Lehrer- und Schulübersicht der Stadt München, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulübersicht der Stadt München, 1934

    Stadtschulbehörde München:

    Oberbürgermstr. Karl Fiehler
    Oberstadtschuldirektor Joseph Bauer
    Stadtschulrat Dr. Ferdinand Mahir

    Die verwendeten Abkürzungen werden hier erklärt: Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    a) Verzeichnis der Volksschulen mit den jeweiligen Schulleitern:

    1 Agilostr. 1, kath., Hueber, Gebhard, OL
    2 Alfonsstr. 8, kath., Brandstetter J., OL
    3 Alfonsstr. 8, Sim.-Sch., Conrad Wilh., OL
    4 Amalienstr. 36, kath., Schimpf, Karl, OL
    5 St.-Anna-Str. 1, kath., Schädl, August, OL
    6 Bazeillestr. 8, kath., Dobler, Johann, OL
    7 Berg-am-Laim-Str. 142, kath., Hörwick, Joseph, OL
    8 Bergmannstr. 36, kath., Knaben, Opfinger, Michael, OL BschR
    9 Bergmannstr. 36, kath., Mädchen, Dellian, Karol., OL

    10 Blumenstr. 61, kath., Knaben, Hirn, Rudolf, OL
    11 Blumenstr. 61, kath., Mädchen, Heerberger, Soph., OL
    12 Beschetsrieder Str. 35, kath., Süßegger, Friedr., OL
    13 Boschetsrieder Str. 35, Sim.-Sch., Fischer, Honor., OL
    14 Brodersenstr. 9, kath., (Engelschalking), Nett, Georg, OL
    15 Columbusstr. 36, kath., Pruckner, Joh., OL
    16 Columbusstr. 36, ev., Ziegler, Gottfr., OL
    17 Dom-Pedro-Str. 2, kath., Maunz, Theodor, OL
    18 Einserplatz 1, kath., Kirnberger, Robert, OL
    19 Elisabethplatz 4, kath., Gewolf, Joh., OL

    20 Flurstr. 1, ev., Köhlerschmidt, J., OL
    21 Flurstr. 1, Sim.-Sch., Aman, Bruno, OL
    22 Forstenrieder Str. 59, kath., Erl, Martin, HL
    23 Frauenstr. 25, kath., Knaben, noch nicht besetzt
    24 Frauenstr. 25, kath., Mädchen, noch nicht besetzt
    25 Freisinger Landstr. 67, kath. (Freimann), Pohl, Martin, OL
    26 Fröttmaninger Str. 21 (Pestallozisch.), kath., Emmerig, Viktor, OL
    27 Führichstr. 53, kath., Ritter, Fr. X., OL
    28 Fürstenrieder Str. 30, kath., Angerer, Oskar, OL
    29 Gabelsbergerstr. 76, kath., Knaben, Pilmes, Otto, OL
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      30 Gabelsbergerstr. 76, kath., Mädchen, Wittmüller, A., OL
      31 Gebelstr. 2, kath., Ziegler, Anton, OL
      32 Gotzingerplatz 1, kath., Fischer, Kasimir, OL
      33 Gotzingerplatz 1, kath., ev., Rieß, Friedrich, OL
      34 Guldeinstr. 27, kath., Knaben, Dr. Schwind, Fr., OL
      35 Guldeinstr. 27, kath., Mädchen, Herb, Franziska, OL
      36 Haimhauser Str. 5, kath., Dr. Hornung, J., OL
      37 Herrnstr. 21, ev., Ganzenmüller, F., OL
      38 Hirschbergstr. 33, kath., Knaben, Jobst, Joseph, OL
      39 Hirschbergstr. 33, kath., Mädchen, Strobel, Franz, OL

