Gewerbliches Adressbuch Schlesien 1861

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    Hallo,

    nur mal so: wenn der erste Eintrag eines Themas in 2009 erfolgte, kann sich zwischenzeitlich ja mal was geändert haben. Insofern muss man sich vllt mal die Mühe machen, die letzten ( nicht nur den letzten ) Einträge des Themenerstellers zu suchen.
    Das fragliche Buch gibt es seit Jahren online: http://www.sbc.org.pl/publication/8925
    Viel Spaß beim Suchen.

    Freundliche Grüße

    Tho
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • triker
      Benutzer
      • 18.02.2012
      • 22

      Hallo Gunter,

      findest Du was über Börner, Wagner und Repke?

      Vielen Dank für Deine Mühe
      Rolf

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        Aus dem vorletzten Beitrag..

        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        Das fragliche Buch gibt es seit Jahren online: http://www.sbc.org.pl/publication/8925

        Kommentar

        • GeorgSt
          Benutzer
          • 12.02.2019
          • 64

          Hallo,
          bei meiner Suche bin ich auf Baptiste Chastenier in Schmiedeberg/Schl. gestoßen. Es könnte auch Juan oder Jean Baptiste sein.

          VG Georg

          Kommentar

          • Urahnenforscher
            Neuer Benutzer
            • 09.11.2020
            • 1

            ich suche nach meinem Urgroßvater Gustav Petzold oder Paezold oder ähnlich in Sagan soll Hotelier gewesen sein. oder eine Bahnhofsgaststätte betrieben haben
            MfG Urahnenforscher

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator

              • 10.05.2016
              • 4783

              Hallo Urahnenforscher,

              wie bereits mehrfach bemerkt gibt es das fragliche Adressbuch schon seit langem online:

              Die Saganer Adressbücher sind hier verzeichnet:


              LG,
              Weltenwanderer
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Bober
                Erfahrener Benutzer
                • 21.09.2019
                • 323

                Hallo Urahnenforscher,


                in der martin-opitz-bibliothek.de gibt es drei Saganer Adressbücher, siehe hier:

                https://martin-opitz-bibliothek.de/d...#lg=1&slide=57 (Paezold Bahnhofswirt)


                Es gibt jetzt die evang. Kirchenbücher von Sagan, 1655-1944, online:

                Vielleicht wirst hier fündig.


                MfG

                Bober

                Kommentar

                Lädt...
                X