Hallo Willi,
den Helmuth Erich Trenkel habe ich noch nicht, aber zwei seiner Geschwister.
norbert
Trenkel
Einklappen
X
-
Trenkel in Drzonowo
Prima, Norbert, dass Du zuordnen konntest.
Zufällig ist mir noch ein Taufeintrag des Helmuth Erich Trenkel im Jahr 1895 im Taufbuch Lessen, Kreis Kulm aufgefallen. Eltern waren Adolph T. und Amalie geb. Ulmer.
Bei Interesse hinterlasse ich hier alle Angaben.
Gruß
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Willi,
passt perfekt, das 7. Kind dieser Ehe.
Danke
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
TRENKEL oo Willm
Hallo Norbert,
zufällig entdeckt:
Frieda Margarethe Luise TRENKEL
* 02.10.1901 um 23.30 h in Niedermühle, Kreis Schwetz
Vater: Mühlenbesitzer Friedrich TRENKEL
Mutter: Johanna geb. WILLM,
beide evangelisch und in Niedermühle wohnhaft
Anzeige: Vater
Quelle:
Geburtshauptregister Standesamt Bukowitz, Kreis Schwetz, Nr. 36/1901
Einen schönen Feiertag wünscht
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wilhelm und Auguste Trenkel
Danke für die Daten.
Die Eltern hängen noch in der "Luft", zu grosse Auswahl.
n.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Trenkel
Hallo Karlheinz,
Spezialist für die Trenkel-Forschung ist sedlanus. Kontaktiere ihn doch bitte mal per PN.
In der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de findest Du etliche Namensträger. Ist Dir wahrscheinlich schon bekannt.
Einen schön sonnigen Sonntag wünscht Dir
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Clarissa 1874
in meiner Familie kommen auch einige Trenkel aus dem Kreis Thorn vor. Der Älteste Trenkel ist Michael und ist 1767 geboren. Der Jüngste Trenkel ist 1922 geboren.
Hast Du mehr über die Trenkel.
Gruß
Karlheinz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Trenkel in Thorn
@ Norbert:
Nachstehend aufgeführter Eintrag hat einen Bezug zu Beitrag 1 zum Thema Trenkel:
Theodor TRENKEL
evangelisch
* Dezember 1873 (4 Jahre u. 3 Monate alt) in Thorn
wohnhaft in Thorn
Vater: Tischlermeister Wilhelm TRENKEL
Mutter: Auguste geb. TRENKEL,
"welche beide an der persönlichen Anzeige verhindert sind"
+ 11.03.1877 um 5.30 h in Thorn im Haus Altstadt Nr. 249
Anzeige: Arbeiter Ernst LINDNER, sein Onkel, wohnhaft in Thorn, Bäckerstr. 249
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Thorn, Band I, Nr. 100/1877
Schöne Wochenendgrüße
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Auch die Strobel/Trenkel konnte ich direkt bei mir"anbinden".
n.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Die Eheschliessung Heymann/Trenkel fand am 17. Apr 1883 in Siegfriedsdorf, Briesen statt. Die Pauline Auguste ist eine Tocher aus der Ehe Trenkel/Kappis in Siegfriedsdorf, also aus "meinem" Stall und bei westpreussen.de noch nicht eingetragen.
Danke für die Daten!
n.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hoffmann oo TRENKEL
Johann Wilhelm STROBEL
Besitzer, evangelisch
* 24.02.1868 in Bruchnowo, Kreis Thorn
wohnhaft in Gremboczyn, Kreis Thorn
Vater: Besitzer Wilhelm STROBEL
Mutter: Eva geb. ROTHACKER, beide wohnhaft in Bildschön, Kreis Thorn
und
Alma Clara HOFFMANN
evangelisch-lutherisch
* 27.03.1878 in Gremboczyn
wohnhaft in Gremboczyn
Vater: Besitzer Adolf HOFFMANN, zuletzt wohnhaft u. verstorben in Gremboczyn
Mutter: Emma geb. TRENKEL, wohnhaft in Gremboczyn
oo 01.06.1899 in Groß Rogau
Trauzeugen:
1) Besitzersohn Wilhelm STROBEL, 28 Jahre alt
2) Besitzersohn Rudolf STROBEL, 25 Jahre alt, beide wohnhaft in Bildschön
Quelle:
Heiratshauptregister Standesamt Lindenhof, zeitweise in Groß Rogau, Kreis Thorn, Nr. 9/1899
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heymann oo TRENKEL
Hallo Norbert,
nach längerer Zeit wieder mal TRENKEL-Funde:
Edwin Elfred [so!] HEYMANN
*17.01.1884 um 9.30 h in Stanislawken
Vater: Gastwirt Christian August HEYMANN
Mutter: Pauline geb. TRENKEL, beide evangelisch u. in Stanislawken wohnhaft
Anzeige am 22.01.1884: Vater
Quelle:
Geburtshauptregister Standesamt Stanislawken, zeitweise in Fronau, Kreis Briesen, Nr. 7/1884
Edwin Elfried HEYMANN
evangelisch
* Januar 1884 (4 Wochen u. 6 Tage alt) in Stanislawken
wohnhaft in Stanislawken
Vater: Gastwirt August HEYMANN
Mutter: Pauline geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Stanislawken
+ 21.02.1884 um 5.00 h in Stanislawken
Anzeige: Vater
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Stanislawken, zeitweise in Fronau, Kreis Briesen, Nr. 9/1884
Max Bruno HEYMANN
evangelisch
* 07.01.1885 in Stanislawken
wohnhaft in Stanislawken
Vater: Gastwirt August HEYMANN
Mutter: Pauline geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Stanislawken
+ 15.07.1886 um 23.30 h in Stanislawken
Anzeige: Vater
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Stanislawken, zeitweise in Fronau, Kreis Briesen, Nr. 23/1886
Gertrude Elise HEYMANN
ev.
