Hallo Willi,
das Kind zur Ehe Trenkel/Auschwitz ist Margarethe Emilie Trenkel, *22 Mai 1885 Podgorz, ev.
Beim Trauzeugen Franz (Cyrus) Trenkel handelt es sich um den Onkel des Bräutigams.
(Culmsee/Podgorz/Zürich)
Der andere Trauzeuge, Johann Laux (in 2. Ehe), ist der Schwager des Bräutigams.
n.
Trenkel
Einklappen
X
-
TRENKEL oo Auschwitz
Zitat von clarissa1874 Beitrag anzeigenEugen Oscar Otto TRENKEL
und
Editha Auguste Emma AUSCHWITZ
Mutter: Emilie AUSCHWITZ,
Standesamt Schlüsselmühle, Kreis Thorn, am 11.06.1885
Quelle:
Evangelische Trauungen 1842-1891 Thorn-Altstadt, Landgemeinde, S. 188, Nr. 14
Der standesamtliche Heiratseintrag:
Eugen Oscar Otto TRENKEL
Schlosser, evangelisch
* 20.06.1860 in Podgorz, Kreis Thorn
wohnhaft in Podgorz
Vater: Besitzer Adolf TRENKEL
Mutter: Emilie geb. HINTZER, beide zuletzt wohnhaft u. verstorben in Podgorz
und
Editha Auguste Emma AUSCHWITZ
evangelisch
* 06.12.1864 in Thorn
wohnhaft in Podgorz
Stiefvater: Besitzer u. Böttchermeister Rudolph BECKER
Mutter: Emilie BECKER geb. AUSCHWITZ, zuletzt wohnhaft u. verstorben in Podgorz
oo 11.06.1885 in Schlüsselmühle
Trauzeugen:
1) Rentier Franz TRENKEL, 41 Jahre alt
2) Schmiedemeister Johann Laux, 40 Jahre alt, beide wohnhaft in Podgorz
Randvermerk:
Eugen Trenkel erkennt die Vaterschaft zu dem von seiner Ehefrau am 22.05.1885 in Podgorz geborenen Kind an. [Name des Kindes nicht angegeben]
Quelle:
Heiratsnebenregister Standesamt Nessau in Schlüsselmühle, Kreis Thorn, Nr. 9/1885
Einen Kommentar schreiben:
-
-
TRENKEL oo Hoffmann
Hallo Norbert,
ich sehe die Trauregister von Nessau durch, habe auch schon Namensträger Treichel gefunden und erstmalig eine Trenkel-Heirat.
Offenbar ist der Bräutigam ein Bruder des Richard Trenkel, genannt in Beitrag 10:
Hermann Friedrich TRENKEL
Mühlenwerkführer, evangelisch
* 14.04.1851 in Neu Steinau, Kreis Thorn
wohnhaft in Brandmühle, Kreis Thorn
Vater: Stellmacher Friedrich TRENKEL
Mutter: Louise geb. KOCH, beide wohnhaft in Alt Steinau, Kreis Thorn
und
Wilhelmine HOFFMANN
evangelisch
* 19.02.1864 in Dulinewo
wohnhaft in Dulinewo
Vater: Eigentümer Friedrich HOFFMANN
Mutter: Heinriette gen. HUSE, beide wohnhaft in Dulinewo
oo 06.11.1884 in Brandmühle
Trauzeugen:
1) Besitzersohn Friedrich Rienaß, 28 Jahre alt
2) Besitzersohn Wilhelm HOFFMANN [wohl der Bruder der Braut], 27 Jahre alt, beide wohnhaft in Dulinewo
Quelle:
Heiratsnebenregister Standesamt Nessau in Brandmühle, Kreis Thorn, Nr. 6/1884
Grüße am Einheitstag
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gedun (Geduhn) oo TRENKEL
Hallo Norbert,
die Eltern der nachstehend genannten Braut sind vielleicht neu für Dich:
Robert Louis THOMAS
Fleischermeister, evangelisch, ledig
* 20.01.1857 in Thorn
wohnhaft in Thorn, Jacobsvorstadt 43
Vater: Fleischermeister Ferdinand Wilhelm THOMAS
Mutter: Auguste Amalie geb. DRÖSE, beide wohnhaft wie der Sohn
und
Emma Therese GEDUN
evangelisch-lutherisch
* 30.01.1865 in Alt Steinau, Kreis Thorn
wohnhaft in Alt Steinau
Vater: Besitzer Bernhard GEDUN
