Aus dem STA Pitschen:
Katharina Zumlik geb. Feda
* 1808 Wallendorf, Kreis Namslau
1. oo Martin Klimek
2. oo Gottlieb Zumlik (+ <1878)
+ 21.09.1878 Pitschen 46/1878
Eltern: N.N. Feda (+ in Uschütz) & N.N.
Wow, ich bin ganz begeistert, was ihr alles ausgrabt! Seit Jahren sitze ich an dieser schwierigen "Nuss", und nun geht es Schlag auf Schlag mit den Entdeckungen. Vielen herzlichen Dank schon mal so weit, sonki und OlliL!
Zunächst mal war mir Carl Paul Zumblick früher nur als Paul Zumblick bekannt - das macht es also extrem wahrscheinlich, dass er das uneheliche Kind von Rosalie ist.
Bezüglich des Geburtsnamen der Mutter: ihr habt jetzt verschiedene Varianten aufgelistet: Feiga/Feige oder Feda. Was passt denn am ehesten? -> Ich vermute Feige, das kommt in Schlesien häufiger vor.
Zu Gottlieb Zumbli(c)k, dem Vater von Rosalie, konnte ich außerdem noch folgendes herausfinden:
* um 1816
oo 1841 in Pitschen mit Joanna Hoffmann
oo 28.04.1850 in Pitschen mit Catharina Klimek
Lässt sich eventuell der Taufeintrag von Gottlieb in Pitschen finden?
Ob Michael sein Vater sein könnte?
Michael Gottlieb Zumblick
* 29.09.1791 (alternativ 1784) in Pitschen
~ 02.10.1791 (ev) in Pitschen
oo 06.01.1834 in Pitschen mit Caroline Juliane Herfurth
+ 08.09. oder 08.10.1864 in Pitschen
Stellmachermeister, Häusler
Zu Michael ist eine Legende überliefert:
Angeblich kam er mit seinen Eltern (Martin Comblik und Johanna Guiolka) nachts über die Grenze aus Polen nach Pitschen und sie kamen beim Pfarrer unter. Die Eltern sollen recht bald gestorben sein, und Michael Gottlieb wurde im Pfarrhaus erzogen.
Wenn das stimmt, wäre er also ein Einzelkind und der gesuchte Gottlieb könnte also nicht von einem Geschwister von Michael abstammen.
Edit:
Noch zwei Ergänzungen:
Es gibt noch einen Sohn
Max Richard Preiss
* 18.03.1890 in Breslau
Eltern sind Hermann und Rosalie Preiss.
Außerdem habe ich mir als Adresse von Rosalie Preiss Adlerstraße 3 notiert, leider ohne Jahresangabe.
Zuletzt geändert von robotriot; 05.02.2021, 14:35.
Pitschen den 10. Mai habe hier getraut der ehr u. tugends. Jüng.
Gottlieb Zumblik Einlieger mit Joanna Hoffman Tochter des verst. ........... u.
....... Hoffmann
Bräutigam ist 25, Braut 35
27. Januar 1851
Trachenberg getaufte Tochter Rosina Louise Emilie
Geb. 23.01.1851
Vater: Johann Kienast, Nagelschmidt
Mutter: Rosina geb. Petrauschke
Paten:
1. Johann Kienast, Stellmacher hier
2. Emilie Mabschke(?), Schuhmacherin hier
3. Hedwig Radoy, Inliegerin hier
27/1851
Mägdlein, eheliche
Heirat der Eltern Johann Kienast (6) und Rosina Petrauschke (7):
01.09.1850
Kienast, Johann, Nagelschmidt hier, des verstorbenen Stellmachermeisters Gottlieb Kienast hier 3ter Sohn, 25 J.
mit der Rosina Petrauschke, des Schneidermeister Gottfried Petrauschke in Jagatschütz älteste Tochter, 22J.
6. Johann Kienast
Nagelschmied in Trachenberg, dritter Sohn
* um 1825
oo 01.09.1850 in Trachenberg, evg. KB Trachenberg, mit Rosina Petrauschke
Möglicher Bruder: Johann Kienast, Stellmacher in Trachenberg (1851)
7. Rosina Petrauschke
älteste Tochter
* um 1828
[...]
12. Gottlieb Kienast
Stellmachermeister in Trachenberg
+ vor 01.09.1850
13. ???
14. Gottfried Petrauschke
Schneidermeister in Jagatschütz (1850)
Ich denke, das wird er sein.... Der Vater stirbt 1821
am 12.06.1821 ist begraben worden der Töpf.
Gottlieb Zumblik welcher am 9ten diesens gestorben
46 Jahre
An Schwindsucht
Eine Ehe konnte ich auf Anhieb in Pitschen nicht finden....
Toll, da bist du ja schon wieder eine Generation weiter gekommen. Also erstmal noch kein direkter Zusammenhang zu Michael Gottlieb Zumblick, wie es scheint. Vielleicht ist ja die Legende auch nur das, und Martin Comblik hatte mehr als ein Kind.
27. Januar 1851
Trachenberg getaufte Tochter Rosina Louise Emilie
Geb. 23.01.1851
Vater: Johann Kienast, Nagelschmidt
Mutter: Rosina geb. Petrauschke
Paten:
1. Johann Kienast, Stellmacher hier
2. Emilie Mabschke(?), Schuhmacherin hier
3. Hedwig Radoy, Inliegerin hier
27/1851
Mägdlein, eheliche
Heirat der Eltern Johann Kienast (6) und Rosina Petrauschke (7):
01.09.1850
Kienast, Johann, Nagelschmidt hier, des verstorbenen Stellmachermeisters Gottlieb Kienast hier 3ter Sohn, 25 J.
mit der Rosina Petrauschke, des Schneidermeister Gottfried Petrauschke in Jagatschütz älteste Tochter, 22J.
***
Insofern sieht die Ahnentafel dann so aus:
Vielen herzlichen Dank, Weltenwanderer! Das ist ja phantastisch, schon wieder neue Namen für die Liste. Wenn ich fragen darf, sind die Kirchbücher öffentlich einsehbar, oder sind das Mormomen-Filme? Sonst könnte ich ja selber etwas stöbern.
Kommentar