Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Bd 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia Andersson
    Benutzer
    • 07.03.2011
    • 15

    #91
    Altpreussische Geschlechterkunde, Band 17

    Zitat von mibu Beitrag anzeigen
    Ich besitze Altpreußische Geschlechterkunde, Band 17 und gebe jederzeit gerne Auskunft daraus

    Guten Tag!
    Könntest du bitte mal nachschauen, ob in dem Band die Namen Packheiser, Krause, Tolkemitt und Neumann aus dem Land- und Stadtkreis Elbing vorkommen?
    Mit freundlichem Gruss
    Sylvia A

    Kommentar

    • mibu
      Benutzer
      • 24.06.2008
      • 71

      #92
      Packheiser usw.

      Hallo Sylvia,
      FN Packheiser und Tolkemitt nicht, Tolkemit nur als Ort. Krause und Neumann ja, aber nicht in Elbing.
      Gruß von Birgit

      Kommentar

      • anpreu
        Benutzer
        • 31.03.2011
        • 33

        #93
        Hallo Birgit!
        Vielen Dank für Deine neue Info.
        Mal sehen, was ich damit anfangen kann.
        Und: Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber wir waren im urlaub, so dass ich erst heute Deine Mail lesen konte.
        Viele Grüße,
        Antje

        Kommentar

        • AlfredHM
          Benutzer
          • 15.06.2011
          • 21

          #94
          Hallo mibu !
          Bitte sieh doch einmal nach, ob es für die Namen Johanna Franziska Knopp/Preuß.-Stargard (geb 1870), Gottfried Boerger und Heisieka Basner, beide Georgenthal/Preußen (17.Jh) Einträge gibt.
          Vielen Dank ! Freddy

          Kommentar

          • mibu
            Benutzer
            • 24.06.2008
            • 71

            #95
            Knopp etc.

            Hallo Freddy,
            leider keine Einträge!
            Gruß von Birgit

            Kommentar

            • USR2504
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2010
              • 412

              #96
              Hallo Birgit,

              zu Schwabe gibt es im APG-FA 17 Nennungen auf den Seiten 204-205, 223, 228, 231-232, 238. Ist darunter eine Anna oder ein Georg/Jurgis?


              Grüße
              Urs

              Kommentar

              • Antonie
                Benutzer
                • 15.10.2012
                • 44

                #97
                Hallo ,

                gibt es was zu finden über FN Rehs !

                Danke fürs nachsehen ,Gruß Antonie
                Meine Forschungsgebiete und FN
                Sachsen-Anhalt: Seller, Wulkow, Kühne, Ems, Brecht
                Oberschlesien (Gleiwitz, Tost-Gleiwitz): Rehs, Masson, Kalka
                Westpreußen (Rosenberg): Rehs, Arndt
                Brandenburg (Rathenow, Belzig): Müller, Seller

                Kommentar

                • elke-deininger
                  Benutzer
                  • 29.09.2012
                  • 59

                  #98
                  Hallo Birgit, entschuldige bitte aber was genau steht in diesem Buch?
                  Suche FN Will-Mankowski-Reichenberg-Stahlke
                  Grüße Elke

                  Kommentar

                  • Hans-Joachim Liedtke
                    • 14.02.2008
                    • 812

                    #99
                    Zitat von elke-deininger Beitrag anzeigen
                    Hallo Birgit, entschuldige bitte aber was genau steht in diesem Buch?
                    Suche FN Will-Mankowski-Reichenberg-Stahlke
                    Grüße Elke
                    Hallo aus dem Norden !

                    Will Birgit mal ein wenig unterstützen !

                    Nur ein Eintrag zu Reichenberg , folgendes :

                    Familie Lettau aus dem KiSpiel Thiensdorf Kr.Marienburg Westpr.