Mutter: Caroline geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Alt Steinau
oo 19.10.1886 in Thorn
Trauzeugen:
1) Fleischermeister Emil Mühle, 28 Jahre alt, wohnhaft in Thorn, Bromberger Vorstadt 7a
2) Fleischermeister Theophil Paczkowski, 34 Jahre alt, wohnhaft in Thorn, Heilige Geiststr. 193
Schönen Gruß
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sauer oo TRENKEL
Guten Tag, Norbert,
vielleicht noch unbekannt:
Otto SAUER
Student der Medizin u. Leutnant der Reserve in der 1. Batterie des Ersatz-Bataillons Badisches Fußartillerie-Regiment Nr. 14, evangelisch, ledig
* 24.01.1893 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee, Thorner Str. 8
Vater: Rentier Paul SAUER
Mutter: Auguste geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Kulmsee
+ 17.06.1917 gefallen um 13.30 h in der Feuerstellung südwestlich von Bétheniville, Département Marne, Région Grand Est, Frankreich
Anzeige: Kommandeur des oben genannten Regiments
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Kulmsee, Kreis Thorn, Nr. 157/1917
Selbstmord der Mutter
Auguste SAUER geb. TRENKEL
evangelisch
* 04.08.1854 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee, Thorner Str. 8
Ehemann: Hausbesitzer Paul SAUER, wohnhaft in Kulmsee
Vater: Leinweber Fritz TRENKEL, zuletzt wohnhaft u. verstorben in Kulmsee
Mutter: Marie geb. KREBS, wohnhaft in Thorn
+ 15.09.1918 um 14.30 h in Kulmsee in ihrer Wohnung
Todesursache: Selbstmord durch Erhängen
Testament: unbekannt
Vermögen: vorhanden
Kinder: keine
Anzeige: Polizeiverwaltung der Stadt Kulmsee
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Kulmsee, Kreis Thorn, Nr. 214/1918
Schöne Wochenendgrüße
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Rex oo Heymann
Hallo Norbert,
zunächst bedanke ich mich für den Weidemann-Fund.
Folgender Heiratseintrag ist für Deine Forschung bestimmt auch interessant:
Karl Max REX
Vizewachtmeister, evangelisch
* 22.01.1881 in Stuttgardt, Kreis Oststernberg, Posen
wohnhaft in Danzig
Vater: Altsitzer August Hermann REX
Mutter: Ernestine geb. WINTERHAAK, beide wohnhaft in Leutsdorf, Kreis Briesen
und
Olga Elfriede HEYMANN
evangelisch
* 14.08.1891 in Bergwalde, Kreis Briesen
wohnhaft in Nußdorf, Kreis Briesen
Vater: Besitzer August HEYMANN
Mutter: Paula [so!] geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Nußdorf
oo 21.10.1912 in Rheinsberg
Trauzeugen:
1) Vater des Bräutigams, 63 Jahre alt
2) Vater der Braut, 58 Jahre alt
Randvermerk:
Tochter Gertrud Ruth REX, * 17.11.1919 in Vietz, Standesamt Vietz (Ostbahn), Nr. 50/1919, oo I. 18.03.1944 in Vietz, StA Vietz, Nr. 16/1944.
Quelle:
Heiratshauptregister Standesamt Rheinsberg, Kreis Briesen, Nr. 9/1912
Schöne Grüße
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Willi,
den Oskar Trenkel hatte ich schon, die Ehe auch, aber die eindeutige Zuordnung zu seinen Eltern ist erst jetzt gelungen.
Von der Ida Trenkel/Steinnagel/Grimoni war die 2. Ehe neu und die Ehe des Sohnes Otto Steinnagel ...
