Hallo zusammen,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit unserer Familiengeschichte. Habe auch ein Grundgerüst des Stammbaumes von meiner Tante geliefert bekommen, würde es allerdings gern erweitern und komme einfach nicht weiter. Ich dümpel immer noch bei 1899 rum
Das Problem ist, dass meine Vorfahren, sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits aus Deutschland in die Ukraine ausgewandert sind, also Russlandsdeutsche sind. D.h. alle meine bisherigen Daten und Namen beruhen lediglich auf Erinnerungen.
Bei den Vorfahren meiner Mutter ist es etwas einfacher, da sie Mennoniten waren. Da gibt es ja wesentlich mehr Dokumentation, die es einem bei der Geläufigkeit der Namen allerdings auch nicht einfach macht.
Aber bei den Vorfahren meines Vaters hörts ganz auf! Ich finde noch nicht mal ein paar Angaben zu der Kolonie aus der sie kamen (Marienfeld/Saporoschje). Als hätte sie nie existiert…
Sie waren definitiv keine Mennoniten. Die Nachnamen, die auftauchen sind Karch und Wolf einerseits(Eltern meines Großvaters) und Jaufmann/Jauffmann und Tropmann/Troppmann andererseits (Eltern der Großmutter). Eventuell noch Wiesmann/Wissmann.
Ich habe einen handgezeichneten Plan des Dorfes von meinem Großvater bekommen, wo alle Nachbarn verzeichnet sind und den Nachnamen nach war es keine mennonitische Siedlung. Soviel steht fest.
Weiß jemand, welche Möglichkeiten es gibt, genauere Forschungen anzustellen? Ich vermute mal, wenn ich erstmal zeitlich weit genug zurück gegangen bin um herauszufinden, woher die Vorfahren aus Dt. kamen, wird es einfacher, da ich hier auf Standesämter, Kirchenbücher etc. zugreifen kann.
Aber wie komme ich denn jetzt von der Ukraine nach Deutschland? Das ist eigentlich meine Hauptfrage…
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich da jetzt am besten vorgehen kann? Ich hab schon ein bißchen im Forum gestöbert, komme aber irgendwie nicht weiter. Sollte ich was übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung und einen Link
Vielen Dank im Voraus,
a.baier
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit unserer Familiengeschichte. Habe auch ein Grundgerüst des Stammbaumes von meiner Tante geliefert bekommen, würde es allerdings gern erweitern und komme einfach nicht weiter. Ich dümpel immer noch bei 1899 rum

Das Problem ist, dass meine Vorfahren, sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits aus Deutschland in die Ukraine ausgewandert sind, also Russlandsdeutsche sind. D.h. alle meine bisherigen Daten und Namen beruhen lediglich auf Erinnerungen.
Bei den Vorfahren meiner Mutter ist es etwas einfacher, da sie Mennoniten waren. Da gibt es ja wesentlich mehr Dokumentation, die es einem bei der Geläufigkeit der Namen allerdings auch nicht einfach macht.
Aber bei den Vorfahren meines Vaters hörts ganz auf! Ich finde noch nicht mal ein paar Angaben zu der Kolonie aus der sie kamen (Marienfeld/Saporoschje). Als hätte sie nie existiert…
Sie waren definitiv keine Mennoniten. Die Nachnamen, die auftauchen sind Karch und Wolf einerseits(Eltern meines Großvaters) und Jaufmann/Jauffmann und Tropmann/Troppmann andererseits (Eltern der Großmutter). Eventuell noch Wiesmann/Wissmann.
Ich habe einen handgezeichneten Plan des Dorfes von meinem Großvater bekommen, wo alle Nachbarn verzeichnet sind und den Nachnamen nach war es keine mennonitische Siedlung. Soviel steht fest.
Weiß jemand, welche Möglichkeiten es gibt, genauere Forschungen anzustellen? Ich vermute mal, wenn ich erstmal zeitlich weit genug zurück gegangen bin um herauszufinden, woher die Vorfahren aus Dt. kamen, wird es einfacher, da ich hier auf Standesämter, Kirchenbücher etc. zugreifen kann.
Aber wie komme ich denn jetzt von der Ukraine nach Deutschland? Das ist eigentlich meine Hauptfrage…
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich da jetzt am besten vorgehen kann? Ich hab schon ein bißchen im Forum gestöbert, komme aber irgendwie nicht weiter. Sollte ich was übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung und einen Link

Vielen Dank im Voraus,
a.baier
Kommentar