      40 Hohenzollernstr. 140, kath., Lieb, Karl, OL
      41 Hohenzollernstr. 140, Sim.-Sch., Brückl, Johann, OL
      42 Implerstr. 35, kath., Hof, Karl, OL
      43 Implerstr. 35, Sim.-Sch., Forster, Joseph, OL
      44 Kirchenstr. 11, kath., Muschhauser, F., OL
      45 Kirchenstr. 11, Hilfsschule, Ledermann, Ant., OL
      46 Klenzestr. 48, Sim.-Sch., Knaben, Höger, Georg, OL
      47 Klenzestr. 48, Sim.-Sch., Mädchen, Thumser, Emilie, OL
      48 Klenzestr. 48, Hilfsschule, Lehr, Franz X., OL
      49 Klosterstr. 7, kath., Mädchen (Perlach), Boneberger, M. Winfrieda, HL

      50 Lehrer-Götz-Weg 21, kath., Roth, Joseph, OL
      51 Leipziger Str. 7, kath., Meixner, Joh., OL
      52 Luisenstr. 7, kath., Zellner, Johann, OL
      53 Luisenstr. 7, Sim.-Sch., Schreyer, Joh., OL
      54 Luisenstr. 7, Schwerh.-Sch., Schubeck, Alois, OL
      55 Mariahilfplatz 18, kath., Knaben, Hegl, Karl, OL
      56 Mariahilfplatz 18, kath., Mädchen, Roth, Karolina, OL
      57 Marie-Ward-Str. 9, kath., Mädchen, Friedrich M. F., HL
      58 Martinstr. 30, kath., Maier, Ludwig, OL
      59 Oberföhringer Str. 15/16, kath., Ebner, Joseph, OL
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        60 Pfanzeltstr., kath., Knaben (Perlach), Dr. Höcht, Paul, HL
        61 Pfarrhofstr. 2, Sim.-Sch., Knaben, Flemisch, Johann, OL
        62 Pfarrhofstr. 2, Mädchen, Irlbacher, Kath., HL
        63 Pfarrhofstr. 2, Hilfsschule, Lesch, Philipp, OL
        64 Plinganserstr. 28, kath., Knaben, Opfinger, Ludwig, OL, BSchR
        65 Plinganserstr. 28, kath., Mädchen, Zantl, Romana, OL
        66 Ridlerstr. 26, kath., Hußla, Hugo, OL
        67 Ridlerstr. 26, Sim.-Sch., Reger, Adolf, OL
        68 Schleißheimer Str. 275, kath., Schattenfroh, M., OL
        69 Schrenkstr. 6, kath., Stautner, Jos., OL

        70 Schulstr. 3, kath., Geörg, Max, OL
        71 Schwanthalerstr. 87, kath., Keiner, Franz, OL
        72 Schwanthalerstr. 87, ev., Müller, Christ., OL
        73 Schwindtstr. 19, kath., Knaben, Egenberger Rupert, OL
        74 Schwindtstr. 19, kath., Mädchen, Stindt, Elisabeth, OL
        75 Seb.-Bauer-Str. 22, ev. (Perlach), Reichert, Michael, OL
        76 Silberhornstr. 4, kath., Nibler, Georg, OL
        77 Simmernstr. 2, kath., Beisele, Ludwig, OL
        78 Simmernstr. 2, Sim.-Sch., Dr. Strehler, Ad., OL
        79 Sim.-Knoll-Platz 3, kath., Buhl, Alois, OL

        80 Sim.-Knoll-Platz 3, Sim.-Sch., Thein, Georg, OL
        81 Stielerstr. 6, kath., Prestele, Johann, OL
        82 Stielerstr. 6, Sim.-Sch., Thein, Georg, OL
        83 Südl. Auffahrtsallee (Nymphenburg), kath., Knaben, Zeller, Karl, OL
        84 Türkenstr. 68, Sim.-Sch., Bayer, Johann, OL
        85 Tumblingerstr. 6, kath., Voggesser, Ludw., OL
        86 Versaillerstr. 4, kath., Gaßmann, Jul., OL
        87 Waldschulstr. 2, kaht. (Waldtrudering), Lex, Joh., HL
        88 Weilerstr. 1, kath., Obermeier, Ad., OL
        89 Wilhelmstr. 29, kath., Hampp, Martin, OL
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          90 Wilhelmstr. 29, ev., Betzold, Konrad, OL
          91 Winthirplatz 6, ev., Hager, Friedr., OL
          92 Winthirplatz 6, Sim.-Sch., Gehring, Andr., OL
          93 Winthirplatz 6, Hilfsschule, Schwendner, J., OL
          94 Wittelsb.-St. 10, kath., Knaben, Spieß, Max, OL
          95 Wittelsb.-St. 10, kath., Mädchen, Unzicker, Luise, OL
          96 Wörthstr. 2, kath, Knaben, Gastberger, Jos., OL
          97 Wörthstr. 2, kath., Mädchen, Nusser, Karolina, OL
          98 Israelitische Volksschule, Herzog Rudolfstr., Rosenfeld, Mor., OL
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            b) Verzeichnis der Lehrkräfte:

            Die den Namen beigesetzten Zahlen sind die Nummern der Volksschulen aus obiger Liste, und geben an, an welcher Schule die Lehrkräfte verwendet werden.

            Reihenfolge der Nennung:

            Name - Schulnr. - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Oberlehrer in der Stadt München, 1934

              1. Oberlehrer

              Aman, Bruno - 21 - 1880 - 1898 - 1902 - 1902
              Angerer, Oskar - 28 - 1871 - 1890 - 1894 - 1901
              Bachmann, Max - 7 - 1879 - 1897 - 1901 - 1905
              Bänsch, Anton - 38 - 1877 - 1898 - 1902 - 1900
              Bauer, Franz - 77 - 1880 - 1898 - 1902 - 1900
              Baur, Franz X. - 31 - 1882 - 1901 - 1905 - 1911
              Bauer, Johann - 64 - 1876 - 1894 - 1898 - 1902
              Bauer, Johann - 84 - 1882 - 1900 - 1904 - 1903
              Beisele, Ludwig - 77 - 1876 - 1894 - 1898 - 1903
              Betz, Johann - 76 - 1880 - 1899 - 1903 - 1903

              Betzold, Konrad - 90 - 1876 - 1894 - 1898 - 1896
              Bierling, Joseph - 8 - 1882 - 1900 - 1904 - 1906
              Böhm, Karl - 48 - 1880 - 1899 - 1903 - 1902
              Brandl, Johann - 3 - 1878 - 1897 - 1901 - 1907
              Brandstetter, Joh. - 2 - 1880 - 1899 - 1903 - 1901
              Baunsberger, Fr. - 69 - 1872 - 1890 - 1895 - 1902
              Braunweiler, Karl - 70 - 1875 - 1895 - 1899 - 1901
              Brückl, Johann - 41 - 1881 - 1899 - 1903 - 1907
              Bub, Heinrich - 80 - 1871 - 1890 - 1894 - 1894
              Buckl, Frz. X. - 8 - 1874 - 1892 - 1896 - 1896

              Buhl, Alois - 79 - 1880 - 1898 - 1902 - 1908
              Clos, Georg - 74 - 1874 - 1893 - 1897 - 1896
              Conrad, Karl - 91 - 1883 - 1902 - 1906 - 1907
              Conrad, Wilhelm - 3 - 1878 - 1897 - 1901 - 1903
              Dasch, Franz - 29 - 1878 - 1896 - 1900 - 1898
              de Crignis, Wilhelm - 10 - 1874 - 1892 - 1896 - 1897
              Dellefent, Max - 83 - 1883 - 1901 - 1905 - 1906
              Dering, Joseph - 17 - 1874 - 1892 - 1896- 1893
              Dettendorfer, Otto - 44 - 1874 - 1893 - 1897 - 1907
              Dex, Heinrich - 89 - 1879 - 1897 - 1901 - 1905
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                Dobler, Johann - 6 - 1877 - 1895 - 1899 - 1900
                Drebinger, Johann - 86 - 1872 - 1890 - 1894 - 1900
                Druckseis, Friedrich - 46 - 1873 - 1891 - 1895 - 1894
                Eberth, Johann - 5 - 1877 - 1897 - 1901 - 1900
                Ebner, Frz. X. - 31 - 1871 - 1891 - 1895 - 1892
                Ebner, Joseph - 59 - 1869 - 1887 - 1891 - 1900
                Eder, Alfred - 84 - 1881 - 1900 - 1904 - 1906
                Egenberger, Rupert - 73 - 1877 - 1897 - 1901 - 1901
                Eibl, Joseph - 68 - 1874 - 1895 - 1899 - 1902
                Eichelmann, Anton - 84 - 1872 - 1890 - 1894 - 1899