Danke für die Ergänzungen
n.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Steinnagel oo TRENKEL
Zitat von clarissa1874 Beitrag anzeigenHelmuth Erich TRENKEL
* 17.03.1896 in Linowitz
(Standesamt Linowitz vom 19.03.1896, Nr. 12/1896)
Vater: Schmied Adolph TRENKEL
Mutter: Amalie geb. ULMER,
beide evangelisch und in Linowitz wohnhaft
~ 22.03.1896 in der Schule von Linowitz
Paten:
4) Frau Ida Steinnagel, wohnhaft in Krapitz,
evangelisch
Hallo Norbert,
vielleicht kannst Du die Patin, deren Sohn in Kulmsee heiratet, zuordnen:
Otto STEINNAGEL
Sattlergeselle, z. Z. Kanonier bei der Park[?]-Kompagnie II Bataillon Reserve-Fuß-Artillerie-Regiment Nr. 15, evangelisch
* 17.03.1895 in Chrapitz [Krapitz], Kreis Thorn
zuletzt wohnhaft in Bromberg, Posen
Vater: Arbeiter Julius STEINNAGEL, verstorben in Bildschön, Kreis Thorn
Mutter: Ida geb. TRENKEL, jetzt verheiratet mit dem Müller GRIMONI, wohnhaft in Unterkerbswalde, Kreis Elbing
und
Stanislawa MALINOWSKI
katholisch
* 27.09.1895 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee, Kulmer Vorstadt Nr. 26
Vater: Maurergeselle Laurentius MALINOWSKI, zuletzt wohnhaft u. verstorben in Kulmsee
Mutter: Felicia geb. SZCZIPIORKOWSKA, wohnhaft in Kulmsee
oo 25.07.1916 in Kulmsee
Trauzeugen:
1) Mutter der Braut, 52 Jahre alt, wohnhaft Kulmsee, Kulmer Vorstadt 26
2) Krankenwärter Bronislaus Wronkowski, 28 Jahre alt, wohnhaft in Kulmsee, Schuhmacherstr. 38
Randvermerke:
1) Tochter geboren in Deutsch Krone, Standesamt Deutsch Krone, Nr. 417/1939.
2) Tochter Hedwig HELENE STEINNAGEL, geboren am 03.03.1922 in Kulmsee, Standesamt Kulmsee, Nr. 76/1922, oo I. 07.12.1940 in Deutsch Krone, Standesamt Deutsch Krone, Nr. 96/1940.
Quelle:
Heiratshauptregister Standesamt Kulmsee, Kreis Thorn, Nr. 37/1916
Gruß
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
TRENKEL oo Stroh
Schon bekannt, Norbert?
Oskar Rudolph TRENKEL
Sattler, evangelisch, ledig
* 18.02.1880 in Chrapitz, Kreis Thorn
wohnhaft in Kulmsee
Vater: Besitzer Rudolph TRENKEL
Mutter: Pauline geb. MÜLLER, beide wohnhaft in Mischlewitz, Kreis Briesen
und
Paula Auguste STROH
evangelisch
* 02.10.1888 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee
Vater: Schmiedemeister August STROH
Mutter: Auguste geb. KEWITZ, beide wohnhaft in Kulmsee
oo 06.06.1908 in Kulmsee
Trauzeugen:
1) Tischlermeister Gustav STROH, 50 Jahre alt
2) Sattlermeister Eduard Josewski, 41 Jahre alt, beide wohnhaft in Kulmsee
Randvermerk:
Sohn Georg Kurt TRENKEL, * 11.03.1913 in Kulmsee, Standesamt Kulmsee, Nr. 80/1913, oo 15.11.1939 in Hanau, Standesamt Hanau, Nr. 481/1939
Quelle:
Heiratshauptregister Standesamt Kulmsee, Kreis Thorn, Nr. 34/1908
Schöne Grüße
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Willi,
die Fam. Sauer kenne ich schon, auch die sechs Söhne zwischen 1883 und 1894.
n.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sauer oo TRENKEL
Hallo Norbert,
sind Dir die nachstehend genannte Braut und deren Eltern schon bekannt?
Paul Christian SAUER
Maschinenfabrikant, evangelisch
* 10.01.1852 in Pinne, Kreis Samter, Posen
wohnhaft in Dobrzyn, Russland [Kreis Rypin, Polen?]
Vater: Kupferschmiedemeister Gottlieb SAUER
Mutter: Eleonore geb. HUHN, beide wohnhaft in Johannisburg
und
Charlotte Auguste TRENKEL
evangelisch
* 05.08.1854 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee
Vater: Damastwebermeister Friedrich TRENKEL, verstorben
Mutter: Marie geb. KREBS, wohnhaft in Kulmsee
oo 28.03.1882 in Kulmsee
Trauzeugen:
1) Schuhmachermeister Wilhelm Haberer, 46 Jahre alt
2) Rentier Hermann Brüche, 61 Jahre alt, beide wohnhaft in Kulmsee
Quelle:
Heiratshauptregister Standesamt Kulmsee, Kreis Thorn, Nr. 5/1882
Sterbeeintrag des 1. Kindes:
Richard Gottlieb SAUER
evangelisch
* 01.04.1883 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee
Vater: Schlossermeister Paul Christian SAUER
Mutter: Charlotte Auguste geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Kulmsee
+ 24.07.1883 um 3.00 h in Kulmsee
Todesursache: Keuchhusten
Anzeige: Vater
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Kulmsee, Nr. 85/1883
Gruß
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kircher oo TRENKEL
Hallo Norbert,
die nachstehend genannte Ehefrau kann ich in der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de nicht zuordnen. Passt sie in Dein Puzzle?
