Hallo alter Schwede,
also den eher kleinen Friedhof in Gräfenbuch kann ich mal aufsuchen.
Konkret gehts Dir um Grabsteine mit Korbacher (Foto) ?
Gruss
Rudolf
Fotowünsche Bayern
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
moin !
Wer könnte mir Bilder vom Friedhof:
Gräfenbuch , Lerberg
machen ? Es geht um den FN / Korbacher
Meinen besten Dank schon jetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Friedhof Sonthofen
Hallo zusammen,
hat hier jemand die Möglichkeit, für mich ein Foto von einem Grab in Sonthofen zu machen? Näheres per PN.
Vielen Dank und beste Grüße
Michael Skeide
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Angebot für Fotos Ansbach/Rothenburg o.d.T.
Gelegentlich auch mal in der Umgebung.
Gruß
Rudolf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Grab in 85591 Vaterstetten
Hallo Hobbyfotografen,
Wer wohnt in 85591 Vaterstettenund könnte für mich ein Foto von folgendem Grab
Gemeindefriedhof Vaterstetten, Grab-Nr. 29/4 Friedrich Eschenweck im alten Friedhofsteil
machen?
Nachricht bitte als PN
Herzlichen Dank im Voraus!!Zuletzt geändert von eschenbeck; 04.04.2013, 12:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kipfenberg/Grösdorf/...
Liebe Gemeinde,
ich fahre in den Osterferien vermutlich nach Grösdorf, vielleicht auch nach Kipfenberg, Zandt, Schönbrunn, Appertshofen. Hat jemand Fotowünsche?
Viele Grüße
Genea
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich möchte Fragen ob jemand ein hoffentlich noch existierendes Grab in Erlangen fotografieren könnte.
Es handelt sich um Hans Tiemann, den jüngeren Bruder meines Großvaters. Dieser ist am 23.11.1926 geboren und am 13.02.1945 im Lazarett in Erlangen verstorben.
Beigesetzt in Erlangen, Alter Ehrenfriedhof am 17.02.1945 Grabnummer 325.
Ich glaube heute ist es der Zentralfriedhof in Erlangen.
Viele Grüße und schonmal Danke für die Mühe!
Stefanie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kipfenberg/Grösdorf
Liebe Ahnengemeinde,
kennt sich jemand von Euch in Kipfenberg aus?
Ein Vorfahr von mir, Anton Strauß, Glasmacher *1815, soll in Grösdorf gestorben sein.
Er war zuvor Glasmacher in Schönbrunn und ich vermute, er zog ca. 1871 nach Grösdorf, weil da die Schönbrunner Glashütte stillgelegt wurde und in Grösdorf eine gegründet wurde.
Nun könnte ich mit sehr gut vorstellen, dass zumindest seine Söhne mit nach Grösdorf gegeangen sind, da nach allem, was ich über Glasmacher so lese, das ein Handwerk war, das sehr gerne in der Familie weitergegeben wurde.
Gibt es auf dem Friedhof in Kipfenberg noch alte Gräber? Könnte es da noch eines von seinen Nachfahren geben?
Oder ist schon die Frage absurd, weil Gräber so lange nicht existieren?
Oder in den umliegenden Gemeinden? Ich weiß, dass es in der Gegend (in Böhmfeld) Gräber mit dem Familiennamen Strauß gibt; leider weiß ich auch da nicht, wie alt die sind, und ob die relevant sein könnten.
Ich möchte auf keinen Fall, dass sich jemand von Euch/Ihnen extra auf den Weg macht, aber wenn es jemanden per Zufall auf den Friedhof in Kipfenberg /Grösdorf verschlägt, würde ich mich über Infos über die dort begrabenen Straußens sehr freuen.
Viele Grüße
GeneaZuletzt geändert von Genea_Oberbayern; 15.02.2013, 15:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich könnte Fotos aus dem Chiemgau, insbesondere Raum Traunstein, machen, wenn jemand Bedarf hat
Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fotowunsch Friedhof Partenkirchen
Hallo, Ihr Lieben aus dem Forum
Wohnt jemand in Garmisch-Partenkirchen und könnte für mich ein Foto vom Friedhof "Partenkirchen" machen?
Gruß aus Hamburg
JÖRG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Forschung Schuster
Schicke mir deine Emailadresse auf private Benachrichtigungen, hab die Bilder von deinem Verwandten seinem Grab gemacht.
LG
Irmengard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gaimersheim
Hallo zusammen,
wer von Euch könnte mir auf dem Friedhof in Gaimersheim bei Ingolstadt ein Grabfoto machen?
Vielen Dank für eine Info.
Schöne Grüße
Christoph
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Cornelia,
ich habe eben eine Mail aus Mistelbach in Oberfranken erhalten: die gesuchte Straße gibt es dort, genau wie Du schreibst, nicht, gab es auch nie.
Also kann es nur Mistelbach in Österreich sein. Das ist ein bißchen weit weg
Da Österreich Anfang 1945 noch zum "Deutschen Reich" gehörte, erklärt das auch, warum auf der Geburtsurkunde nicht "Österreich" steht.
Trotzdem herzlichen Dank für Dein Angebot und das Nachgucken!
Ein schönes Wochenende und viele Grüße von
Liisa
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ Liisa
Hallo Liisa,
ich komme morgen in diese Gegend.
Allerdings finde ich bei maps. die Strasse nicht! Es wird aber eine "Josef Dunkl-Straße, Mistelbach, Österreich" angezeigt. Sollte es das sein?
Falls es trotzdem das Mistelbach in Oberfranken ist, versuche doch mal bei der Verwaltung rauszukriegen, ob die Strasse nach dem Krieg umbenannt wurde.
Liebe Grüße!
Cornelia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWer kann in 95511 Mistelbach fotografieren?
Hallo,
wie ich nun erfahren habe, lebte meine Mutter, nachdem sie Schlesien verlassen hatte, 1945 in 95511 Mistelbach, Josef-Dunker-Str.5.
Wohnt jemand dort und könnte von dem Haus vielleicht bitte gelegentlich ein Foto machen?
Viele Grüße
Liisa
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: