Suche folgende Namen in Schlesien/Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5901

    #31
    Die Ehe.


    Du gibst beim Vater "wh." an - ist damit weiland gemeint oder wohnhaft?
    Angehängte Dateien
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 885

      #32
      Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
      Die Ehe.


      Du gibst beim Vater "wh." an - ist damit weiland gemeint oder wohnhaft?
      Ich meinte wohnhaft.

      Danke OlliL und sonki für die Hinweise! Habe jetzt ein paar Sachen herausfinden können. Der aktuelle Stand ist:

      Eltern von Hermann Wilhelm Carl Scheps:

      Johann Karl Wilhelm Scheps
      * errechnet 10.1834, Rosenthal [der Jahrgang 1834 fehlt]
      oo ? mit Susanna Elisabet Pawelke (Stephan)
      + 07.12.1908, Rosenthal

      Susanna Elisabet Stephan (Pawelke), vorehel. Kind
      * errechnet 11.1836, Rosenthal [der Jahrgang 1836 fehlt]
      oo ? mit Hermann Wilhelm Carl Scheps
      + 01.11.1909, Rosenthal

      Eltern von Johann Karl Wilhelm Scheps:

      Johann Gottfried Scheps, Tagarbeiter u. Inwohner Rosenthal
      * ?
      oo ?
      + ?

      Eltern von Susanna Elisabet Stephan (Pawelke):

      Franz Pawelke, Tagarbeiter in Rosenthal
      * ?
      oo ?
      + ?

      Hedwig Stephan
      * ?
      oo ?
      + ?

      Ich stöber mal weiter, ob ich ein paar der ? noch finden kann in Rosenthal.

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5901

        #33
        Susanna Elisabeth Stephan / Pawelke ist am 03.05.1850 konfirmiert wurden - da war der Vater bereits tot So lese ich das jedenfalls im Confirmandenbuch


        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5901

          #34
          1847 habe ich die Confirmation einer Johanna Helene Dorothea Schöps gefunden - vom bereits verstorbenen Gottfried Inwohner Rosenthal





          und hier (1848) ist Johann Karl Wilhelm....


          Zuletzt geändert von OlliL; 07.02.2021, 14:33.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5901

            #35
            1844 gibts die Konfirmation einer Johanna Susanna Rosina Schoepps "eigentlich Langner" unehelich..... man könnte nun also vermuten, dass die Ehe um 1830 herum statt fand und es vorher ein uneheliches Kind gab?!


            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5901

              #36
              Ich würde dir empfehlen die frühen Tauf- und Begräbnissduplikate druchzuschauen.... irgendeine Scheps Taufe wird man wahrscheinlich noch finden - dann hat man wenigstens den Namen der Mutter.
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • robotriot
                Erfahrener Benutzer
                • 20.02.2009
                • 885

                #37
                Danke, OlliL. Hab die ganzen Konfirmanten durchgestörbert, und dabei noch gefunden:

                Johann Carl Ferdinand Schepps
                * ~ 1840
                Konf. 30.04.1854

                Vater ist Gottfried Sch., gest. Schuhmacher in Rosenthal. Der Beruf passt zwar nicht zu den vorherigen angaben, aber vom Geburtsdatum her müsste er auch ein Sohn sein.

                Gottfried wird also zwischen 1844 und 1847 gestorben sein.

                Die Mutter Anne Rosina Langner der Kinder habe ich auch auf Anhieb gefunden, durch den Taufeintrag von Johanna Helanea Dorothee Scheps, *19.01.1833. Der Beruf des Vaters wird hier mit Lohngärtner (?) angegeben.

                Kommentar

                • robotriot
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.02.2009
                  • 885

                  #38
                  Ich möchte den Thread nur mal updaten, mit den Namen die mittlerweile dazu gekommen sind. Vielleicht sucht ja noch jemand danach...

                  Brückner (1870) Wiltschau, Tschauchelwiz, Breslau
                  Feige/Feda (1760-1878) Uschütz, Pitschen
                  Fedrich (1825) Trachenberg
                  Kienast (1762-1939) Trachenberg, Breslau
                  Klimek (1804-1867) Gohle, Pitschen
                  Langner (1830) Rosenthal/Breslau
                  Marotzke (1870) Wiltschau
                  Pawelke (1836) Rosenthal/Breslau
                  Petrauschke (1828-1850) Jagatschütz, Trachenberg
                  Preiss (1846-1890) Jakobswalde, Breslau
                  Scheps (1830-1923) Rosenthal/Breslau
                  Schmidt (1841-1926) Borzenzine, Breslau
                  Stephan (1836) Rosenthal/Breslau
                  Wilesch (1771-1841) Pitschen
                  Zumblick (1775-1902) Breslau, Pitschen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X