                Ell, Adolf - 82 - 1883 - 1902 - 1906 - 1906
                Elsner, Alois - 40 - 1879 - 1900 - 1904 - 1903
                Emmerig, Viktor - 26 - 1883 - 1901 - 1905 - 1903
                Engelsperger, Herm. - 45 - 1874 - 1892 - 1896 - 1895
                Ernst, Johann - 10 - 1870 - 1889 - 1893 - 1893
                Eser, Ludwig - 8 - 1883 - 1902 - 1906 - 1906
                Fackler, Georg - 8 - 1882 - 1901 - 1905 - 1905
                Feldmaier, Friedrich - 85 - 1870 - 1889 - 1893 - 1897
                Fischer, Anton - 28 - 1871 - 1890 - 1894 - 1900
                Fischer, Casimir - 32 - 1877 - 1895 - 1899 - 1908

                Fischer, Honorat - 13 - 1882 - 1903 - 1907 - 1906
                Fleischmann, Joseph - 58 - 1876 - 1894 - 1898 - 1905
                Flemisch, Johann - 61 - 1881 - 1899 - 1903 - 1901
                Forster, Joseph - 43 - 1882 - 1900 - 1904 - 1907
                Gallauer, Karl - 73 - 1880 - 1900 - 1904 - 1903
                Ganzenmüller, Fr. - 37 - 1880 - 1899 - 1903 - 1913
                Gaßmann, Julius - 86 - 1872 - 1890 - 1894 - 1901
                Gastberger, Joseph - 96 - 1875 - 1893 - 1897 - 1897
                Gehring, Andreas - 92 - 1882 - 1901 - 1905 - 1904
                Geiling, Joseph - 73 - 1880 - 1899 - 1903 - 1901
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                  Geistbek, Winfried - 1 - 84 - 1903 - 1907 - 1905
                  Geißler, Georg - 69 - 1880 - 1898 - 1902 - 1902
                  Gentner, Joseph - 42 - 1880 - 1899 - 1903 - 1906
                  Geörg, Max - 70 - 1875 - 1893 - 1897 - 1900
                  Gewolf, Johann - 19 - 1870 - 1888 - 1892 - 1897
                  Gierster, Joseph - 70 - 1884 - 1903 - 1907 - 1910
                  Gloßner, Johann - 61 - 1884 - 1902 - 1906 - 1905
                  Gnatz, Wilhelm - 85 - 1870 - 1889 - 1893 - 1892
                  Göbel, Bruno - 42 - 1882 - 1902 - 1906 - 1907
                  Göbl, Karl - 77 - 1882 - 1901 - 1905 - 1906

                  Göller, Georg - 29 - 1880 - 1900 - 1904 - 1902
                  Göttinger, Eduard - 38 - 1877 - 1895 - 1899 - 1897
                  Grad, Friedrich - 94 - 1876 - 1895 - 1899 - 1899
                  Graf, Alois - 6 - 83 - 1901 - 1905 - 1907
                  Graßer, Pankraz - 77 - 1882 - 1901 - 1905 - 1909
                  Greinwald, Klemens - 86 - 1873 - 1892 - 1896 - 1904
                  Griesbeck, Joseph - 1 - 1881 - 1900 - 1904 - 1903
                  Gruber, Heinrich - 53 - 1876 - 1893 - 1897 - 1894
                  Gruber, Johann - 32 - 1883 - 1901 - 1905 - 1906
                  Gsell, Adalbert - 45 - 1880 - 1898 - 1902 - 1901