                    7. Anna Maria Lettau oo vor 1810 Christian Reichenberg , Einwohn.in Markushof , Hohenwalde , Saalau

                    Das wars , Gruß , Joachim

                    Kommentar

                    • Hans-Joachim Liedtke
                      • 14.02.2008
                      • 812

                      Zitat von Antonie Beitrag anzeigen
                      Hallo ,

                      gibt es was zu finden über FN Rehs !

                      Danke fürs nachsehen ,Gruß Antonie
                      Hallo aus dem Norden !

                      FN > R e h s < - leider Fehlanzeige !

                      Gruß , Joachim

                      Kommentar

                      • Hans-Joachim Liedtke
                        • 14.02.2008
                        • 812

                        Zitat von USR2504 Beitrag anzeigen
                        Hallo Birgit,

                        zu Schwabe gibt es im APG-FA 17 Nennungen auf den Seiten 204-205, 223, 228, 231-232, 238. Ist darunter eine Anna oder ein Georg/Jurgis?


                        Grüße
                        Urs
                        Hallo aus dem Norden !

                        Du musst Dich verlesen haben , die FN ist nicht Schwabe sondern Schwab !
                        Aber egal , Deine gesuchten sind leider nicht dabei !

                        Gruß , Joachim

                        Kommentar

                        • Grünfink
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.07.2013
                          • 236

                          Eine Bitte

                          Hallo Birgit ,
                          Könntst Du bitte mal nachsehen, ob in dem Band die Namen
                          Jerominski und Kraschnowitz vorkommen

                          Vielen Dank im vorraus und
                          freundliche Grüße Grünfink

                          Kommentar

                          • Hans-Joachim Liedtke
                            • 14.02.2008
                            • 812

                            Hallo aus dem Norden !

                            Beide FN`s - Nitschewo , Nichts , keine Erwähnung !

                            Gruß , Joachim

                            PS: Für alle die diesen Beitrag anklicken :
                            Wenn ihr aus einem bestimmten Band des VFFOW was wissen wollt , dann stellt doch bitte gezielte Fragen ! nicht das die Helfer jedesmal die Namensliste durchgehen müssen . Es ist ganz einfach : geht auf : www.VFFOW.de/Register dort könnt ihr Eure Suchnamen eingeben und zwar einmal in allen Büchern , aber auch gezielt in einem bestimmten Buch o.ä.. Es ist für die Helfenden in diesem Forum einfacher , geht schneller und beansprucht nicht so viel Zeit !
                            Ein Beispiel : Liedtke in APGNF Band 1 - oder Liedtke in allen verfügbaren Büchern , genauso in die entsprechenden Felder eingeben oder das blaue Pünktchen aktivieren oder deaktivieren , es ist doch so einfach .

                            Kommentar

                            • Grünfink
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.07.2013
                              • 236

                              Danke

                              Hallo Joachim,
                              Danke fürs nachschauen und für den Hinweiß

                              Ein schönen 4. Advent Grünfink

                              Habe es ebend ausprobiert .Würdest Du bitte den FN Gwiazda S.215 nachsehen .

                              Danke im vorraus
                              Grünfink
                              Zuletzt geändert von Grünfink; 19.12.2013, 23:28.

                              Kommentar

                              • javiehm
                                Neuer Benutzer
                                • 05.06.2014
                                • 3

                                Familie Hoffmann

                                Hallo!
                                Ich suche nach Info über meinen Ururgroßvater: er hieß Adolf Hoffmann (geb ung 1849), verheiratet mit Auguste Szemkus (Schimkus/Schemkus)(geb 1854) hatten 3 Kinder:
                                Adolf Erich Hoffmann (geb 13 Nov 1873) geboren in Memel.
                                Clara Hedwig Hoffmann (geb 1876) verheiratet mit Johannes Thienemann
                                Lothar George Reinhold Hoffmann (geb 1885)

                                Anscheinend lebten sie in Memel, und irgendwann sind sie nach Rossitten umgezogen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X