1916 - 1920 - 1926 - 52 - 0
                        Heichele, Paul, L - 1897 - 1918 - 1922 - 1929 - 47 - 0
                        Winkler, Johann, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1929 - 42 - 0

                        II. Katholische Mädchenschule (Institut der Englischen Frl., Provinzialat München-Nymphenburg)

                        Pfister M. Alex., Schulleiter, HL - 1887 - 1905 - 1910 - 1918 - 69 - 0
                        Bachmair M. Siegfrieda, OL, FL - 1884 - 1903 - 1907 - 1923 - 51 - 0
                        Sprengeisen M. Ven., HL - 1885 -1904 - 1909 - 1908 - 39 - 0
                        v. Krempelhuber M. Evasia, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1930 - 58 - 0
                        Kelnberger M. Char., L - 1899 - 1918 - 1922 - 1931 - 37 - 0
                        Leithner M. Luzina, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1929 - 53 - 0
                        Steinberger M. Sigisberta, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1925 - 40 - 0
                        Groh M. Carissa, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1934 - 4 - 0
                        Niklas M. Ludm., L - 1902 - 1923 - 1927 - 1925 - 65 - 0
                        Haßmann, Anna - AH - 1911 - 1931 - / - 1933 - 1943 - 0
                        Gall, Luise, AH - 1911 - 1932 - / - 1933 - 1943 - 0
                        Vogel, Sophie, AH - 1912 - 1931 - / - 1932 - 51 - 0

                        III. Evangelische Schule


                        Voßeler, Wilhelm, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1933 - 51 - 0
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X