Auszüge aus dem Traubuch der katholischen Kirche zu Kreuzendorf im Kreis Namslau aus den Jahren 1795 bis 1863:
Linktipps
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Adressbücher Teschen
1. Laden der DjVu-Datei zum lesen der polnischen Daten:
www.celartem.com/en/download (es dauert etwas), dann den DjVu-Browser Plug-in Free Downloads anklicken.
Auf dem Desktop anklicken und ausführen des DjVu-Browsers. Er beeinträchtigt kein anderes Programm!!! Minimale Beschränkungen bei Kasperski-Sicherheit.
2. www.sbc.org.pl/dlibra/docmetadata?id=808
Sammlungen anklicken. Unter Punkt 10 Mehr anklicken. Eintragen: Zeige 50 der letzten 4 Wochen.
Adressbücher von Teschen der Jahre 1877, 1886, 1898, 1902, 1908, 1911 können angeklickt und heruntergeladen werden (auch andere deutschsprachige Literatur).
Freundliche Grüße aus Halle (Saale) GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteGeschichte von Löwenberg
Geschichte von Löwenberg
von Benjamin Gottlieb Sutorius
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schlesier an italienischen Universitäten 1526-1740
Linktipp-
Schlesier an italienischen Universitäten der frühen Neuzeit 1526-1740
über 1700 Biogramme und mehr...
Gruss Nancy
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Linktipp-(private Homepage)
Kreis Oels / Schlesien
Einwohner Oels (Adressbuch 1921)
ORTSCHAFTEN im Kreis Oels / Schlesien
Gruss NancyZuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 07.02.2009, 13:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchlesische Instanzien-Notitz
Veröffentlicht von , 1780
Original von Bayrische Staatsbibliothek
Schlesisches Schriftsteller-Lexicon
Schlesisches Kirchenblatt 1854
Genealogische Daten
einiger Familien aus der Grafschaft Glatz in Schlesien
Christoph Fitzek
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZufallsfund: ev. Kirchenbuch Tarnowitz
Hallo, hier ein Zufallsfund aus Schlesien:
Evangelisches Kirchenbuch Tarnowitz
Abstammung, Angehörige, Geschichte, Stammbaum, Ahnentafel, Gedcom, Vorname, Vornamen, Familienforschung, Ahnenforschung, Familiengeschichte, Familiennamen, Familienname, Familien Namen, Familien-Name, Genealogi, Genealogie, Ahnen, Vorfahren, Ahnenforschung, Ahnen-Forschung, Ahne-Forschung, Ahnens-Forschung, Vorfahrenforschung, Familiengeschichtsforschung, Nachkommen, Suche, Suchen, Namensforschung, Geschlechterkunde, Genealogische, Genealogisch, Genealogisches, Stammbaum, Computer-Genealogie, Genealogie-Online, Suchanzeige, Suchanzeigen, Ahnenforscher, Familienforscher, Genealoge, Genealogen, Computergenealogie, Kontakt, Kontakte, Forscher-Kontakte, Wappen, Heraldik, Wappensuche, Wappenkunde, Buchtips, Buchtipps, Herold, Geschichte, Suchanzeigen, Stammreihe, Stammliste, Stammbaumforschung, Ahnenliste, Ortsliste, Links, Lexikon, Heraldik, Wappenforscher, Regionale Forschung, Linkliste, Mittelalter, Stammreihe, Geisteswissenschaften, Recherchedienste, Gesellschaft und Soziales, Menschen, Familien, Familie, Lebensgemeinschaften
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Grafschaft Glatz Familienforschung-Orts-und Namensverzeichnis
Grafschaft Glatz
Genealogie, Genealogy, Familienforschung, Ahnenforschung, Stammbaum, Grafschaft Glatz, Schlesien, Niederschlesien
Lieben Gruss NancyZuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 08.10.2008, 17:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bergleute und Bergbeamte im Waldenburger Revier
Ich bin auf folgende Website gestoßen:
Unter "Böhm'sche Sammlung zur Familienforschung im Waldenburger Bergland"/Regionalgeschichte/Bergbaugeschichte im Waldenburger Revier" findet man viele und umfangreiche Namenslisten zu Bergleuten und Bergbeamten, in denen Geburtsdaten und Orte mit angegeben sind.
Vielleicht hilft das jemandem ein Stückchen weiter.
Viel Spaß beim Stöbern.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Linktipp alte Bilder Schlesien
Hallo, auf dieser Seite gibt es sehr viele alte Bilder aus Schlesien zu sehen. Hauptsächlich aus dem Oppelner Land:
Muzeum Wsi Opolskiej w Opolu jest instytucją naukowo-badawczą i oświatową zajmującą się ochroną i popularyzacją historii i kultury ludowej Opolszczyzny. Do jego zadań należy między innymi gromadzenie materiałów dokumentacyjnych oraz ich naukowe opracowanie i udostępnianie. Mając powyższe na względzie pracownicy Muzeum, już od dłuższego czasu, prowadzą intensywną akcję pozyskiwania starych fotografii, stanowiących formę źródłowego dokumentu zawierającego wiele cennych informacji o historii naszego regionu, gospodarce, kulturze oraz życiu codziennym jego mieszkańców w minionych czasach.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOrte aus dem Kreis Gross Wartenberg
Orte aus dem Kreis Gross Wartenberg
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: