Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Bd 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosengarth
    Benutzer
    • 24.07.2006
    • 46

    #31
    Hallo Birgit,
    auch ich würde Dein Angebot gerne annehmen!
    Könntest Du bitte nach den FN Rosengarth nachschauen.

    Mit besten Dank im voraus für Deine Mühe
    Gaby
    http://rosengarth.cms4people.de

    Kommentar

    • klatti_w
      Erfahrener Benutzer
      • 19.04.2009
      • 111

      #32
      Hallo Birgit,

      guckst Du mal bitte nach den FN Kuligowski, Zurawski/Zurawska, Klatt, Gonera?

      Wäre echt lieb von Dir.

      Einen schönen Samstag wünscht

      klatti_w

      Kommentar

      • Elvira Knorr
        Benutzer
        • 19.07.2008
        • 85

        #33
        Hallo Birgit !
        Könntest Du bitte mal nach KNORR, SCHULZ, HOLZKE u. HNDERTMARK aus dem Kr.
        Heiligenbeil schauen ?

        Viele Grüße Elvira

        Kommentar

        • GunterN
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2008
          • 7969

          #34
          Hallo mibu,

          ich suche HEIN und GAIDA.

          Vielen Dank im vorab für eine Antwort.

          Ich wünsche einen schönen sonnigen Sonntag.

          Viele Grüße aus Halle (Saale) GunterN
          Meine Ahnen
          _________________________________________

          Kommentar

          • antimario
            Benutzer
            • 05.03.2008
            • 35

            #35
            Hallo Birgit,

            würdest Du für mich mal nach den FN Lindenau und Schilm schauen?

            Vielen Dank im voraus für Deine Antwort.

            Viele Grüße
            Frank
            Lindenau, Schilm, Josupeit, Grochowsky (Ostpreussen)

            Kommentar

            • mibu
              Benutzer
              • 24.06.2008
              • 71

              #36
              Hallo Claudia,
              zwei Treffer bei Ahnenliste der Familien " Wessolowski-Kornblum-Pahnke-Schwarz"
              August LANGE, Schreiberbursch in Quittainen, ist 1803 Pate bei Johann Friedrich Potrawke.
              H. LILIENTHAL, Schneider in Samrodt, ist 1799 Pate bei Gottfried Potrawke.

              Gruß von Birgit

              Kommentar

              • mibu
                Benutzer
                • 24.06.2008
                • 71

                #37
                Hallo Gaby und GunterN,
                leider keine Einträge zu den gesuchten FN.

                Gruß von Birgit

                Kommentar

                • mibu
                  Benutzer
                  • 24.06.2008
                  • 71

                  #38
                  Hallo Frank,
                  lediglich ein Hinweis auf Richard Lindenau " Die Kirchenbücher der französisch-reformierten Gemeinde Gumbinnen/ Ostpreussen".

                  Gruß von Birgit

                  Kommentar

                  • Rosengarth
                    Benutzer
                    • 24.07.2006
                    • 46

                    #39
                    Hallo Birgit,

                    danke für das Nachschauen.

                    Mit lieben Gruß

                    Gaby
                    http://rosengarth.cms4people.de

                    Kommentar

                    • mibu
                      Benutzer
                      • 24.06.2008
                      • 71

                      #40
                      Hallo Elvira,
                      es gibt Einträge zu Schulz und Knorr, aber leider nicht aus dem Kreis Heiligenbeil ( ich schau aber nochmal nach, wo das genau ist.

                      Gruß von Birgit

                      Kommentar

                      • mibu
                        Benutzer
                        • 24.06.2008
                        • 71

                        #41
                        Hallo Klatti_w,
                        ich schick Dir eine PN.

                        Gruß von Birgit

                        Kommentar

                        • Elvira Knorr
                          Benutzer
                          • 19.07.2008
                          • 85

                          #42
                          Hallo Birgit !
                          Schon mal Danke fürs Nachschauen.
                          Tiefensee, Schönfeld u. Sargen sind Dörfer im Kr. Heiligenbeil , wo unsere Ahnen lebten,
                          vielleicht hilft das bei der Suche des Kreises.

                          Viele Grüße Elvira

                          Kommentar

                          • diehasenbande
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.12.2007
                            • 185

                            #43
                            Zitat von mibu Beitrag anzeigen
                            Hallo Claudia,
                            zwei Treffer bei Ahnenliste der Familien " Wessolowski-Kornblum-Pahnke-Schwarz"
                            August LANGE, Schreiberbursch in Quittainen, ist 1803 Pate bei Johann Friedrich Potrawke.
                            H. LILIENTHAL, Schneider in Samrodt, ist 1799 Pate bei Gottfried Potrawke.

                            Gruß von Birgit
                            Das ist ja genial! Vielen Dank fürs nachschauen. Jetzt müsste ich nur noch überprüfen ob die beiden auch zu mir gehören. Mehr steht da wahrscheinlich nicht drin, oder? Hast Du einen Tip wie ich an diese Ahnenliste kommen könnte?

                            Kommentar

                            • egoistin007
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.03.2009
                              • 268

                              #44
                              Hallo! Könntest du mal bitte nachschauen ob in diesem Band die Namen Huhn und Hopp auftauchen? Vielleicht auch noch Schwenzfeier? Ich danke dir! Rita
                              Thüringen/Sachsen
                              Seidel, Zipfel, Bräunlich, Genschel, Degner, Stößel, Fritzsche, Thieme, Scheffel
                              Harthausen, Zeiskam, Nordheim
                              Benz, Herzog, Blumenschein, Bodenmüller, Herbert, Heurich, Büttner
                              Ostpreußen: Open, Korbsdorf, Kaschaunen, Sommerfeld, Bendauken, Wusen, Thalbach, Arnsdorf, Bürgerwalde
                              Hopp, Schwenzfeier, Hallmann, Bludau, Prahl, Huhn, Packheiser, Böhm, Scholaster, Grodowski, Apner, Gerigk,
                              Bleisen, Knobloch, Dargel, Plastwig, Wagner, Lettmann
                              Niederschlesien:Porschütz, Friedenshagen, Urschkau
                              Anders, Kaczmarek, Domagada

                              Kommentar

                              • mibu
                                Benutzer
                                • 24.06.2008
                                • 71

                                #45
                                Hallo Claudia,
                                mehr steht da wirklich nicht drin! Das Buch kannst Du bestellen beim "Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e.V." Leider habe ich keinen Scanner. Solltest Du weitere Verbindungen zur betreffenden Familie haben, und sehr daran interessiert sein, könnte ich die Seiten auch kopieren und Dir zusenden, ca. 27 Seiten A4
                                Gruß von Birgit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X