Tod 1920 München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3099

    Tod 1920 München

    Guten Tag,
    München ist gross mit viele Kirchen. Wie kann ich die Sterbeurkunde der Georg STRAUSS am 12.08.1920 finden. Eltern waren Karl Strauss und Maria Bartenstein. Oder wo kann ich direkt in München schreiben?
    Gruss
    Françoise
  • JakobV
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2017
    • 123

    #2
    Hallo,

    Das Stadtarchiv München hat seit einiger Zeit u.a. die Namensverzeichnisse zu den Sterberegister der Münchner Standesämter ins Netz gestellt (https://stadtarchiv.muenchen.de/scop...aspx?ID=263619). Die Sterbeurkunde Georg Strauß' wurde vom Standesamt München III unter Nr. 1360/1920 beurkundet.

    Die Urkunden selbst sind zwar leider nicht online, können aber im Stadtarchiv bestellt und eingesehen werden.

    Gruß

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1499

      #3
      Es ist das Standesamt IV
      Batchverarbeitung

      Das Standesamt München umfasst die Standesamtsbezirke der früheren Standesämter I, II, III und IV München.
      Die Urkunde kann mit diesem Formular angefordert werden.

      Auskunft aus dem Sterberegister
      Zuletzt geändert von Spargel; 28.03.2025, 19:02.
      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3099

        #4
        Ein grosse Dankeschön an euch beide.
        Das hätte ich nie gefunden.
        Gruss
        Françoise

        Kommentar

        • JakobV
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2017
          • 123

          #5
          Oops - Entschuldigung, es ist ja tatsächlich München IV - vielleicht ein gutes Beispiel, warum man die Angaben vor der Veröffentlichung bzw. Bestellung genau überprüfen muss...

          Viel Erfolg bei der weiteren Suche

          Jakob

          Kommentar

          • noisette
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2019
            • 3099

            #6
            Ja hatte ich gesehen. Ichmuss aber erst mal wissen was es kostet. München ist ein teurer Pflaster.
            Gruss
            françoise

            Kommentar

            • mabelle
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2017
              • 1044

              #7
              Zitat von noisette Beitrag anzeigen
              Ja hatte ich gesehen. Ichmuss aber erst mal wissen was es kostet. München ist ein teurer Pflaster.
              Gruss
              françoise
              Das kostet nicht die Welt. Ich habe zuletzt 15 Euro bezahlt.

              Viele Grüße
              mabelle

              Kommentar

              • noisette
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2019
                • 3099

                #8
                15 € wäre ein Tarum, nach dem ich mich telefonisch erkundigt habe, vielleicht ist die Schrift aus Glod, es soll mehr als 50€ kosten, mit welche Begründung???? Bin sauer ohne Ende!!!!
                Françoise

                Kommentar

                • eifeler
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2011
                  • 1358

                  #9
                  Warum Francoise?

                  Weil München bis über beide Ohren verschuldet ist und dort die Zitrone bis aufs Letzte ausgequetscht wird.

                  Gruß
                  Der Eifeler

                  Kommentar

                  • Lerchlein
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.10.2018
                    • 2873

                    #10
                    Zitat von JakobV Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Das Stadtarchiv München hat seit einiger Zeit u.a. die Namensverzeichnisse zu den Sterberegister der Münchner Standesämter ins Netz gestellt
                    Gruß
                    Ich lese gerade das Namensverzeichnisse online gestellte sind. Darf ich dich einmal um einen Tipp bitten und diese auch einlesen zu können?-
                    Irgendwie bin ich wohl zu dusselig um an die Listen zu kommen? Ich komme immer bis hie:
                    DE:Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München|EN:Online archive catalog of the Munich State Archives|FR:Le catalogue des archives en ligne de l'État à Munich

                    und dann ist Ende Gelende....
                    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                    Kommentar

                    • Lerchlein
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.10.2018
                      • 2873

                      #11
                      Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                      15 € wäre ein Tarum, nach dem ich mich telefonisch erkundigt habe, vielleicht ist die Schrift aus Glod, es soll mehr als 50€ kosten, mit welche Begründung???? Bin sauer ohne Ende!!!!
                      Françoise
                      Und ich dachte schon das Flensburg... das kleine Dorf.... schon heftig ist! 50,- das verschlägt einem natürlich absolut die Sprachen ...
                      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29918

                        #12
                        Hallo Lerchlein,

                        Zitat von Lerchlein Beitrag anzeigen

                        Ich lese gerade das Namensverzeichnisse online gestellte sind. Darf ich dich einmal um einen Tipp bitten und diese auch einlesen zu können?-
                        geh am Besten links auf "im Archivplan lokalisieren" und such Dir in dieser Struktur das richtige Verzeichnis.
                        Du kommst dann z.B. hier hin https://stadtarchiv.muenchen.de/scop...aspx?id=643495
                        Da sind dann 1-2 (oder mehr?) Links zu einer PDF Datei

                        Im Archivplan ist die Struktur einfacher zu sehen.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5109

                          #13
                          Hallo Lerchlein

                          Du musst im Archivplan unter "STANM Standesamt München 1876-1992" schauen.
                          Dann bei Alphabetische Namensverzeichnisse vorne auf das + klicken.
                          Dann bei Geburten oder Sterbefälle auf das + klicken,
                          dann kannst du das Standesamt auswählen.

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29918

                            #14
                            Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                            15 € wäre ein Tarum, nach dem ich mich telefonisch erkundigt habe, vielleicht ist die Schrift aus Glod, es soll mehr als 50€ kosten, mit welche Begründung???? Bin sauer ohne Ende!!!!
                            Françoise
                            50 € ???
                            Das ist aber seltsam. Haben sie da was falsch verstanden?

                            Ahh! Die verlangen Recherche-Gebühren für's raussuchen. Je angefangene halbe Std. 35 €
                            Seit 1876 gibt es Standesämter in Bayern. Dort werden alle Geburten, Hochzeiten und Sterbefälle beurkundet. Neben der für die betroffene Person ausgestellten Urkunde gibt es auch den Original-Standesamtseintrag, der beim Standesamt verbleibt und dort zu Büchern gebunden, mit Namensregistern versehen und verwahrt wird. Vermerke zu Taufe, Heirat und Tod


                            Wenn's nicht eilt, ich wollte da dieses Jahr auch mal hin und ein paar Urkunden einsehen. Soweit mir bekannt, darf man fotografieren (außer sie haben das wieder eingestellt).
                            Leider kann man nur 5 Bücher pro Tag einsehen. Bei einem Buch pro Jahrgang ganz toll, ich hab schon 11 Einträge aus 11 Büchern
                            Ich kann mich ja melden, sobald ich einen Termin habe. Das kann aber noch dauern, ich warte derzeit auf das erste Enkelkind und warte das erst Mal ab, bevor ich Termine mache, die ich dann nicht wahrnehmen kann.
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • noisette
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.01.2019
                              • 3099

                              #15
                              Stine, ich würde mich freuen wenn Du es machen könnest, aber bitte nicht umsonst, für die Mühe würde ich gern trotzdem was geben.Das erste Enkelkind ist etwas besonders, ich habe 3 alle Erwachsen, jetzt kommen die Urenkelkinder, Erweiterung des Baumes. Ich warte dann auf deine Nachricht, Du kann in das Teil des Forum lesen wer das ist und was gestorben (1920/1360 Georg Strauss).
                              Viel viel Dank!
                              Françoise

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X