Hallo Anna, deine Recherche ist sehr interessant.
Meine Vorschläge:
- Suche nach dem Namen Augustin und dem Todes-/Vermisstendatum 1941 und 1942 in der Gräbersuche des Volksbundes. Schränke es nicht durch den Geburtsort ein, den der ist teilweise nicht verzeichnet bzw. der Betroffene wurde anderswo geboren.
- Stelle in älteren Adressbüchern fest, wie lange die Familie Andreas Augustin in München verzeichnet ist (wenn sie schon 20 Jahre an der Adresse wohnte, ist wahrscheinlich auch der mutmaßlich Sohn in München oder in der Nähe geboren. Da kann man aber auch schnell auf die falsche Fährte gelangen.) Sind im Adressbuch von 1940 oder 1936 Augustins verzeichnet, vielleicht sogar unter derselben Adresse, die es 1942 nicht mehr gibt?
- Für den Geburtsort München gibt es nur drei Augustins, einer 1940, einer 1943 und einer 1945. Der erste scheidet aus, der zweite scheidet aus (sie hatte da ja schon einen neuen Partner, wenn ich das richtig verstanden habe?), der dritte ist zu alt und erst zu einem späten Zeitpunkt verstorben.
- Was für eine Uniform trägt der Soldat, wie alt ist er etwa? (Kannst du das Foto hier einstellen?)
- Aus der Liste der Gefallen/Vermissten lassen sich über Alter/Geburtsort/Name (er wird ja keinen friesischen Vornamen getragen haben)/Waffengattung/ggf. Dienstgrad viele Einträge aussortieren.
Stell eine Liste zusammen, die ihn enthalten könnte. Dann muss man weitersehen (ggf. WAst-Anfrage wg. Personenangaben).
Gutes Gelingen!
Acanthurus
Meine Vorschläge:
- Suche nach dem Namen Augustin und dem Todes-/Vermisstendatum 1941 und 1942 in der Gräbersuche des Volksbundes. Schränke es nicht durch den Geburtsort ein, den der ist teilweise nicht verzeichnet bzw. der Betroffene wurde anderswo geboren.
- Stelle in älteren Adressbüchern fest, wie lange die Familie Andreas Augustin in München verzeichnet ist (wenn sie schon 20 Jahre an der Adresse wohnte, ist wahrscheinlich auch der mutmaßlich Sohn in München oder in der Nähe geboren. Da kann man aber auch schnell auf die falsche Fährte gelangen.) Sind im Adressbuch von 1940 oder 1936 Augustins verzeichnet, vielleicht sogar unter derselben Adresse, die es 1942 nicht mehr gibt?
- Für den Geburtsort München gibt es nur drei Augustins, einer 1940, einer 1943 und einer 1945. Der erste scheidet aus, der zweite scheidet aus (sie hatte da ja schon einen neuen Partner, wenn ich das richtig verstanden habe?), der dritte ist zu alt und erst zu einem späten Zeitpunkt verstorben.
- Was für eine Uniform trägt der Soldat, wie alt ist er etwa? (Kannst du das Foto hier einstellen?)
- Aus der Liste der Gefallen/Vermissten lassen sich über Alter/Geburtsort/Name (er wird ja keinen friesischen Vornamen getragen haben)/Waffengattung/ggf. Dienstgrad viele Einträge aussortieren.
Stell eine Liste zusammen, die ihn enthalten könnte. Dann muss man weitersehen (ggf. WAst-Anfrage wg. Personenangaben).
Gutes Gelingen!
Acanthurus
Kommentar