* 29.04.1898 in Stanislawken
wohnhaft in Stanislawken
Vater: Gastwirt August HEYMANN
Mutter: Pauline geb. TRENKEL,
beide wohnhaft in Stanislawken
+ 12.04.1899 um 2.00 h in Stanislawken
Anzeige: Vater
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Stanislawken, zeitweise in Fronau, Kreis Briesen, Nr. 13/1899
Eine Eheschließung der Eltern der Verstorbenen fand ich in diesem Standesamt nicht.
Schöne Grüße
Willi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
TRENKEL oo Auschwitz
@ sedlanus
Eugen Oscar Otto TRENKEL
Schlosser, evangelisch, ledig
* ca. 1861 (24 Jahre alt)
wohnhaft in Podgorz, Kreis Thorn
und
Editha Auguste Emma AUSCHWITZ
evangelisch, ledig
* ca. 1865 (20 Jahre alt)
wohnhaft in Podgorz
Mutter: Emilie AUSCHWITZ,
verstorben in Ober Nessau, Kreis Thorn
oo 11.06.1885 in Podgorz (Haustrauung)
Standesamt Schlüsselmühle, Kreis Thorn, am 11.06.1885
Quelle:
Evangelische Trauungen 1842-1891 Thorn-Altstadt, Landgemeinde, S. 188, Nr. 14
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Büchle oo TRENKEL
@ sedlanus
Die Verbindung Büchle / Trenkel ist ja schon bekannt. Vielleicht kennst Du aber noch nicht diese Kinder der Eheleute:
Selma Erna BÜCHLE
* 05.04.1908 um 4.30 h in Nußdorf, Kreis Briesen
Vater: Ansiedler August BÜCHLE
Mutter: Anna geb. TRENKEL,
beide evangelisch und in Nußdorf wohnhaft
Quelle:
Geburtsregister Standesamt Rheinsberg (vorher Rynsk genannt), Kreis Briesen, Nr. 24/1908
Frieda Bertha BÜCHLE
* 20.08.1903 um 23.00 h in Nußdorf
Eltern: w. o.
Quelle:
w. o., Nr. 55/1903
Else Anna BÜCHLE
* 22.02.1902 um 23.00 h in Nußdorf
Eltern: w. o.
Quelle:
w. o., Nr. 16/1902
Hedwig Olga BÜCHLE
* 05.12.1899 um 11.45 h in Nußdorf
Eltern: w. o.
Quelle:
w. o., Nr. 73/1899
Paul August BÜCHLE
* 21.10.1898 um 7.00 h in Nußdorf
Eltern: w. o.
Quelle:
w. o., Nr. 57/1898
Bruno Walter BÜCHLE
* 21.02.1897 um 11.00 h in Orzechówko (Nußdorf)
Eltern: w. o.
Quelle:
w. o., Nr. 11/1897
Schöne Grüße
clarissa1874
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bischoff oo TRENKEL
Adolf Heinrich BISCHOFF
* 17.03.1863 um 23.30 h in Thorn, Bromberger Vorstadt
14. Kind des Vaters in 1. Ehe, 8. lebt
Hebamme: "Noth Frau" Anna Voigt, wohnhaft in Thorn, Bromberger Vorstadt
Vater: Einwohner und Arbeitsmann Michael BISCHOFF,
* ca. 1813 (50 Jahre alt) in Strutzfon bei Kulmsee, Kreis Thorn
Mutter: Julie geb. TRENKEL,
* ca. 1816 (47 Jahre alt) in Kulmsee, Kreis Thorn,
beide evangelisch
~ 06.04.1863, Ostermontag um 15.00 h in Thorn
Paten:
1) Eigentümer Michael Patzke sen.
2) Frau Anna Voigt geb. Jaszinski, wohnhaft in Bromberger Vorstadt,
beide evangelisch
Quelle: Ev. Taufen 1854-1883 Thorn, St. Georgen, S. 126, Nr. 29
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: