Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Band 24/25/27

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saille
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2009
    • 436

    Hallo Gertrud,
    der Thread ist zwar schon aus dem Jahr 2006, ich hoffe aber, ich kann trotzdem fragen. Ich suche:

    HIRSCH
    LANOCH
    OSCHITZKI
    ZUEHLSDORF

    Liebe Grüße und Dank im Voraus
    Petra
    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

    Berlin:
    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

    Für den Rest der Welt:
    FN RICHTHERRund FN LANOCH

    Kommentar

    • maria1883
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2009
      • 896

      Hallo Gertrud
      das ging aber schnell mit Deiner Antwort. Wenn es nicht zu unverschämt ist, bitte ich Dich um die ähnlich klingenden - Märtens--.Es kam schon im Kirchenbuch von Klaushagen/Pommern bei meinem Uronkel zu einer fälschlichen Eintragung. Da wurde aus Märtens - Marten. Das muß man sich vorstellen - 5 Geschwister heißen Märtens - der 6. lebt mit einem falschen Namen und folglich auch alle anderen Generationen
      Lass Dir wirklich Zeit.
      Liebe Grüße
      Waltraud
      Orte und Namen meiner Ahnen:
      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3135

        Hallo Waltraud,

        dann fang ich mal mit Boeck an:

        Hedwig Anastasia Rehmer, geb. Rederitz 17.12.1893, oo in Deutsch Krone am 12.11.1928 Stefan Boeck (+ 1932)

        Rosa Remer, * Rederitz 22.11.1854, oo Rederitz am 27. 11. 1877 Michael Augustin Boeck.

        Waltraud, ich habe soeben gesehen, dass in Band 27 eine Ahnenliste Boeck von Gabriele Bastemeyer mit dem Titel: Ahnenliste des Werner Boeck aus Bogdahnen abgedruckt ist.

        Schick mir doch bitte deine Emailadresse, dann scanne ich dir die 20 Seiten ein und schicke sie dir gerne zu.

        Die anderen Namen schreibe ich später.

        Viele Grüße

        Gertrud
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3135

          Hallo Waltraud,

          weiter gehts mit Hensel:

          Matthias Hensel, Einsaas hierselbst, wird am 13.10.1763 bei der Taufe von Sophia Henriette Pawlik in Seehesten als Pate genannt.

          Bettina Hochfeld, * 20,09.1932 oo 15.09.1955 Helmut Hensel.
          Wilhelmine Hoffheinz, * 20.10.1808, oo N. N. Hensel, Land- und Stadtgerichtssekretär in Breslau?

          Johann christian Hoffheinz, * 06.02. 1765, + 21.09.1837 an Cholera, oo Karoline Hensel um 1813

          Hellming. George sen., * Böttchersdorf 27.07.1649, + ebenda 1721, Kölm. Schulzeund Kirchenvorstand, oo in Friedland am 05.01. 1681 Catharina Hensel, * Heinrichsdorf aum 1660, + Böttchersdorf 13.02.1729

          Hensel, Christoff, * Heinrichsdorf um 1630, + ebenda um 1685, kölm.Schulze, oo Friedland um 1655 N. N. Catharina.

          Gruß Gertrud
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • Fiona48
            Erfahrener Benutzer
            • 14.11.2009
            • 248

            Hallo Gertrud,

            ich hätte da auch ein eine Suchbitte.
            Da wäre der Allerweltsname Klein, den Du, wenn es zu viel Arbeit macht, einfach ignorieren solltest.
            Dann hätte ich noch Gehlhaar und Lagerpusch.

            Danke im voraus.

            Gruß Fiona
            Gruß Fiona


            Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

            Mehr Informationen:
            http://monikaboehmer.npage.de/

            Kommentar

            • maria1883
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2009
              • 896

              Fiona - Urlaub

              Hallo fiona,
              ich sehe gerade, daß du aus dem Urlaub wieder da bist. Bist Du nicht untergegangen.Nur kurze Begrüßung, da es nicht hergehört.
              Liebe Grüße, Waltraud
              Orte und Namen meiner Ahnen:
              Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
              Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
              Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
              Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
              Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
              bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3135

                Hallo Waltraud,

                hier noch die Einträge zu Martens/ Mertens:

                Dietrich Krantz, * Posen =5.=6. 1914, oo in Kiel 18.07.1942 Hildegard Martens, * in Bochhorst/ Holstein am 25.02. 1920

                Marttens, Catharina oo 02.05. 1662 in Weichselburg Georg Hayn

                Anneliese Döppner, * Pr. Eylau, Ostpreussen am 05.02.1917 oo in Pr. Eylau am 24.12.1938 Dr. jur. Fritz Robert Martens, * in Oldenburg i. O. am 09.11.1908, gefallen am Limensee/ Sowjetunion am 27.12.1942
                Die Tochter Elke wohnt in Hamburg.

                Christoph Mahraun, * 03.09.1637, + 24.05.1668 oo in Löbenicht 1665 Katharina Mertens, Witwe des Johann Jackson. die Ehe blieb Kinderlos.

