Suche eine Schwester meines Opas, Selma Faulhaber aus Neusalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ForscherBerndGG
    Benutzer
    • 04.01.2024
    • 74

    #31
    Hallo Michael,
    alles ok. Ich denke da bin ich wohl nicht so auf dem laufenden.

    LG,
    Bernd

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5807

      #32
      Vielleicht sollten wir mal in ganzen Texten schreiben als immer nur so einzelne Satz-Fetzen?

      Ich meine zu verstehen:


      1.) Das Archiv hat die folgenden Standesamtregister (und keine anderen):
      https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol?p_p_id=Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=nor mal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmi enWidok&_Zespol_nameofjsp=jednostki&_Zespol_id_zes polu=63383

      Lt. Christoph-WWW sind es die folgenden (ich habe jetzt nicht verglichen):
      Heiraten 1876-1902, Index Tote 1931-1945, Aufgebotsregister 1874-1875, 1900

      2.) Welche StA-Register noch vor Ort im Standesamt liegen ist unbekannt.


      3.) ist die Gesuchte katholisch? Dann wird man für Neusalza im Kirchenarchiv in Grünberg schlauer:


      Buch: PNS-kat 3 - "Taufbuch Neusalz/Oder ab 19.Maerz 1899"
      Laufzeit: 1899 - 1940
      Zuletzt geändert von OlliL; 26.04.2025, 20:24.
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3297

        #33
        Hallo Olli

        Zu 100% einverstanden.

        ad 2) Richtig, es sei denn Michael weiss mehr darüber (#30)

        ad 3) Nein, evangelisch, aber der Ehemann war katholisch. Und katholische Trauungen 1935 fehlen im Katalog des Diözesanarchivs Grünberg leider auch.

        Kommentar

        • ForscherBerndGG
          Benutzer
          • 04.01.2024
          • 74

          #34
          Ich bin da keine geroße Hilfe:
          Da Selma eine Tochter von Wilhelm & Bertha Faulhaber war, ist sie evangelisch.
          Von Albert Kuschke weiß ich nichts, nur den Hinweis in der Taufeintrag gab Hinweise auf ihn (wegen der Namensgebung für Ingeborg Faulhaber/ab 1935 Kuschke.

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3297

            #35
            Zitat von ForscherBerndGG Beitrag anzeigen
            Von Albert Kuschke weiß ich nichts
            In seiner Geburtsurkunde steht doch, dass beide Eltern katholisch waren. Und, er hiess doch Alfred, nicht Albert.

            Kommentar

            • ForscherBerndGG
              Benutzer
              • 04.01.2024
              • 74

              #36
              Schreibfehler Ronny, ok, übersehen Paul Bernhard Alfred Kuschke * 15.4.1905 in Emmersdorf Kreis Grünberg .....

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3297

                #37
                Ja, und um genau zu sein: * am 16.4.1905 in Cunersdorf Kreis Grünberg. Kunersdorf liegt rund 2 km westlich von Deutsch Wartenberg und rund 5 km nördlich von Neusalz.

                Kommentar

                • ForscherBerndGG
                  Benutzer
                  • 04.01.2024
                  • 74

                  #38
                  Ok Ronny.

                  Gute Nacht zusammen
                  LG
                  Bernd

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X