Johann KIRCHER
Webermeister, evangelisch
* 17.12.1837 in Skompe, Kreis Thorn
wohnhaft in Kulmsee
Ehefrau: Karoline geb. TRENKEL
+ 18.06.1875 um 13.30 h in Kulmsee
Todesursache: Lungenentzündung und Typhus
Anzeige: Ackerbürger Wilhelm Knodel, wohnhaft in Kulmsee
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Kulmsee, Kreis Thorn, Nr. 43/1875
Sterbeeintrag der Tochter
Emma KIRCHER
evangelisch
* 02.07.1866 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee
Vater: Weber Johann KIRCHER, verstorben
Mutter: Pauline [so!] geb. TRENKEL, wohnhaft in Kulmsee, Magistratsstraße
+ 04.08.1876 um 18.00 h in Kulmsee
Todesursache: Schwindsucht
Anzeige: Mutter
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Kulmsee, Kreis Thorn, Nr. 59/1876
Sterbeeintrag des Sohnes
Paul Johann KIRCHER
* 30.06.1875 in Kulmsee
wohnhaft in Kulmsee
Vater: Webermeister Johann KIRCHER, verstorben
Mutter: Pauline KIRCHER geb. TRENKEL, wohnhaft in Kulmsee, Magistratsstraße
+ 06.04.1877 um 14.00 h in Kulmsee
Todesursache: Krämpfe
Anzeige: Mutter
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Kulmsee, Nr. 51/1877
Schönes Wochenende,
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Willi,
bin zurück, aber noch nicht akriv.
Danke für die Angaben, passt perfekt.
norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
TRENKEL oo Selig
Hallo Norbert,
die Eltern des nachstehend genannten Gefallenen sind Dir bestimmt bekannt und auch in der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de eingetragen.
Zufällig fand ich seinen Sterbeeintrag in den Magdeburger Sterberegistern:
August Albert Rudolf TRENKEL
Gefreiter der Landwehr in der 11. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 231, Zivilberuf: Fabrikarbeiter, evangelisch
* 19.01.1877 in Mlewo, Kreis Briesen
wohnhaft in Magdeburg, Mittelstr. 50
Ehefrau: Luise Dorothee Henriette geb. SELIG
Vater: Gastwirt Rudolf TRENKEL, zuletzt wohnhaft und verstorben in Schönsee, "Kreis Braunsberg" [muss wohl Kreis Briesen heißen]
Mutter: Amalie geb. BUSCH, verstorben
+ 26.01.1916 nordöstlich von Arras, Département Pas-de-Calais, Région Hauts-de-France "infolge Kopfschusses. Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden."
Anzeige: Mitteilung des Kommandeurs des 2. Ersatz-Bataillons im Infanterie-Regiment von Voigts-Rehtz Nr. 79
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Magdeburg, Nr. 687/1916 vom 15.03.1916
Auf www.volksbund.de/graebersuche wurde er nicht vermerkt.
Schöne Wochenendgrüße
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fischbach oo TRENKEL
Emil Carl FISCHBACH
Töpfer, evangelisch
* 26.11.1854 in Kulm
wohnhaft in Kulm
Vater: Maurer Carl FISCHBACH
Mutter: Auguste geb. JASMER, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Kulm
und
Emma Caroline TRENKEL
evangelisch
* 27.07.1857 in Kulmsee, Kreis Thorn
wohnhaft in Kulm
Vater: Zimmergeselle Carl TRENKEL
Mutter: Caroline geb. SEIDLER, beide wohnhaft in Kulmsee
oo 17.01.1882 in Kulm
Trauzeugen:
1) Töpfermeister Wilhelm Bartsch, 56 Jahre alt
2) Schuhmachermeister Otto Wiedemann, 43 Jahre alt, beide wohnhaft in Kulm
Quelle:
Heiratshauptregister Standesamt Kulm, Kreis Kulm, Nr. 6/1882
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: