HANKE aus Neustadt OS / Ellsnig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HofNor
    Benutzer
    • 17.02.2023
    • 19

    HANKE aus Neustadt OS / Ellsnig

    Hallo zusammen!
    Auch ich suche nach Verwandtschaft aus der Gegend um Prudnik/Oppeln. Kann mir jemand behilflich sein? Es geht um die Familie Hanke. Habe nur wenig Daten bis zu meinen Großeltern, dann verläuft es sich.

    Adolf oder Carl Hanke ist einer meiner Ur oder Ururgroßväter, verstorben eventuell (Adolf 1942) in Neustadt OS oder Ellsnig. Ehefrau war Emma Hanke, geborene Simon verstorben ca. 1949; mein Opa Ernst Hanke geboren am 01.09.1905 verstorben 25.05.1966; meine Oma Hedwig Hanke, geborene Goldtsche 24.08.1905 verstorben 18.12.1982. Sie lebten vor der Vertreibung in Neustadt OS, vermutlich in der Glodnystrasse. Einige kommen auch aus Oberglogau und fast alle hatten mit Weberei (Stoffen) zu tun. Bitte um Hilfe um die letzten Puzzleteile zusammen zu fügen.

    Vielen Dank und schönen Sonntag!
    Norbert
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4733

    #2
    Hallo Norbert,

    ich habe mal ein eigenes Thema aufgemacht.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Siwit
      Erfahrener Benutzer
      • 11.10.2011
      • 103

      #3
      HofNor,

      Standesamtsunterlagen zu Oberglogau und Ellsnig findest Du auf Ancestry.

      In den Jahren 1905 ist dort keine Geburt für Ernst Hanke zu finden.

      Vom Standesamt Neustadt OS finde ich derzeit keine Unterlagen.

      Zu Goldtsche findet man im Landkreis Neustadt O.S. über die Namenssuche gar nichts, nur Golsche oder Goltsche, aber auch keine Heirat Hanke/ Goltsche bzw. Golsche. Was nichts heißen muss, da nicht alle Namen richtig transkribiert wurden.

      Carl und Adolf Hanke findet man einige, aber ob es die richtigen sind ist natürlich unklar.

      Ohne den genauen Geburtsort Deiner Großeltern dürfte es schwierig werden etwas zu finden.

      Hast Du Kopien von den Sterbeurkunden Deiner Großeltern?

      Gruß Siwit
      Forschungsgebiete:
      Ostpreußen, Kreis Niederung - Tawe und Hohenberge
      Namen - Wittke und Brauer
      Oberschlesien, Kreis Kreuzburg, Kreis Namslau, Kreis Oppeln, Kreis Rosenberg - Bischdorf, Bodland, (Neu-, Alt- )Budkowitz, Dammer, Jakobsdorf, Laskowitz, Nassadel, Schollendorf, Skalung, Wierschy, (Neu-, Alt)Wundschütz
      Namen - Borth, Gatzmanga, Klimek, Miosga, Molek, Poka, Putzalla, Skzypek, Smyrek, Spahn, Werner, Zielonka

      Kommentar

      • HofNor
        Benutzer
        • 17.02.2023
        • 19

        #4
        Hallo Siwit, hallo Michael! Habe leider nichts weiteres von meinen Urgroßeltern, nicht mal von meinen Großeltern, nur diese Daten. Bekomme von Polen nur immer die Nachrichten, dass ich mich an Oppeln wenden soll. Hier mal meine Emailadresse: hofnof@gmx.de. Könnte Euch die Briefe zusenden. Ist wirklich sehr schwierig mit Oppeln, insbesondere mit Polen. Und Dankeschön für Eure Mühen! Schöne Grüße, Norbert

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5612

          #5
          Wie Siwit schon schrieb, am besten du besorgst dir zuerst die Sterbeurkunden deiner Großeltern von 1966 & 1982. Dort sollte der Geburtsort vermerkt sein. Damit könnte man dann weiter arbeiten.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • HofNor
            Benutzer
            • 17.02.2023
            • 19

            #6
            Ich versuch’s jetzt über die Ämter in Friedberg und Aichach, da ich nicht weiß wer diese Urkunden haben könnte. Melde mich wieder und danke Euch schon mal!

            Norbert

            Kommentar

            • Siwit
              Erfahrener Benutzer
              • 11.10.2011
              • 103

              #7
              Hallo HofNor, aus Sicherheitsgründen empfehle ich Deine Email wieder zu löschen. Du lädst so die ganze Wellt ein Dir ordentlich viel Spam zu schicken.😉


              Wie Sonki schon geschrieben hat, besorge Dir Kopien der Sterbeurkunden. Haben Deine Eltern keine? Oder Tanten oder Onkel? Irgendjemand muss doch den Erbfall damals abgewickelt haben und der hat auch die Sterbeurkunden. Oder Du forderst von den Standesämtern der Orte, wo Deine Großeltern verstorben sind, diese an. Als direkter Nachfahre hast Du ein Anrecht darauf diese zu bekommen, auch wenn die Sperrfristen noch nicht abgelaufen sind.

              Das Archiv in Oppeln ist eigentlich nicht schwierig. Hab dort auch schon hingeschrieben für Geburtsurkunden meiner Ururgroßmutter, als das Kalenderjahr Ihrer Geburt noch nicht eingescannt war. Lief alles problemlos.

              Aber Dein erster Schritt sollte die Sterbeurkunden Deiner Großeltern sein., damit der Geburtsort und das Standesamt für die Geburtsurkunde gesichert ist. Dann kann man weitersehen, wo genau man weiter ansetzt.

              Gruß Siwit
              Forschungsgebiete:
              Ostpreußen, Kreis Niederung - Tawe und Hohenberge
              Namen - Wittke und Brauer
              Oberschlesien, Kreis Kreuzburg, Kreis Namslau, Kreis Oppeln, Kreis Rosenberg - Bischdorf, Bodland, (Neu-, Alt- )Budkowitz, Dammer, Jakobsdorf, Laskowitz, Nassadel, Schollendorf, Skalung, Wierschy, (Neu-, Alt)Wundschütz
              Namen - Borth, Gatzmanga, Klimek, Miosga, Molek, Poka, Putzalla, Skzypek, Smyrek, Spahn, Werner, Zielonka

              Kommentar

              • Manni1970
                Erfahrener Benutzer
                • 17.08.2017
                • 2396

                #8
                Hallo Norbert,

                bei Ancestry kann man die Standesamtsregister des Jahrgangs 1905 für Ellsnig sowie für dir drei Oberglogauer Standesämter einsehen. Für die Zeit vom 24. August bis 1. September + 14 Tage fehlt die Geburt für Ernst Hanke und Hedwig Goldtsche.

                Also wurden die beiden dort schon man nicht geboren.

                Beides sind Neustädter Namen. Um 1910 findet man 7 Goltsche in Neustadt und 41 (!) Hanke.
                Dabei ist auch ein Adolf Hanke, ein Weber in der Unteren Mühlstraße 33. Diesen Adolf findet man noch 1941, nun Rentner in der Glodnystraße 8.

                Also Arbeitshypothese: Ernst und Hedwig wurden in Stadt Neustadt in Oberschlesien geboren.

                Anfrage an das Staatsarchiv Oppeln mit der Bitte um Anfertigung zweier vollständiger Kopien vom:
                01.09.1905 für Ernst Handke
                24.08.1905 für Hedwig Goltsche oder Goldtsche.

                Der Jg. 1905 scheint ja vorhanden zu sein:


                Email-Adresse ist hier:


                Mehr wie antworten: Gibt es nicht, können sie nicht.

                MfG
                Manni

                Nachtrag:
                Und unser Adolf stammte dann vl. aus Ellsnig:
                Zuletzt geändert von Manni1970; 22.02.2023, 20:14.

                Kommentar

                • HofNor
                  Benutzer
                  • 17.02.2023
                  • 19

                  #9
                  Vielen Dank für Eure Antworten! Habe jetzt hier in Friedberg, Dasing und Aichach meine Anfragen gestellt, sowie aus Polen eine Antwort erhalten, war nur sehr konfus. Eine Sterbeurkunde meines Uropas scheint in Neustadt zu sein, diese habe ich nun beantragt.
                  Es bleibt spannend…

                  Kommentar

                  • Christian1975
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.06.2010
                    • 193

                    #10
                    Bei Ancestry gefunden:

                    Kommentar

                    • Manni1970
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.08.2017
                      • 2396

                      #11
                      Zitat von Christian1975 Beitrag anzeigen
                      Bei Ancestry gefunden: ...
                      Sehr schön!

                      Ich schätze mal, das ist zu 67 % Norberts Vorfahre ...

                      Kommentar

                      • HofNor
                        Benutzer
                        • 17.02.2023
                        • 19

                        #12
                        Diese Seite ist vorübergehend nicht erreichbar… 🤔🤷*♂️

                        Kommentar

                        • HofNor
                          Benutzer
                          • 17.02.2023
                          • 19

                          #13
                          Leider ist diese Seite zur Zeit nicht verfügbar… 😒😔🤷*♂️

                          Kommentar

                          • sonki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2018
                            • 5612

                            #14
                            ???
                            Welche Seite denn? Alle Links von der vorherigen Seite sind erreichbar.
                            ¯\_(ツ)_/¯

                            Kommentar

                            • HofNor
                              Benutzer
                              • 17.02.2023
                              • 19

                              #15
                              Hanke aus Neustadt OS / Ellsnig

                              Im Anhang ist ein Screenshot. Ich komme nicht mehr auf die Seite von Ancestry...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X