                Viele Grüße

                Gertrud
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3135

                  Hallo Petra (saille)

                  zu Lanoch und oschitzki habe ich leider nichts gefunden.

                  Zu Zühlsdorf gibt es nur einen kurzen Eintrag: Hilde Gronau ist verheiratet mit Landwirt Hans Zühlsdorf und lebt in San Franzisko. Das Ehepaar hat einen Sohn.

                  Hier die Hirsch(e)

                  Heinz Alfred Franz Hannemann, * Goldap 16.12.1925, oo Buer/ Melle am 04.09. 1952 Maria Katharina Sticher, * Wattenscheid 27.01.1928 als Tochter des Peter Sticher, * 20.09.1886 in Völklingen/ Saar, und der Auguste Hirsch, * Neuenkirchen/ Saar 11.06.1893

                  Katharina Julia Mullray * Memel 30.06.1859 + Krotoschin /Warthegau 30.12.1942, oo in Libau 04.04. 1887 Albert, Carl Richard Hirsch, Fabrikbesitzer, * Memel 12.02.1859, + Köstritz/ Thüringen am 18.12.1946

                  Wenn das passt, kann ich Dir auch gerne die Kinder des Paares nennen.

                  Zu der Familie Mullray/ Muttray gib t es weitere Angaben im Band 25. Den kannst Du dir per Fernleihe ausleihen. Das sind insgesamt 42 Seiten.

                  Viele Grüße

                  Gertrud
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3135

                    Hallo Fiona,

                    der Name Klein ist wirklich ein Allerweltsname mit Einträgen auf insgesamt 25 Seiten

                    Gehlhaar und Lagerpusch kommen in den Bänden 24, 25 und 27 leider nicht vor.

                    Im Band 25 habe ich aber Geelhaar gefunden

                    Die beiden seiten aus dem buch füge ich als Scan bei.

                    Viele Grüße

                    Gertrud
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • maria1883
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.08.2009
                      • 896

                      Liebe Gertrud,
                      danke für Deine Mühe, leider kann ich bisher noch nichts passendes finden.
                      Einen schönen 2. Advent
                      Waltraud
                      Orte und Namen meiner Ahnen:
                      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                      Kommentar

                      • saille
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.11.2009
                        • 436

                        Liebe Gertrud,
                        vielen Dank für die Hirschherde ;-)))) Ich habe eine Urgr0ßmutter Hanna Hirsch geb. 9. Dezember 1886 In Wrotzk. Sie hatte 5 Brüder oder Onkel. Keena weeß dit so jenau,-) Passt da was von den Kindern, die du mir angeboten hast?
                        Herzlichen Dank und einen wundervollen 3.Advent!!!
                        Petra
                        Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                        FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                        Berlin:
                        FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                        Für den Rest der Welt:
                        FN RICHTHERRund FN LANOCH

                        Kommentar

                        • Fiona48
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.11.2009
                          • 248

                          Zitat von maria1883 Beitrag anzeigen
                          Hallo fiona,
                          ich sehe gerade, daß du aus dem Urlaub wieder da bist. Bist Du nicht untergegangen.Nur kurze Begrüßung, da es nicht hergehört.
                          Liebe Grüße, Waltraud

                          Hallo Waltraud,

                          kurzer Gruß zurück und nein, ich bin nicht untergegangen.
                          War sehr schööööööööööööööööööööön.

                          Gruß Fiona
                          Gruß Fiona


                          Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                          Mehr Informationen:
                          http://monikaboehmer.npage.de/

                          Kommentar

                          • Fiona48
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.11.2009
                            • 248

                            Hallo Gertrud,

                            ja, mit dem Namen Klein haben mir meinen Ahnen keine rechte Freude gemacht.
                            Bei Gehlhaar sieht es auf den ersten Blick recht gut aus.
                            Der Rest findet sich auch noch.
                            Herzlichen Dank für die Hilfe.

                            Gruß Fiona
                            Gruß Fiona


                            Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                            Mehr Informationen:
                            http://monikaboehmer.npage.de/

                            Kommentar

                            • udofalk
                              Neuer Benutzer
                              • 13.10.2009
                              • 2

                              Ja Hallo auch,

                              wie sieht es denn mit diesen Namen aus:

                              Falk
                              Kienzler
                              Matschulat

                              kannst du mir da die Erklaerungen senden?

                              Vielen Dank fuer die Muehe und einen schoenen geruhsamen 3.Advent,

                              Gruss Udo Falk

                              Kommentar

                              • maria1883
                                Erfahrener Benutzer
                                • 20.08.2009
                                • 896

                                Ahnenliste Boeck

                                Hallo gertrud,
                                habe die Liste durchgearbeitet. Leider passt bis jetzt nichts.
                                Aber ein großes Dankeschön an Dich,
                                Liebe Grüße, Waltraud
                                Orte und Namen meiner Ahnen:
                                Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                                Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                                Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                                Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                                Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                                bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X