Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Bd 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mibu
    Benutzer
    • 24.06.2008
    • 71

    #76
    Lehmann, S.34

    Hallo Joachim,
    bei der Taufe von Anna Elisabeth Kornblum am 26.9.1799 ( * 20.9. in Amalienhof/Ksp. Schönau) wird als Pate genannt:
    Friedrich W. Lehmann, Tischlergeselle.
    Mehr leider nicht.
    Gruß von Birgit

    PS: Habe auch Lehmann und Liedke in meiner AL, aber in Westpreussen. Zusammenhänge möglich?

    Kommentar

    • mibu
      Benutzer
      • 24.06.2008
      • 71

      #77
      Brieskorn

      Hallo Zickenomi!
      nur ein Eintrag bei Familie Dulk aus dem nordöstlichen Ostpreussen:
      Wilhelm Andreas Dulk, Akziseeinnehmer zu Schirwindt, Stallupönen, Bartenstein, oo Katharina Brieskorn, + Bartenstein 23.5.1797 am Brustfieber. Es folgen Angaben zu den Kindern.
      Gruß von Birgit

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #78
        Zitat von mibu Beitrag anzeigen
        Hallo Joachim,
        bei der Taufe von Anna Elisabeth Kornblum am 26.9.1799 ( * 20.9. in Amalienhof/Ksp. Schönau) wird als Pate genannt:
        Friedrich W. Lehmann, Tischlergeselle.
        Mehr leider nicht.
        Gruß von Birgit

        PS: Habe auch Lehmann und Liedke in meiner AL, aber in Westpreussen. Zusammenhänge möglich?
        Hallo Birgit !
        Zunächst , herzlichen Dank , Zusammenhänge ? - nichts ist unmöglich , glaube ich aber nicht , es gibt so viele Liedtke- u.Lehmann-Stämme in Ost- u. Westpreussen .
        Meine gesuchten stammen nachgewiesen aus dem Kreis Pr. Eylau , Barslack , Augam und Canditten , meine Familie ist dann so um 1905 über Maggen in den Kreis Heiligenbeil rüber gewandert , hier lebten sie verstreut in Raade , Carben , Alt-Passarge und bis zum Ende in Heiligenbeil von dort über den Kreis Flensburg so Mitte der 1950er ab in den Pott , nur mein Vater blieb in Schleswig-Holstein und heiratete eine Dänin , also Multikulti !
        Gruß , Joachim

        Kommentar

        • Ernst August
          Benutzer
          • 16.03.2010
          • 69

          #79
          Hallo Birgit,

          taucht in dem Werk vielleicht der Name Kohse auf?
          Läßt sich eine Ida Helene oder ein Franz Quednau finden?

          Vielen Dank fürs Nachschauen!

          EA
          gesucht werden:
          Ostpreußen: Kohse, Klinger, Quednau, Schneidereit, Woykenat
          Schlesien: Müller, Vater, Wünschmann

          Kommentar

          • hajo54
            Benutzer
            • 25.04.2010
            • 25

            #80
            Zitat von Mo-Nika Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,
            in diesem Forum bin ich noch relativ neu.
            Ich habe folgende Namen (und einige Informationen) in meiner (preußischen) Namensliste:
            Bussler, Gehrke, Motzkus, Schiro(o), Schwahn.

            Vielleicht ergeben sich ja Zusammenhänge.

            LG, Mo-Nika
            ich suche die Eltern von Manfred Gehrke, der in Hammerstein geboren wurde. seine Eltern Fritz Gehrke und Minna Gehrke geb. Tesch. Es wäre schön, wenn ich von dir noch Daten zum namen Gehrke bekommen könnte.
            Im voraus vielen Dank

            liebe Grüße Hans-Jürgen

            Kommentar

            • Mo-Nika
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2009
              • 329

              #81
              Zitat von hajo54 Beitrag anzeigen
              ich suche die Eltern von Manfred Gehrke, der in Hammerstein geboren wurde. seine Eltern Fritz Gehrke und Minna Gehrke geb. Tesch. Es wäre schön, wenn ich von dir noch Daten zum namen Gehrke bekommen könnte.
              Im voraus vielen Dank

              liebe Grüße Hans-Jürgen
              Das tut mir leid, einen Fritz Gehrke habe ich leider nicht in meinen Daten.
              "Meine" Familie Gehrke stammt aus Parlin/Kr. Mogilno, hatten zwar viele Kinder, aber, wie gesagt, einen Fritz kann ich zur Zeit nicht finden.
              Die meisten dieser Familie sind Ende des 19.Jh. nach USA ausgewandert. Von einem dortigen Nachkommen habe ich überhaupt die Spur zu Ahnen meines Mannes bekommen.

              Liebe Grüße,
              Mo-Nika
              Liebe Grüße,

              Mo-Nika

              ----------------
              Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
              Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

              Kommentar

              • kolinski
                Benutzer
                • 29.05.2010
                • 9

                #82
                Hallo mibu,
                könnten Sie nachschauen, ob Sie den Namen Kolinski finden? Er könnte in den Präsentationstabellen des Ermlandes vorkommen, von dem das Amt Rößel in diesem Band enthalten sein müsste.
                Danke

                Kommentar

                • kolinski
                  Benutzer
                  • 29.05.2010
                  • 9

                  #83
                  Ups, Fehler meinerseits, ich dachte an die Altpreußische Geschlechterkunde Neue Folge, nicht Familienarchiv... aber vielleicht kommt der Name ja doch vor.
                  Danke

                  Kommentar

                  • Bernd72
                    Benutzer
                    • 19.03.2011
                    • 38

                    #84
                    Hallo mibu,
                    habe gerade ausfindig gemacht, dass Du den Band 17 hast. Kannst Du mir bitte den Namen Drews auf den Seiten 76, 81, 109, 114, 120, 125-126 heraussuchen und abschreiben.
                    Entschuldige, dass ich Dir damit Arbeit gebe. Ich glaube nur, dass Du wie michael die entsprechenden Passagen herausschreibst.
                    Herzlichen Dank im Voraus
                    Bernd72

                    Kommentar

                    • anpreu
                      Benutzer
                      • 31.03.2011
                      • 33

                      #85
                      Hallo!
                      Auch ich hätte da eine Frage:
                      Mich würde alles über meine Ahnen mit den Namen Karusseit/ Karußeit; Grodde/ Grodde-Sagert; Wittke und Schöttke interessieren.
                      Ich bin für jeden Tip dankbar!
                      Vielen Dank schon jetzt,
                      A. Preuß

                      Kommentar

                      • mibu
                        Benutzer
                        • 24.06.2008
                        • 71

                        #86
                        Drews

                        Hallo Bernd72,
                        der FN Drews kommt in Band 17 FAMILIENARCHIV nicht vor!
                        Gruß von Birgit

                        Kommentar

                        • mibu
                          Benutzer
                          • 24.06.2008
                          • 71

                          #87
                          Wittke

                          Hallo A.Preuß,
                          "Matschull, Christoph, * um 1810, + nach 1874, 1862 Instmann auf dem Hof in Bärwalde
                          oo vor 1838 WITTKE, Caroline, * um 1812, + Adl. Bärwalde 24.12.1872, evtl. identisch mit WITTKE, Carolina, * Adl. Pareiken 14.7.1812 ( Eltern: WITTKE, Carl Ludwig, Instmann, 1808 zu Adl. Pareiken, 1816 zu Gründen, 1828 zu Gr. Ernstburg und Naujack, Charlotte)."
                          Dann werden 6 Kinder aufgezählt.
                          Ein weiterer Eintrag betrifft eine Enkelin des oben genannten, sie heiratet einen Schöning, dessen Mutter ist eine geb. Wittke. Falls diese Wittkes für Dich interessant sind, schreibe ich weitere Daten ab.
                          Gruß von Birgit

                          Kommentar

                          • Bernd72
                            Benutzer
                            • 19.03.2011
                            • 38

                            #88
                            Hallo Birgit,
                            entschuldige, meine Recherche ergab Band 17 in der Neuen Folge der 'Altpreußischen Geschlechterkunde'. Dann kannst Du natürlich nichts in Band 17 des Familiearchivs finden.
                            Danke aber für Deine Mühe
                            Bernd72

                            Kommentar

                            • anpreu
                              Benutzer
                              • 31.03.2011
                              • 33

                              #89
                              Hallo!
                              Ehrlich gesagt, kann ich noch nicht sagen, ob diese Wittkes für mich interessant sind, aber ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir auch die anderen Daten senden könntest.
                              Schon jetzt, vielen, vielen Dank,
                              Antje P.

                              Kommentar

                              • mibu
                                Benutzer
                                • 24.06.2008
                                • 71

                                #90
                                Wittke

                                Hallo Antje P.
                                Ich schicke Dir eine PN !
                                Gruß von Birgit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X