Tod 1920 München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    #31
    Zitat von Spargel Beitrag anzeigen

    Lerchlein

    Eine Walburga Pickenhahn wohnte 2005 in München.
    Vielleicht hilft dies weiter.
    Herzlichen Dank, diese Walburga kommt nicht in Frage. Ich gehe davon aus das die 2. Ehefrau meines Opas schon vor ihm verstarb. Tippe auf eher auf Maria Pickenhan geb. Dolp verst. 1983. Aber im Moment komme ich ohne den Sterbeeintrag meines Opa leider nicht weiter...
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3103

      #32
      was meinst Du genau?
      Gruss
      françoise

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29957

        #33
        Hallo Françoise,

        Spargel befürchtet, daß Du die beiden Links zu den Zeitungsanzeigen zum Tode des Georg Strauß übersehen hast.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3103

          #34
          Nein habe ich gelesen. Da München IV online nicht gibt, warte ich auf die Termin die Du bekommen wirst. Der Todurkunde wird benötigt um zu erfahren wo er geboren ist.
          Gruss
          Françoise

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1504

            #35
            Zitat von Spargel Beitrag anzeigen


            Sterbeeinträge zu Georg Strauß, k. Rittmeister a.D.. Er wurde 62 Jahre alt.

            [/URL]
            k(öniglicher) Rittmeister a(ußer) D(ienst)

            1859 heirateten In Kitzingen:
            Karl Wilhelm Strauß, Oberfeuerwerker im kgl. 2. Artillerie-Regiment (Lüder),
            mit Anna Maria Bardenſtein
            , SchmiedmeiſtersTochter von Schillingsfürst
            digiPress: Würzburger Stadt- und Landbote : allgemeiner Anzeiger für Würzburg und Umgebung. 1859,7/12 = Jg. 12 ## 21.11.1859​​
            Gruß
            Joachim
            Toter Punkt
            Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3103

              #36
              Danke Spargel (was für ein Name, danke für die Aufklärung! Die Eltern kannte ich am nicht sein Geburtsort. Ich schaue ob ich die Heirat finden kann.
              lG
              Françoise

              Kommentar

              • noisette
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2019
                • 3103

                #37
                Schade er war ledig!

                Kommentar

                • noisette
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2019
                  • 3103

                  #38
                  Erstmal ein großes Dankeschön an Lerchlein, mit der Annonce könnte ich die Sterbeurkunde in München von Saint Joseph sehen. Da es nicht über seine Geburtsort steht, muss ich auf Stine warten. ich habe mich gefreut dass es so gut geholfen Hat.
                  LG
                  Françoise

                  Kommentar

                  • noisette
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.01.2019
                    • 3103

                    #39
                    Guten Tag, was ich bin jetzt weiss: Anna Maria Bartenstein ist am 20 Juni 1826 in Schillingsführt geboren, Akte habe ich. Am 30 November ist ein unehelicher Sohn von ihr und Strauss Henricus in Germersheim geboren. Von da an verliert sich ihr Spur, Heirat und weitere Geburt unbekannt.
                    LG
                    Françoise

                    Kommentar

                    • Spargel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.02.2008
                      • 1504

                      #40
                      Hallo Françoise,

                      Maria Anna Strauss geb. Bardenstein starb am 12.06.1863 in Würzburg.
                      Sie wurde 37 Jahre alt.

                      Auf der Todesanzeige heißt es der trauernde Gatte Carl Strauß.
                      Kinder sind nicht erwähnt.
                      digiPress: 211 Treffer




                      Gruß
                      Joachim
                      Toter Punkt
                      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                      Kommentar

                      • noisette
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.01.2019
                        • 3103

                        #41
                        Danke, das alles weiss schon, es stand in einer Heirat. Gibt es Möglichkeit an diese Akt zu kommen?
                        Gruss
                        françoise

                        Kommentar

                        • Spargel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.02.2008
                          • 1504

                          #42
                          Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                          Danke, das alles weiss schon, es stand in einer Heirat. Gibt es Möglichkeit an diese Akt zu kommen?
                          Gruss
                          françoise
                          In welcher Heirat ?
                          Gruß
                          Joachim
                          Toter Punkt
                          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                          Kommentar

                          • noisette
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.01.2019
                            • 3103

                            #43
                            ich finde es nicht mehr so schnell. Heirat von den Sohn Heinrich geboren 1851 in Germersheim unehelicher Sohn), dort stand dass der Vater in München war und die Mutter, verstorben, in Würzbug. Ich versuche sie wieder zu finden.
                            lG
                            Françoise

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 5121

                              #44
                              Hallo

                              Sterbeeinträge von 1863 in Würzburg sollten bei Matricula online einsehbar sein, falls sie katholisch war und nicht einer Pfarrei in Würzburg angehörte, von der die Kirchenbücher im 2. Weltkrieg zerstört wurden. In der Pfarrei Würzburg-St. Burkard (Militär) (Mainviertel) und in der Pfarrei Würzburg-St. Kilian (Dom) (Innenstadt) ist ihr Sterbeeintrag nicht enthalten.

                              Gruss
                              Svenja
                              Zuletzt geändert von Svenja; 08.04.2025, 16:33.
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              • noisette
                                Erfahrener Benutzer
                                • 20.01.2019
                                • 3103

                                #45
                                Sie war evangelische, danach mit der Familie Strauss kath. Mal sehen ob ich etwas finde, es sind so viel Kirchen bei Würzburg!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X