                  Gschwendtner, Albert - 66 - 1881 - 1900 - 1904 - 1909
                  Gschwender, Anton - 52 - 1882 - 1900 - 1904 - 1905
                  Günther, Alois - 23 - 1877 - 1895 - 1900 - 1905
                  Haban, Alfons - 8 - 1880 - 1899 - 1903 - 1903
                  Habersack, Heinrich - 63 - 1877 - 1895 - 1899 - 1897
                  Habersetzer, Valentin - 38 - 1882 - 1900 - 1904 - 1906
                  Hack, Ferdinand - 18 - 1879 - 1897 - 1901 - 1899
                  Hager, Friedrich - 91 - 1878 - 1896 - 1900 - 1904
                  Hampp, Martin - 89 - 1879 - 1899 - 1903 - 1904
                  Hartmann, Frz. X. - 78 - 1883 - 1901 - 1905 - 1904
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                    Hartmann, Ulrich - 83 - 1884 - 1902 - 1906 - 1907
                    Haslinger, Albert - 85 - 1875 - 1894 - 1898 - 1904
                    Hegl, Karl - 55 - 1876 - 1897 - 1901 - 1902
                    Heinlein, Eduard - 20 - 1883 - 1901 - 1905 - 1906
                    Heller, Karl - 10 - 1881 - 1900 - 1904 - 1903
                    Heßler, Ludwig - 55 - 1884 - 1902 - 1906 - 1907
                    Hetzel, Joseph - 6 - 1884 - 1902 - 1906 - 1907
                    Hillebrand, Ludwig - 40 - 1880 - 1898 - 1902 - 1900
                    Hiller, Eustach - 2 - 1881 - 1900 - 1904 - 1906
                    Hippeli, Alfred - 3 - 1873 - 1892 - 1896 - 1898

                    Hirn, Rudolf - 10- 1876 - 1895 - 1899 - 1900
                    Hochleiter, Philipp - 94 - 1882 - 1901 - 1905 - 1904
                    Höger, Georg - 46 - 1881 - 1899 - 1903 - 1906
                    Hölper, August - 70 - 1872 - 1890 - 1894 - 1892
                    Hörwick, Joseph - 7 - 1879 - 1897 - 1903 - 1899
                    Hof, Karl - 42 - 1873 - 1891 - 1985 - 1906
                    Hofbauer, Ferd. - 81 - 1883 - 1902 - 1906 - 1908
                    Hofgärtner, Andreas - 79 - 1882 - 1901 - 1905 - 1906
                    Holzgartner, Ludwig - 8 - 1878 - 1896 - 1900 - 1903
                    Dr. Hornung, Joh. - 36 - 1880 - 1898 - 1902 - 1902

                    Hospe, Franz - 87 - 1877 - 1896 - 1901 - 1905
                    Huber, Franz Borg. - 28 - 1878 - 1897 - 1901 - 1900
                    Huber, Konstantin - 88 - 1873 - 1892 - 1896 - 1896
                    Hubrich, Joseph - 41 - 1877 - 1897 - 1901 - 1927
                    Hueber, Gebhard - 1 - 1876 - 1894- 1898 - 1896
                    Hückmann, Adalbert - 45 - 1869 - 1889 - 1893 - 1899
                    Hurnaus, Franz - 93 - 1879 - 1899 - 1903 - 1905
                    Hußla, Hugo - 66 - 1874 - 1892 - 1896 - 1904
                    Jobst, Joseph - 38 - 1881 - 1899 - 1903 - 1906
                    Irgang, Karl - 64 - 1884 - 1903 - 1907 - 1906
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                      Kainz, Georg - 89 - 1871 - 1891 - 1895 - 1896
                      Karl, Joseph - 88 - 1871 - 1890 - 1894 - 1894
                      Karner, Theodor - 12 - 1885 - 1904 - 1908 - 1909
                      Keiner, Franz - 71 - 1881 - 1900 - 1904 - 1907
                      Kirnberger, Robert - 18 - 1875 - 1895 - 1899 - 1899
                      Klingshirn, Karl - 73 - 1883 - 1901 - 1905 - 1907
                      Köhlerschmidt, Joh. - 20 - 1880 - 1899 - 1903 - 1902
                      König, Ludwig - 34 - 1880 - 1899 - 1903 - 1905
                      Kohlhepp, Quirin - 10 - 1878 - 1896 - 1900 - 1898
                      Kraus, Friedrich - 6 - 1883 - 1902 - 1906 - 1907

                      Kroher, Johann - 80 - 1882 - 1900 - 1904 - 1905
                      Kuen, Otto - 38 - 1880 - 1898 - 1902 - 1900
                      Dr. Lachenmeier, Alois - 5 - 1885 - 1903 - 1907 - 1906
                      Ledermann, Anton - 15 - 1870 - 1888 - 1892 - 1898
                      Lehner, Otto - 61 - 1879 - 1899 - 1903 - 1929
                      Lehr, Franz X. - 48 - 1873 - 1891 - 1895 - 1906
                      Leiß, August - 70 - 1885 - 1903 - 1907 - 1906
                      Leiß, Joseph - 38 - 1880 - 1899 - 1903 - 1909
                      Dr. Leitl, Emeram - 63 - 1877 - 1895 - 1900 - 1899
                      Lesch, Philipp - 63 - 1876 - 1895 - 1899 - 1898

                      Leupold, August - 96 - 1875 - 1893 - 1898 - 1895
                      Lieb, Karl - 40 - 1877 - 1895 - 1899 - 1905
                      Luckner, Franz X. - 28 - 1879 - 1897 - 1901 - 1902
                      Masder, Konrad - 33 - 1876 - 1895 - 1899 - 1898
                      Mages, Johann - 96 - 1874 - 1892 - 1896 - 1897
                      Mahr, Eugen, BOL - 58 - 1885 - 1905 - 1909 - 1910
                      Maier, Ludwig - 58 - 1876 - 1894 - 1898 - 1896
                      Maunz, Theodor - 17 - 1871 - 1889 - 1893 - 1897
                      Maurer, Karl - 76 - 1884 - 1902 - 1906 - 1909
                      Maußner, Ulrich - 8 - 1876 - 1895 - 1899 - 1900
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                        Mayr, Leopold - 10 - 1881 - 1900 - 1904 - 1903
                        Meier, Franz - 38 - 1875 - 1896 - 1900 - 1900
                        Meier, Michael - 94 - 1879 - 1897 - 1901 - 1909
                        Meindl, Joseph - 29 - 1882 - 1901 - 1905 - 1909
                        Meister, Johann - 20 - 1882 - 1901 - 1905 - 1906
                        Meixner, Johann - 51 - 1877 - 1896- 1900 - 1899
                        Dr. Mertl, Leonh., - beurlaubt - 1884 - 1908 - 1912 - 1910
                        Mette, Friedrich - 86 - 1884 - 1903 - 1907 - 1909
                        Metzger, Max - 52 - 1871 - 1890 - 1894 - 1902
                        Meurer, Friedrich - 86 - 1876 - 1894 - 1898 - 1902

                        Miller, Theodor - 5- 1875 - 1894 - 1900 - 1908
                        Möhle, Adolf - 55 - 1879 - 1899 - 1903 - 1909
                        Müller, Christian - 72 - 1893 - 1897 - 1902
                        Müller, Friedrich - 71 - 1877 - 1897 - 1901 - 1909
                        Muggenthaler, Alf. - 89 - 1877 - 1897 - 1901 - 1900
                        Murschhauser, Franz - 44 - 1878 - 1896 - 1900 - 1901
                        Nett, Georg - 14 - 1884 - 1902 - 1906 - 1909
                        Nickl, Karl - 23 - 1882 - 1900 - 1904 - 1906
                        Niemeyer, Joseph - 94 - 1873 - 1891 - 1895 - 1896
                        Nußhart, Franz - 1 - 1883 - 1901 - 1905 - 1903

