Ortsfamilienbuch Schönwalde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinaK.
    Benutzer
    • 17.11.2009
    • 92

    #16
    Lieber Sandro,

    bin auf der Suche nach Koßlowsky (Koslowsky, Kosolowsky usw.) und Bannasch. Suche zwar in dem Kirchspiel Auglitten, den Ort Herrendorf, aber Schönwalde war mal zusammen mit Auglitten verzeichnet.
    Lieben Dank schon jetzt
    MartinaK.

    Kommentar

    • Gohlis55
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2010
      • 322

      #17
      Hallo Martina
      Folgendes habe ich gefunden:
      1.FN Kordowsky,Michael geb. 07.08.1715
      2.FN Kosowsky ,Johnn heiratete 08.11.1706 Dorothea Peick (aus Konradswalde)3
      3.FN Koszolowsky,Maria Tochter eines Schäfers im Hof zu Borchersdorf heiratete am 12.10.1718 Johann Beyer

      Zu den anderen Namen gab es keinen Eintrag.
      So,hoffe das hilft weiter.
      M.f.G. Sandro

      Kommentar

      • Gohlis55
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2010
        • 322

        #18
        Hallo Ela
        Wenn du die Auskunft zu Polckehn od. Polkehn habe möchtes ,sag mir Bescheid.Es war für mich jetzt nicht ganz klar ob du diese Info haben möchtest.


        FN Bölk
        1. Bölk ,C.A. Tischlermeister ,Schönbergergasse 04
        2. Bölk,E,ehemaliger Landwirt und Landreiter, 1ste.Monkenquergasse 18
          Diese Angaben sind aus dem Adressbuch Königsberg 1857


        M.f.G. Sandro

        Kommentar

        • Edeltraud
          Erfahrener Benutzer
          • 17.02.2010
          • 354

          #19
          Hallo Sandro,

          könntest du bitte nach den FN

          Eisenblätter
          Krohme
          Pustlauk
          Schwenkner
          Weinreich

          schauen.
          Gerne auch ähnlich geschriebene FN.

          Recht herzlichen Dank.
          Schönen Gruß aus Berlin
          Edeltraud

          Kommentar

          • Ela
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2007
            • 182

            #20
            Zitat von Gohlis55 Beitrag anzeigen
            Hallo Ela
            Wenn du die Auskunft zu Polckehn od. Polkehn habe möchtes ,sag mir Bescheid.Es war für mich jetzt nicht ganz klar ob du diese Info haben möchtest.


            FN Bölk
            1. Bölk ,C.A. Tischlermeister ,Schönbergergasse 04
            2. Bölk,E,ehemaliger Landwirt und Landreiter, 1ste.Monkenquergasse 18
              Diese Angaben sind aus dem Adressbuch Königsberg 1857


            M.f.G. Sandro
            Hallo Sandro,

            erstmal vielen Dank für die Daten aus dem Adressbuch......
            Ja, gerne würde mich die Daten von Polkehn usw. interessieren.
            Wäre es auch unverschämt von mir, zu fragen, ob du mir nochmal im Adressbuch nachschauen würdest, wegen FN Löll (Loell, Löhl, Loehl).

            Auf jeden Fall schonmal ein herzliches Dankeschön.
            Liebe Grüße Ela

            Kommentar

            • Gohlis55
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2010
              • 322

              #21
              Hallo Ela
              Wie versprochen meine Angaben,zu den anderen FN habe ich hier nichts gefunden.



