In Berlin hat laut ancestry eine Selma Alma Martha Faulhaber einen Schuster geheiratet.
Kann mal jemand nachsehen, ob das die Gesuchte (Selma) ist?
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Danke fürs Nachschauen.
Wäre ja in der Kombination mit ALMA zu viel des Guten gewesen. Zudem war ja in Schlesien meist der dritte Vorname der Rufname.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Neusalz an der Oder (Nowa Sól) Kreis Freystadt:
Das Staatsarchiv Grünberg schrieb 2021: "Die Bücher dieses Amtes sind unvollständig. Die Geburtsregister von 1883 und 1918, das Heiratsregister von 1939 und das Sterberegister von 1936 sind nicht erhalten geblieben."
Aber wenn das Archiv 2021 so etwas verlauten liess, dann sollten sie ja auch sagen können, wo denn diese Bücher zur Zeit lagern.
Soll ich mal meine Glaskugel rausholen?
Da hat sicherlich jemand 2021 ganz bestimmte Urkunden angefragt - und das Archiv hat der Person dann mitgeteilt, dass die angefragten Jahrgänge nicht vorliegen.... ohne Aussage über "was liegt vor".
Bezieht sich auf Beitrag #13 und rpeikerts Vermutung dass da doch mehr Register im Archiv liegen als das Archiv selber angibt - und ich denke dem ist eben nicht so.
Nicht im Archiv, ich sprach vom Standesamt. Die Christoph-Seite gibt ja oft nur die Bestände in den Staatsarchiven an und lässt offen ob die jüngeren Jahrgänge noch existieren oder nicht.
Aber ja, vielleicht hatte das Archiv bloss auf eine spezifische Anfrage geantwortet und durch ein Missverständnis gelangte das dann auf die Christoph-Seite.
Guten Morgen zusammen,
ich suche ja Selma Faulhaber und die evtl. Hochzeit mit Alfred Kuschke. Bei der Geburt/Taufe der Selma bin ich evtl "auf dem Holzpfad", denn ich nehme immer an, das sie die zweitjüngste oder jüngste der Faulhabers ist, aber es könnte auch sein, dass sie zwischen 1894 und 1897 oder 1897 und 1900 geboren sein kann. Da aber die Bücher um 1904 nicht auffindbar sind, so auch das meiner Großmutter alma von 1904, denke ich, habe ich zwischen 1904 und 1910 kein Glück.
Hallo Michael,
ich habe schon mal vor vielen Jahren hier mit Leuten diskutiert und die sagten alle, das diese Bücher verschollen sind. Ich habe auch schon Kirchenbücher durchsucht und meine Oma Alma *18.05.1904 bisher nicht gefunden.
Du fragst so selbstsicher Michael.....Du machst ich neugierig.....wäre der Hammer wenn Du mehr weißt :-)
Bei den evangelischen Geburtenbüchern von Neusalz an der Oder (Nowa Sól) Kreis Freystadt gibt es eine Lückezwischen 1.7.1896 - 8.10.1903 und 1.4.1910 - 16.8.1916 Zespół - Szukaj w Archiwach
Kommentar