Verlustliste 1866 der Soldaten Ost- u. Westpreußen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edeltraud
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2010
    • 354

    #76
    Hallo Sandro,

    könntest du bitte nachsehen, ob du zu den FN

    Eisenblätter
    Krome
    Pustlauk
    Weinreich

    etwas findest.

    Vielen Dank.
    Schönen Gruß aus Berlin
    Edeltraud

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #77
      Zitat von Gohlis55 Beitrag anzeigen
      Hallo Pendolino
      Ich denke du hast mich gemeint und ich habe mal nachgesehen.
      Zu FN Kumbartzky(i)
      Kumbartzki,David,Füsilier,6Ostpr.-Inf.-Reg. Nr. 43,11 Kp., 27 Jahre alt geb. 1839,gestorben 28.07.1866 in Nenakowitz/Mähren an Cholera.

      Zu den anderen habe ich leider nichts gefunden.
      Ich habe mal eine Frage zu FN Petrick.Stammt diese Familie aus den Tilsiter-Bereich? Ich glaube ich habe diesen FN auf meiner Tilsiter-Bauernliste 1709/1710( vor der Pest ) gelesen,ich denke unter Petrig.
      M.f.G. Sandro
      Hallo Sandro!

      Ja, ich habe Dich gemeint!

      Vielen Dank fürs nachschauen

      Ob dieser Kumbartzky zu meinen dazugehört kann ich leider noch nicht sagen, da ich 1888 festhänge, und es von der Zeit aus dem Krs. Niederung weder standesamtliche noch kirchliche Quellen gibt. Ich sammel also alles was ich bekommen kann, und das hier ist wieder ein Mosaiksteinchen

      Die Petricks hab ich nicht in meiner Ahnenlinie. Meine Großtante (geb. 1910) hat einen Petrick geheiratet, der in Wolfsberg bei Neukirch geboren ist, und dessen Schwester hat nach Groß Skaissgirren (Kreuzingen) geheiratet hat. Mehr weiß ich von den Petricks leider (noch) nicht.

      Nochmals vielen Dank fürs Nachschauen, Sandro!
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Gohlis55
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2010
        • 322

        #78
        Hallo Edeltraud
        Das habe ich gefunden.
        FN Eisenblätter
        Eisenblätter,August,Füs.,Garde -Füs.-Reg.,10.Kp.,aus Groß-Lauth Kr. Pr. Eylau,verwundet 1866 bei Chlum,

        Weiters leider nicht.
        M.f.G.Sandro

        Kommentar

        • Edeltraud
          Erfahrener Benutzer
          • 17.02.2010
          • 354

          #79
          Hallo Sandro,

          vielen Dank fürs nachsehen.
          Schönen Gruß aus Berlin
          Edeltraud

          Kommentar

          • JoRa
            Neuer Benutzer
            • 14.08.2010
            • 4

            #80
            Hallo Sandro,

            kannst Du mal bitte nach dem Namen Rahn suchen.
            Vielen Dank.

            Gruß auch Berlin
            Joe

            Kommentar

            • Gohlis55
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2010
              • 322

              #81
              Hallo Joe
              Meine Angaben zu
              FN Rahn

              1. Rahn, Karl ,Gren.,1. Ostpr.-Gren.-Reg.Nr. 1 Kronprinz,8.Kp., aus Raschungen Kreis Rößel,
                1866 vw. in Chlum
              2. Rahn,Julius ,Sgt. 5 . Ostpr.-Inf.-Reg.,1 Kp.,aus Königsberg,vw. 1866 bei Königgrätz
              M.f.G. Sandro

              Kommentar

              • JoRa
                Neuer Benutzer
                • 14.08.2010
                • 4

                #82
                Hallo Sandro,

                vielen Dank für die Suche.

                Gruß
                Joe

                Kommentar

                • laima
                  Benutzer
                  • 22.08.2010
                  • 19

                  #83
                  Hallo Sandro,

                  könntest du mal nach dem Namen Kuneia, Kuneya, Kunia, Kuneika u.ä. schauen? Das wäre sehr lieb. Danke.
                  Dauersuche :

                  Ostpreussen: Ermland-Masuren

                  Ich suche dauerhaft in Jellinowen, Piassutten, Klein Jerutten

                  FN Kuneia, Kuneya

                  FN Chodkowscanka, Chudkwscanka u.ä.

                  FN Ciak Ciakin Ciakowna u.ä.

                  Kommentar

                  • willifreter

                    #84
                    Hallo Sandro,

                    würdest du bitte nach den FN:

                    Freter
                    Renk
                    Thater schauen ?

                    Vielen Dank schon mal, dass du dir soooooviel Mühe gibst.

                    Kommentar

                    • Gohlis55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2010
                      • 322

                      #85
                      Hallo Laima
                      Leider nichts gefunden.
                      M.f.G. Sandro

                      Kommentar

                      • Gohlis55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2010
                        • 322

                        #86
                        Hallo Willi

                        FN Thater
                        Thater,August, Jäger,Ostpr.-Jäger-Bat. Nr. 01,2 Kp.,aus Heilsberg,gefallen am 03.07.1866 in Königgrätz.

                        Zu den anderen FN leider nichts gefunden.
                        M.f.G. Sandro

                        Kommentar

                        • willifreter

                          #87
                          Hallo Sandro,

                          VIELEN DANK DAFÜR :-)

                          Kommentar

                          • Sambuca
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.08.2010
                            • 109

                            #88
                            Hallo Sandro.... Kannst du mal bei dem Namen REIKISCHKE und DREGENUS nachschauen? Danke dir

                            Kommentar

                            • Gohlis55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2010
                              • 322

                              #89
                              Hallo Sambuca

                              Leider zu den Namen nichts gefunden.
                              M.f.G. Sandro

                              Kommentar

                              • pippo
                                Benutzer
                                • 31.07.2010
                                • 56

                                #90
                                Hallo Sandro !

                                Gibt es Informationen über jemanden Namens "Lippel" oder "Lippelt" ?

                                Gruss


                                C.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X