                        Obermeier, Adam - 88 - 1880 - 1898 - 1902 - 1902
                        Opfinger, Ludwig - 64 - 1871 - 1893 - 1897 - 1901
                        Opfinger M. BschR - 8 - 1869 - 1889 - 1893 - 1899
                        Ottmair, Rupert - 17 - 1884 - 1902 - 1906 - 1908
                        Pettmeßer, Anton - 64 - 1882 - 1900 - 1904 - 1905
                        Pfarr, Robert - 55 - 1876 - 1894 - 1898 - 1897
                        Pflügler, Joseph - 81 - 1884 - 1902 - 1906 - 1907
                        Pilmes, Otto - 29 - 1878 - 1896 - 1900 - 1904
                        Pohl, Karl - 25 - 1876 - 1896 - 1900 - 1931
                        Pongratz, Andreas - 42 - 1884 - 1904 - 1908 - 1906
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                          Preisenberger, K. - 34 - 1877 - 1897 - 1901 - 1905
                          Prestele, Johann - 81 - 1878 - 1896 - 1900 - 1898
                          Probst, Karl - 94 - 1877 - 1979 - 1901 - 1910
                          Pruckner, Heinrich - 96 - 1885 - 1903 - 1907 - 1907
                          Pruckner, Johann - 15 - 1874 - 1894 - 1898 - 1896
                          Pschorn, Karl - 45 - 1884 - 1902 - 1906 - 1905
                          Raith, Albert - 63 - 1879 - 1898 - 1902 - 1907
                          Raithel, Karl - 20 - 1883 - 1901 - 1905 - 1907
                          Rambold, Franz X. - 96 - 1883 - 1901 - 1905 - 1905
                          Rauch, Ludwig - 58 - 1884 - 1902 - 1906 - 1908

                          Reger, Adolf - 67 - 1874 - 1894 - 1898 - 1897
                          Reichert, Michael - 75 - 1878 - 1897 - 1901 - 1930
                          Reif, Ludwig - 58 - 1884 - 1902 - 1906 - 1908
                          Reuter, Heinrich - 53 - 1883 - 1902 - 1906 - 1904
                          Rieß, Friedrich - 53 - 1876 - 1895 - 1899 - 1901
                          Ritter, Franz X. - 27 - 1881 - 1899 - 1903 - 1902
                          Ritthaler, Anton - 36 - 1869 - 1887 - 1891 - 1888
                          Rosenfeld, Moritz - 98 - 1879 - 1897 - 1901 - 1934
                          Roth, Joseph - 50 - 1886 - 1904 - 1908 - 1912
                          Ruppert, Franz X. - 45 - 1877 - 1895 - 1899 - 1904

                          Schädl, August - 5 - 1881 - 1899 - 1903 - 1904
                          Schädler, Karl - 78 - 1883 - 1901 - 1905 - 1906
                          Scharrer, Fr. Ser. - 36 - 1879 - 1897 - 1901 - 1900
                          Schattenfroh, Mich. - 68 - 1882 - 1900 - 1904 - 1906
                          Schaudig, Hieron. - 33 - 1881 - 1901 - 1905 - 1907
                          Scheerbaum, Konr. - 19 - 1883 - 1901 - 1905 - 1907
                          Schenk, Michael - 20 - 1877 - 1896 - 1900 - 1905
                          Schimpf, Karl - 4 - 1871 - 1890 - 1894 - 1894
                          Schink, Franz - 73 - 1878 - 1896 - 1900 - 1900
                          Schmitt, Franz - 86 - 1873 - 1891 - 1895 - 1900
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                            Schneller, Karl - 17 - 1879 - 1898 - 1902 - 1906
                            Schönwetter, Heinr. - 83 - 1875 - 1893 - 1897 - 1899
                            Schopp, Anton - 64 - 1870 - 1888 - 1892 - 1902
                            Schreck, Georg - 64 - 1881 - 1903 - 1907 - 1906
                            Schreiber, Karl - 46 - 1878 - 1896 - 1900 - 1906
                            Schretzenmeyer, H. - 42 - 1879 - 1900 - 1904 - 1903
                            Schreyer, Joh. - 53 - 1884 - 1903 - 1907 - 1909
                            Schubeck, Alois - 54 - 1874 - 1896 - 1900 - 1904
                            Schumann, Joseph - 8 - 1882 - 1901 - 1905 - 1904
                            Schwägerl, Joseph - 32 - 1879 - 1900 - 1904 - 1902

                            Schwair, Joseph - 66 - 1883 - 1902 - 1906 - 1907
                            Schwendner, J. B. - 93 - 1872 - 1891 - 1895 - 1898
                            Schwind, Johann - 61 - 1879 - 1898 - 1902 - 1903
                            Sebald, Albert - 86 - 1884 - 1902 - 1906 - 1909
                            Seeberger, Friedrich - 36 - 1881 - 1900 - 1904 - 1912
                            Seickel, Wilhelm - 44 - 1884 - 1902 - 1906 - 1907
                            Seitz, Johann - 29 - 1884 - 1902 - 1906 - 1907
                            Sieber, Georg - 81 - 1884 - 1903 - 1907 - 1908
                            Sigel, Eugen - 90 - 1875 - 1896 - 1900 - 1906
                            Söhner, Engelbert - 76 - 1883 - 1902 - 1906 - 1907

                            Söllheim, Lorenz - 82 - 1879 - 1898 - 1902 - 1903
                            Sperlein, Peter - 44 - 1883 - 1902 - 1906 - 1907
                            Spies, Max - 94 - 1873 - 1891 - 1895 - 1900
                            Spindler, Ludwig - 55 - 1872 - 1891 - 1895 - 1894
                            Sporer, Willibald - 18 - 1884 - 1903 - 1907 - 1907
                            Stautner, Joseph - 69 - 1883 - 1901 - 1905 - 1912
                            Steger, Max - 29 - 1880 - 1898 - 1902 - 1906
                            Stippler, Heinrich - 15 - 1879 - 1901 - 1899
                            Stocker, Franz - 5 - 1871 - 1890 - 1894 - 1891
                            Dr. Strehler, Adolf - 78 - 1880 - 1898 - 1902 - 1902
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #15
                              Oberlehrer in der Stadt München, 1934

                              Strehler, Joseph - 17 - 1884 - 1902 - 1906 - 1908
                              Sturm, Jakob - 80 - 1877 - 1895 - 1899 - 1898
                              Süßegger, Friedrich - 12 - 1879 - 1898 - 1902 - 1900
                              Thein, Georg - 82 - 1880 - 1898 - 1902 - 1906
                              Thiel, Karl - 17 - 1880 - 1898 - 1902 - 1900
                              Thoma, Paul - 18 - 1883 - 1901 - 1905 - 1909
                              Trautner, August - 17 - 1876 - 1894 - 1898 - 1896
                              Tyroller, Anton - 36 - 1884 - 1902 - 1906 - 1905
                              Ulrich, Johann B. - 39 - 1872 - 1892 - 1896 - 1894
                              Uschold, Karl - 73 - 1877 - 1895 - 1899 - 1897

                              Venus, Joseph - 66 - 1878 - 1897 - 1901 - 1905
                              Voggeßer, Ludwig - 85 - 1882 - 1900 - 1904 - 1903
                              Wadé, Friedrich - 71 - 1875 - 1893 - 1898 - 1900
                              Wagner, Franz X. - 17 - 1884 - 1902 - 1906 - 1909
                              Wagner, Hermann - 16 - 1879 - 1897 - 1901 - 1901
                              Wagner, Richard - 34 - 1884 - 1902 - 1906 - 1908
                              Waldhier, Hugo - 1 -1879 - 1897 - 1901 - 1907
                              Waldhier, Wendelin - 32 - 1879 - 1897 - 1901 - 1901
                              Wallner, Joseph - 73 - 1879 - 1897 - 1901 - 1906
                              Warmuth, Joseph - 77 - 1879 - 1898 - 1902 - 1901
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X