              FN Polkehn
              1.Gregor Polkehn Dorfschulz von Schönwalde
              Tochter Margareta geb. 03.10.1613 heiratete 29.11.1637 Michael Legnick
              2.Jacob Polkehn aus Braßdorf
              Kinder *Georg geb. 16.03.1614
              *Gertudis „ 11.09.1615
              *Margareta Heirat am 01.12.1641 Georg Schlichte aus Braßdorf
              *Andreas (Siehe Nr.3) „ 07.11.1649
              3.Andreas Polkehn geb. 16.06.1635 in Braßdorf zeugte mit N.Neumann in Unzucht einen Sohn
              (Andreas Sohn von Jacob )
              heiratete 07.11.1649 Anna Nippert (Tochter von Melchior N. Von Konradswalde)
              Kinder:*Michael 04.10.1650 Braßdorf
              *Barbara 27.11.1651 Braßdorf
              *Maria 14.10.1653 heir. 24.10.1675 Hans Tan..?
              *Martin 16.11.1655 Braßdorf
              *Kind ? 06.11.1659 „
              4.Andreas Polkehn
              Kinder : *Jacob geb. 06.09.1665 Schönwalde
              1. *Maria geb. 08.08.1666 Schönwalde
              5.Andrea Polkehn heir. 17.11.1669 Michaela Winrich
              6.Christoph Polkehn gestorb. 19.09.1706 heir. 12.11.1685 Anna Erdmann Jungf. gest.13.01.1729
              Kinder: *Elisabeth geb.16.04.1686 Braßdorf heir. 28.10.1707 Michael Böhm
              *Anna
              *Barbara geb. 09.10.1701
              *Christoph gest. 25.01.1705 in Braßdorf
              *Gottfried geb.31.01.1706 gest.15.08. 1707 „


              FN Polckehn
              Anna Polckehn (Vater ist N.r 6 Christoph)
              • Kind Johann Jacob (unechter Sohn) gestorben 15.02.1711 in Braßdorf -wurde vom Springer(FN) zweimal zu Waldau besprungen
              • heiratet 20.10.1712 Christoph Kruß
              Gottfried Polckehn ,Instmann beim Georg Lincken gestorben in Bruch als alter 90 jähriger armer Mann 15.05.1757
              Kinder : Regina geb.25.03.1711 in Bruch gestorb. 14.05.1711
              Barbara geb.17.08.1712 „
              Michael geb.23.09.1714 gestorb. 27.10.1715 Helena geb. 04.04.1717 in Kuykeim
              Siegmund Polckehn ( Instmann beim Topsch dem Schweinehirt)heiratete Anna Tobbe
              Kinder: * Anna Maria geb. 5..6.1726 Braßdorf
              *Catharina geb. 24.8.1729 Braßdorf
              *BarbaraElisabth geb. 27.12.1731 Langendorf
              *Christoph geb. 15.11.1733 Langendorf
              *Gottfried geb.9.7.1735 Brasdorf
              Heinrich Polkehn heiratete Regina Winckelthau,1 Kind Anna Maria geb. 8.1.1750 Molsehnen
              Catharina Polkehn heir. Joseph Böhm und lebt 1751 in Langendorf
              Maria Polckehn heiratet 02.11.1759 Christoph Kretschmann
              Johann Polkehn(ehrbarer Gesell aus Langendorf) heiratet 09.11.1759 Maria Grisuck,zusammen
              ein Kind Gottfried geb. 23.5.1761
              • So nun viel Spass beim lesen

              Kommentar

              • MartinaK.
                Benutzer
                • 17.11.2009
                • 92

                #22
                Lieber Sandro,

                wird wohl nicht meine Linie sein, bedanke mich aber ganz herzlich bei dir!

                MartinaK.

                Kommentar

                • Edeltraud
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.02.2010
                  • 354

                  #23
                  Zitat von Edeltraud Beitrag anzeigen
                  Hallo Sandro,

                  könntest du bitte nach den FN

                  Eisenblätter
                  Krohme
                  Pustlauk
                  Schwenkner
                  Weinreich

                  schauen.
                  Gerne auch ähnlich geschriebene FN.

                  Recht herzlichen Dank.

                  und nach den FN
                  Krüger

                  Vielen Dank
                  Schönen Gruß aus Berlin
                  Edeltraud

                  Kommentar

                  • Gohlis55
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2010
                    • 322

