Familie Gemander aus Schönwald, Gleiwitz und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regema
    Benutzer
    • 26.12.2010
    • 41

    Familie Gemander aus Schönwald, Gleiwitz und Umgebung

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach allen Informationen und Personendaten (Vor- und Nachfahren) mit dem Namen Gemander. Der Ursprung der Familie stammt wohl aus Schönwald bei Gleiwitz. Hier habe ich schon weitestgehend alle Daten zusammengetragen.

    Ich kann also gerne weitere Auskünfte geben und bin über Hinweise zu allen Gemander außerhalb Schönwalds sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Reiner
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Reiner,

    Auf familysearch gibt es jede Menge deiner Gemender, die in die USA u.a. ausgewandert sind.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • regema
      Benutzer
      • 26.12.2010
      • 41

      #3
      Hallo Silke,
      danke für den Hinweis - schaue gleich mal nach
      VG
      Reiner

      Kommentar

      • puuscheule
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2011
        • 413

        #4
        Hallo Reiner,

        Adressbuch aller zu-, um- und abgezognen Personn für Gleiwitz 1911 Seite 14
        Gemanda Sophie, Witwe, von Nikolaistr 27 nach Moltkestr 3

        Adressbuch für Gleiwitz 1912
        Gemander Seite 128
        • Agnes, Witwe, Nikolaistr. 26, Gh.1
        • Franz, Schuhmachermeister, Tosterstr. 32, v.p
        • Franz, Hilfsschaffner, Preiswitzerstr, 95, v,2.
        • Jakob, Hilfs-Schaffner, Franzstr. 32. v. p.
        • Johann, Bahnarbeiter, Preiswitzerstr, 90. v. p.
        • Josef, Musiker, Tosterstr. 32, v. p.

        Adressbuch für Gleiwitz 1913
        Gemander Seite 29
        • Franz, Schuhmachermeister, Tosterstr. 32, v.p
        • Franz, Hilfsschaffner, Preiswitzerstr, 95, v,2.
        • Jakob, Hilfs-Schaffner, Franzstr. 14, v. p.
        • Johann, Eisenbahnschaffner, Preiswitzerstr, 97. v. 1.

        Handels- und Gewerbetribende im Kreise Tost-Gleiwitz
        Großkottulin
        Gasth. u. Fleischer: Komander K.
        Laband
        Bäcker: Komander
        Peiskretscham
        Kohlenhandlung: Gemander
        Preiswitz
        Bienenzüchter: Gemander Franz
        Mühlen u. Holzsägewerke: Gemander Johann
        Schönwald ...


        Adressbuch für Gleiwitz 1914
        Gemander Seite 29
        • Franz, Schuhmachermeister, Hegenscheidstr. 22
        • Franz, Schaffner, Schönwälderstr. 12
        • Jakob, Hilfs-Schaffner, Franzstr. 14
        • Johann, Weichensteller, Preiswitzerstr, 94
        • Sofie, Witwe, Mauerstr. 22

        Adressbuch für Gleiwitz 1928/29
        Gemander Seite 73
        • Ernst, Eis.-Arb., Schönwälderstr. 9
        • Ernst, Gastwirt, Hüttenstraße 3
        • Franz, Arbeiter, Mockenstraße 14
        • Franz, Schuhmachermeister, Hedwigstaße 1
        • Franz, Hilfsschaffner, Plesser Straße 10
        • Franziska, Witwe, Franzstraße 14
        • Gerhard, Bäckerm Nikolaistraße 13
        • Johann, Arbeiter, Preiswitzer Straße 65b
        • Johann, Weichensteller, Witowskistraße 78
        • Marie, Hausangestelltem Bahnhofstraße 14
        • Paul, Schlosser, Preiswitzer Straße 92
        • Peter, Häuer, Glückaufstraße 9

        Gruss,
        Cornelia, die Puuscheule

        PS
        ist diese Seite schon bekannt:
        Zuletzt geändert von puuscheule; 25.03.2011, 01:36.
        Gruß, Puuscheule

        Auf der Spurensuche?
        Trautenau, Kólin,
        Gleiwitz,
        Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

        Kommentar

        • regema
          Benutzer
          • 26.12.2010
          • 41

          #5
          Hallo Cornelia,

          wow, vielen Dank für die umfangreichen Informationen.

          Grüße
          Reiner

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Hallo Reiner,

            ich bin gerade im KB von Miechowitz über den Familiennamen GEMANDER gestolpert, der bei mir im Hinterkopf hängen geblieben ist... Schaust Du hier (erster Eintrag, Nr. 18/1891):

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Im „Adressbuch für Zabrze 1912 mit Einwohner-Verzeichnissen von Bielschowitz, Mikultschütz und Zaborze“ findest Du für Zaborze (später: Hindenburg):

            Gemander, August, Gerichtskanzlist, Kaulastr.(?) 2a
            Gemander, Eduard, Pferdeführer, Kaiserstraße 30
            Gemander, Erich, Grubenarbeiter, Dorotheenstraße 72

            Im „Adressbuch der Stadt Beuthen OS. 1927“ findet sich für Beuthen:

            Gemander, Franz, Pol.-Wachtmstr., Gabelsbergerstraße 7

            Also in dieser Ecke Oberschlesiens gab es diesen Familiennamen ebenfalls.

            Viele Grüße, Andreas
            Zuletzt geändert von Andi1912; 09.10.2011, 19:00.

            Kommentar

            • puuscheule
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2011
              • 413

              #7
              Gemander Peiskretscham

              Hallo Reiner,

              ich habe etwas für Dich:

              Familyseach - Beerdigungen Peiskretscham 1903- 1946 - Image 123:

              + 1932 Maria Gemander
              Vater: Theodor Gemander, Reichsbahnschaffner.
              Gruß, Puuscheule

              Auf der Spurensuche?
              Trautenau, Kólin,
              Gleiwitz,
              Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

              Kommentar

              • regema
                Benutzer
                • 26.12.2010
                • 41

                #8
                Hallo Cornelia,
                vielen Dank für deinen Hinweis. Es gab wohl einige meiner Namensvetter, die von Schönwald aus nach Gleiwitz, Preiswitz oder Peiskretscham übergesiedelt sind. In den Jahren 1933 und 1937 sind zwei weitere Kinder von Theodor Gemander früh verstorben.

                Viele Grüße
                Reiner

                Kommentar

                • agataagata
                  Neuer Benutzer
                  • 12.11.2012
                  • 1

                  #9
                  Hello, I live in Bojków , your Schönwald and I, I mean me and my family, we need some information. In our house we found old iron cross (crucifix) . It is a cross for cementary. It is for Justine Gemander she was born in 23 september 1789 ( i'm not sure it's hard to read this year) she died in 14 may 1866. We found it in the wall... It makes me confused and makes me anxious. So I want to find her family which takes this crucifix. Priest don't know what we should do with it, we can't throw it , bury it, nothing becouse it will make disturb her peace! Once I have really bad situation, when i came to this room when we put it things just started to fall by themselves. I know that it may sound like crazy, but I experienced it and I was scared. If someone know something about this person, please write to me, I will be really grateful.

                  Hier die google - Übersetzung:
                  Hallo, ich Bojków leben, Ihren Schönwald und ich, ich mich und meine Familie meine, benötigen wir einige Angaben. In unserem Haus fanden wir alte eiserne Kreuz (Kruzifix). Es ist ein Kreuz für Friedhof. Es ist für Justine Gemander wird sie in 23. September 1789 geboren (ich bin mir nicht sicher, es ist schwer zu lesen in diesem Jahr) sie starb 14. Mai 1866. Wir fanden es in der Wand ... Es macht mich verwirrt und macht mir Angst. Deshalb möchte ich zu ihrer Familie, die dieses Kruzifix dauert zu finden. Priest nicht wissen, was wir zu tun haben, können wir nicht werfen, vergraben, nichts becouse es wird zu stören ihre Ruhe! Einmal habe ich wirklich schlimme Situation, wenn ich in diesen Raum kam, als wir es, die Dinge gerade erst begonnen, die von selbst fallen. Ich weiß, dass es wie verrückt klingen, aber ich erlebt, und ich hatte Angst. Wenn jemand etwas über diese Person wissen, schreiben Sie mir bitte, werde ich wirklich dankbar.(GunterN)

                  Kommentar

                  • goli
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.12.2008
                    • 1066

                    #10
                    In Schönwald gab es den Namen Gemander ja recht häufig,-aber ich stieß auch auf den Namen (oder Schreibweise) Cimander!
                    Dieser Cimander war ein Gasthausbesitzer.
                    Besteht da eventuell ein (historischer) Zusammenhang zwischen den beiden verschiedenen Familiennamen/schreibweisen?

