Hallo Alter Schwede!
Du machst es mir nicht ganz leicht. Grundsätzlich wurden in dem Einwohnerverezeichnis immer nur die Hausvorstände aufgeführt. Wenn der Mann noch lebte also der Ehemann. Nur bei Witwen erscheint ein Frauenname.
Einfach halber habe ich dir alle männlichen Vogel aufgeführt.
Fritz; Trenkstraße 51; Arbeiter
Gustav; Schweidnitzer Straße 67; Autoverleiher
Heinrich; Brauerstraße 22; Rentner
Oskar; Parkstraße 8; Fabrikbesitzer
Paul; Hebendorf 6; Weber.
Bei FN Kiese gibt es nur einen aus deiner Liste:
Kiese Fritz, Klinkenhausstraße 23; Arbeiter
Darüber gab es Kiese: Anna; Erhard; Erich; Hermann; Luise; Martha; Paul; Pauline und Wilhelm.
Wenn Du noch eine querverbindung siehst, melde Dich.
MfG
Quecke09
würdest du für mich wohl auch einige Namen nachschlagen?
Vorallem interessiert mich der Name BECKER.
Wilhelm Alfred BECKER
Herbert BECKER
Alfred Wilhelm BECKER
Walter BECKER
Wilhelm BECKER
Wenn das nicht zu viele sind, würde ich dich gerne bitten mir alle Becker rauszuschreiben die du dort findest. (Es sei denn die Vornamen passen garnicht in das o.g. Schema)
Dann wäre es nett wenn du nach dem Namen SIMON ausschau hälst, ebenso wie die Namen KRAUSE, NEWE und SERKE.
Leider habe ich da keine Vornamen zu, geschweige denn bin ich mir sicher das MEINE Leute zu der Zeit (noch) in Reichenbach waren. Über eine kurze Auskunft würd ich mich aber freuen.
Natürlich, mache ich doch gerne. Was bedeutet deine Unterschrift?
So nun zu den Namen: Becker gibt es 8mal und ein Name trifft zu:
Becker; Wilhelm; Gastwirt; Schweidnitzer Straße 40. Dort befand sich auc die Gastwirtschaft. Becker; Kläre; Heimarbeiterein; evtl. verwitwet, dann steht die Frau im Adreßbuch; Simon; gab es 18 mal?????? Krause; gab es 14 mal ????? Newe; nicht vorhanden; Serke; Artur Landwirt;
Ernst; Landwirt;
Gustav; Niederlagen-Verwalter;
Hugo; Kaufmann;
Hoffentlich kommst Du ein Stück weiter. Viel Spaß wünscht Detlef
Besten Dank Detlef,
Auf die Simons und Krauses komme ich hoffentlich nochmal zurück.
Nach den Beckers muss ich aber nochmal fragen: War da kein Becker für Neudorfer Str.12, früher Ernstdorf (liegt nordwestlich, quasi Vorort von Reichenbach)?
Hallo Christian!
Zu Deiner Frage wegen Becker in der Neudorfer Straße 12. In dieser Straße wohnten 1943 keine Beckers. Ich kann immer nur für den Zeitraum um 1943 Auskunft geben.
hallo ! ich ichhab schon mal woanders versucht habe über meine seidel familie ein eintrag im adressbuch zu finden ,und der damalige mann teilte mir mit sie würden nicht drin stehn,aber von meiner mutter und ihren geschwistern weiss ich genau das sie dort gewohnt haben und zur schule gingen.sie haben in der klinkenhof str.gewohnt.vieleicht können sie einen eintrag finden.wäre nett wenn sie mal nachsehen würden für mich.es ist fam. paul hermann seidel,ehefrau anna seidel .vielen dank im voraus.mfg chrissy
Hallo.
Ich suche nach folgenden Namen: Otto Hilbert, Erika Hilbert (geb. Wehner), es gab wohl auch eine Metzgerei/Schlachterei Wehner in Reichenbach.
Würde mich sehr über ehem. Adressen freuen.
Danke!
Im Adressbuch von Reichenbach von 1943 gibt es in der Klinkenhausstraße keine Familie Seidel. Entweder haben sie davor dort gewohnt oder später. Die Adressbücher sind immer konkret auf das Jahr bezogen. Es gibt Seidel, Hermann in der Uferstraße und An der Stadtmauer.
Im Adressbuch von Reichenbach von 1943 gibt es in der Klinkenhausstraße keine Familie Seidel. Entweder haben sie davor dort gewohnt oder später. Die Adressbücher sind immer konkret auf das Jahr bezogen. Es gibt Seidel, Hermann in der Uferstraße und An der Stadtmauer.
Suche Angehörigen von Leutnant Eberhard Eichner. Er wurde am 10.11.1921 in Reichenbach/Eulengebirge geboren und ist 1942 als Jagdflieger gefallen. Herzlichen Dank.
Mit besten Grüßen,
Rob
PS
Untersuche die Geschichte der II./JG 3 1940-1944
Kommentar