Kannst du bitte nachsehen ob du da etwas über den Namen Kärger findest in Verbindung mit Freigärtner, Schumacher, Schmied und Zimmermann.
vielen Dank Yvonne
Hallo Yvonne,
in der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1861 im Collegium des Magistrats der Stadt gab es einen Städtischen Beamten, den Secretär II. Klasse, Kärger.
Könntest Du bitte mal nach FN Wagner aus Schwetzkau Kr. Lissa schauen.
Viele Grüße Elvira
Hallo Elvira,
leider im falschen Forum. Lissa ist Posen, später Warthegau. Schwetzkau gehörte im vorigen Jhd. noch zu Fraustadt, da Lissa noch zu klein war. Alles Westpreußen.
Ich such noch. Melde mich dann per MAIL.
Einen schönen Reformationstag und ein schönes Wochenende.
ich habe mit einer Frau Wieczorreck zusammen gearbeitet. Aber ungewöhnlich die 2 r im Namen.
Gefunden habe ich im Gewerblichen Adressbuch Schlesiens:
Wieczoreck (allerdings mit ck) als Assistenst auf der Königsgrube des Königlichen Bergamtes zu Tarnowitz.
Kommentar