                    Gruß Marcus

                    Kommentar

                    • regema
                      Benutzer
                      • 26.12.2010
                      • 41

                      #11
                      Hallo Marcus,
                      ob zwischen den Familien Gemander und Cimander ein historischer Zusammenhang besteht, lässt sich über die noch vorhandenen Kirchenbücher wohl nicht klären. Beide Familiennamen werden ab Ende des 17. Jahrhunderts erstmals aufgeführt. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 3 Hochzeiten zwischen den beiden Familien. Ansonsten entwickelten sich die Stämme unabhängig voneinander. In den ersten Kirchenbüchern finden sich noch die Schreibweisen Symander, Simander oder Zemander.

                      Viele Grüße
                      Reiner

                      Kommentar

                      • goli
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.12.2008
                        • 1066

                        #12
                        Dank dir für die Stellungnahme!
                        Ich denke schon, das es einst (auch vor der Kirchenbuchzeit) sicherlich mal einen gemeinsamen Ahnherren gegeben haben mag. Dafür ist in dem kleinen Ort der Name zu eigentümlich.

                        Gruß und Dank
                        Marcus

                        Kommentar

                        • regema
                          Benutzer
                          • 26.12.2010
                          • 41

                          #13
                          Hallo Gunter,
                          Justina Gemander (geborene Botschek) wurde am 23.09.1789 in Schönwald (heute Bojkow) geboren. Ihre Eltern waren Michael Botschek und Marianna Mieschgoll. Justina heiratete am 19.11.1809 Clemens Gemander . Sie hatten insgesamt 12 Kinder, wovon 5 Kinder bereits früh verstorben sind. Weitere 5 Kinder waren verheiratet. Justina Gemander ist am 13.05.1866 im Alter von 76 Jahren als Witwe verstorben. Clemens Gemander verstarb am 08.07.1848. Vermutlich hat eines der Kinder in diesem Haus gelebt und das Kreuz irgendwann vom Friedhof aus mitgenommen.

                          Viele Grüße
                          Reiner

                          Kommentar

                          • Axel Bolko
                            Benutzer
                            • 12.11.2014
                            • 10

                            #14
                            Gemander, Cimander

                            Zitat von regema Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich bin auf der Suche nach allen Informationen und Personendaten (Vor- und Nachfahren) mit dem Namen Gemander. Der Ursprung der Familie stammt wohl aus Schönwald bei Gleiwitz. Hier habe ich schon weitestgehend alle Daten zusammengetragen.

                            Ich kann also gerne weitere Auskünfte geben und bin über Hinweise zu allen Gemander außerhalb Schönwalds sehr dankbar.

                            Viele Grüße
                            Reiner
                            Hallo, bei mir kommt der Name ebenfalls vor.
                            Greitzke, Franz, ca. *20.10.1839 Schönwald, Kreis Gleiwitz 23.06.1912
                            oo Anna Cimander (Bimander?) ca *19.07.1874 + 22.08.1912 Schönwald.

                            Vater
                            Cimander, Arthur, Günther, Johann, oo Karoline Gemander

                            Nette Grüße Axel

                            Kommentar

                            • regema
                              Benutzer
                              • 26.12.2010
                              • 41

                              #15
                              Hallo Axel,

                              nachfolgend noch ein paar Infos zu deinen Vorfahren:

                              Cimander, Johann wurde am 31.05.1840 in Schönwald geboren. Seine Eltern waren Cimander, Thomas und Marek, Franziska. Johann heiratete am 11.11.1862 in Schönwald Gemander, Karoline. Das Ehepaar hatte 11 Kinder.

                              Gemander, Karoline wurde am 26.10.1841 in Schönwald geboren und verstarb am 16.12.1882 ebenfalls in Schönwald. Ihre Eltern waren Gemander, Valentin und Bednarczyk, Marianne. Die Eltern hatten in der Zeit von 1837 - 1864 insgesamt 17 Kinder. Leider kann ich die Hochzeit der Eltern nicht ausfindig machen, so dass ich an dieser Stelle nicht weiterkomme. Bednarczyk, Marianne verstarb am 31.03.1900 in Peiskretscham. Sie wurde 82 Jahre alt und stammte aus Bujakow. Die Hochzeit könnte demnach evtl. in Bujakow oder Peiskretscham stattgefunden haben.

                              Falls jemand Informationen zu dieser gesuchten Hochzeit hat, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar.

                              Viele Grüße
                              Reiner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X