Suche eine Schwester meines Opas, Selma Faulhaber aus Neusalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23611

    #16
    In Berlin hat laut ancestry eine Selma Alma Martha Faulhaber einen Schuster geheiratet.
    Kann mal jemand nachsehen, ob das die Gesuchte (Selma) ist?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3216

      #17
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      In Berlin hat laut ancestry eine Selma Alma Martha Faulhaber einen Schuster geheiratet.
      Kann mal jemand nachsehen, ob das die Gesuchte (Selma) ist?
      Ist leider nicht die Richtige, da 1885 geboren in Berlin.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3313

        #18
        Leider nicht. Geboren 1885 in Berlin.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23611

          #19
          Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
          Leider nicht. Geboren 1885 in Berlin.
          Danke fürs Nachschauen.
          Wäre ja in der Kombination mit ALMA zu viel des Guten gewesen. Zudem war ja in Schlesien meist der dritte Vorname der Rufname.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • ForscherBerndGG
            Benutzer
            • 04.01.2024
            • 74

            #20
            Ich danke Euch für Eure große Hilfe und sage erstmal gute Nacht für heute.
            Bernd

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5808

              #21
              Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen

              Das müsste doch auch per Email gehen.

              Christoph-www schreibt etwas unklar:
              Neusalz an der Oder (Nowa Sól) Kreis Freystadt:
              Das Staatsarchiv Grünberg schrieb 2021: "Die Bücher dieses Amtes sind unvollständig. Die Geburtsregister von 1883 und 1918, das Heiratsregister von 1939 und das Sterberegister von 1936 sind nicht erhalten geblieben."



              Aber wenn das Archiv 2021 so etwas verlauten liess, dann sollten sie ja auch sagen können, wo denn diese Bücher zur Zeit lagern.
              Soll ich mal meine Glaskugel rausholen?
              Da hat sicherlich jemand 2021 ganz bestimmte Urkunden angefragt - und das Archiv hat der Person dann mitgeteilt, dass die angefragten Jahrgänge nicht vorliegen.... ohne Aussage über "was liegt vor".
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • ForscherBerndGG
                Benutzer
                • 04.01.2024
                • 74

                #22
                OlliL muß ich das jetzt verstehen?

                Kommentar

                • OlliL
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2017
                  • 5808

                  #23
                  Bezieht sich auf Beitrag #13 und rpeikerts Vermutung dass da doch mehr Register im Archiv liegen als das Archiv selber angibt - und ich denke dem ist eben nicht so.
                  Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                  Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                  Kommentar

                  • rpeikert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.09.2016
                    • 3313

                    #24
                    Nicht im Archiv, ich sprach vom Standesamt. Die Christoph-Seite gibt ja oft nur die Bestände in den Staatsarchiven an und lässt offen ob die jüngeren Jahrgänge noch existieren oder nicht.

                    Aber ja, vielleicht hatte das Archiv bloss auf eine spezifische Anfrage geantwortet und durch ein Missverständnis gelangte das dann auf die Christoph-Seite.

                    Kommentar

                    • ForscherBerndGG
                      Benutzer
                      • 04.01.2024
                      • 74

                      #25
                      Guten Morgen zusammen,
                      ich suche ja Selma Faulhaber und die evtl. Hochzeit mit Alfred Kuschke. Bei der Geburt/Taufe der Selma bin ich evtl "auf dem Holzpfad", denn ich nehme immer an, das sie die zweitjüngste oder jüngste der Faulhabers ist, aber es könnte auch sein, dass sie zwischen 1894 und 1897 oder 1897 und 1900 geboren sein kann. Da aber die Bücher um 1904 nicht auffindbar sind, so auch das meiner Großmutter alma von 1904, denke ich, habe ich zwischen 1904 und 1910 kein Glück.

                      OllLi "give5"

                      Kommentar

                      • Weltenwanderer
                        Moderator
                        • 10.05.2016
                        • 4737

                        #26
                        Hallo,

                        Da aber die Bücher um 1904 nicht auffindbar sind
                        Woher kommt diese Angabe?

                        LG,
                        Michael
                        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                        Mein Stammbaum bei GEDBAS

                        Kommentar

                        • ForscherBerndGG
                          Benutzer
                          • 04.01.2024
                          • 74

                          #27
                          Hallo Michael,
                          ich habe schon mal vor vielen Jahren hier mit Leuten diskutiert und die sagten alle, das diese Bücher verschollen sind. Ich habe auch schon Kirchenbücher durchsucht und meine Oma Alma *18.05.1904 bisher nicht gefunden.
                          Du fragst so selbstsicher Michael.....Du machst ich neugierig.....wäre der Hammer wenn Du mehr weißt :-)

                          Kommentar

                          • ReReBe
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.10.2016
                            • 3216

                            #28
                            Bei den evangelischen Geburtenbüchern von Neusalz an der Oder (Nowa Sól) Kreis Freystadt gibt es eine Lücke zwischen 1.7.1896 - 8.10.1903 und 1.4.1910 - 16.8.1916
                            Zespół - Szukaj w Archiwach

                            Gruß
                            Reiner
                            Zuletzt geändert von ReReBe; 26.04.2025, 16:32.

                            Kommentar

                            • ForscherBerndGG
                              Benutzer
                              • 04.01.2024
                              • 74

                              #29
                              So hatte man mir das auch mal gesagt und genau 1904 wäre somit mitweg, Reiner.

                              Kommentar

                              • Weltenwanderer
                                Moderator
                                • 10.05.2016
                                • 4737

                                #30
                                Hallo,

                                wir reden wohl aneinander vorbei.
                                Ronny hatte ja die standesamtlichen Register angesprochen, die gibt es ja noch.

                                LG,
                                Michael
                                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X