                    #24
                    Hallo Edeltraud


                    FN Eisenblätter
                    Martin Eisenblatter geb. 30.06.1680 Kuigkeim
                    FN Pustlauk
                    Johann Jacob Pustlaucke geheiratetdie Anna Regina Thiel (gestorben 16.11.1760)
                    Beruf Schmied in Kuyckheim
                    Kinder : 1. Maria Dorothea geb. 7.6.1752 in Kuyckheim gestorb. 31.05.1754 Kuyckheim
                    2.Johann Ludwich geb.29.12.1754 „ 21.03.1755 „
                    3. Johann Gottlieb geb.07.03.1756 „ 25.05.1757 „
                    4. Anna Regina „ 06.09.1758 „ „ 25.03.1759 „
                    5. Johann Ernst „ 02.05.1760 „ „
                    27.07.1760 heiratet als ehrbarer Witwer am 23.10.1761 Anna Regina Steincke Kind : Helena Dorothea geb. 13.10.1762
                    FN Krüger Michael Krüger heiratete N. Elendt (er war Glöckner in Brasdorff) Kinder: Maria geb. 02.04.1702 Friedrich geb. 03.05.1707
                    Brasdorf Anna geb. 20.04.1704
                    Martin Krüger heiratete am 20.11.1732 Anna Thalau (ehrbarer Zimmermann) Kinder: Anna Maria geb. 30.05.1733 Schönwalde
                    Barbara geb. 20.06.1735 „
                    Martin Krüger gestorben 08.06.1735 in Konradswalde
                    Friedrich Krüger ( Musketier bei den Pillauischen Soldaten) heiratet am 13.11.1738 Regina Gringeleit (die er zuvor geschwängert ) Kinder: Anna Barbara geb. 15.09.1738 (Frühkind,so in Unzucht gezeugt ) Johann geb. 23.06.1743 Schönwalde
                    Peter Krüger heiratete am 20.06.1740 Witwe Elisabeth Thiem,die er vorher beschlaffen Kinder: Gottfried geb. 24.07.1740 in Kuykeim gestorben: 07.04.1742, Johann geb. 05.11.1747 „
                    heiratete dann Catharina Kroll Kinder: Maria geb.27.05.1751Brasdorf Regina geb.31.10.1753 Kuykheim

                    Anna Dorothea Krüger heiratete Martin Wilhelm Babst und. lebte ab 1743 in Molsehnen
                    Anna Krüger (Witwe) heiratete 09.11.1753 Johann Friedrich Mischut
                    Maria Krüger (Magd) gestorben 13.11.1757 in Schönwalde
                    zu den anderen leider nichts gefunden
                    M.f.G. Sandro

                    Kommentar

                    • Edeltraud
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.02.2010
                      • 354

                      #25
                      Hallo Sandro,

                      vielen Dank fürs nachsehen.
                      Schönen Gruß aus Berlin
                      Edeltraud

                      Kommentar

                      • Ritterrath
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.08.2010
                        • 571

                        #26
                        Könntest du mal bitte nach dem Familiennamen FREUND gucken? Würde mich sehr freuen.

                        gruss
                        Florian
                        Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
                        Fabritius und Jonas in Sinzig
                        Steinmetzler in Sinzig
                        Schmickler in Sinzig
                        Knieps in Ahrweiler

                        Kommentar

                        • Gohlis55
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2010
                          • 322

                          #27
                          Hallo Florian

                          Leider nichts gefunden.
                          M.f.G. Sandro

                          Kommentar

                          • Chiara
                            Benutzer
                            • 03.10.2010
                            • 60

                            #28
                            Hallo Sandro,ich würde mich sehr freuen,wenn Du mal nach der Familie Schwarz aus Schönwalde und dessen Ehefrau Hulda Domnowski schauen könntest.Vielen Dank im Voraus.LG Chiara
                            Zuletzt geändert von Chiara; 18.12.2010, 23:12.

                            Kommentar

                            • Gohlis55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2010
                              • 322

                              #29
                              Hallo Chiara
                              In meinen Unterlagen gibt es in dieser Zeitspanne(1608-1767) keine sichtbare Verbindung. Es gibt nur eine Angaben von einer Regina Schwar(t)z mit einem Dombrowsky.
                              Vielleicht hast du och Angaben zu FN Schwarz wo ich Nachschauen kann.

                              Mf.G. Sandro

                              Kommentar

                              • Chiara
                                Benutzer
                                • 03.10.2010
                                • 60

                                #30
                                Hallo Sandro,vielen Dank für Deine Bemühung,leider habe ich keine näheren Angaben zu der Familie Schwarz.Ich weiß nur,dass die Familie in Schönwalde Kreis Heiligenbeil gewohnt hat.Schade.LG Chiara

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X