Register Kartei Quassowski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1151

    #76
    RE: Kartei Quassowski

    Hallo schaefera,

    danke für die schnelle Info.
    Der Name und Geb.Datum sagt mir was, da komme ich weiter.
    Aber was bedeutet der restliche Text?
    Damit habe ich noch wenig Erfahrung um alles rauszulesen was wichtig wäre.
    Vielleicht kannst Du mir mal fix auf die Sprünge helfen?

    Täge - Karl Joh. Frid. T.,* 20.7.1849, Univ. Erlangen und Berlin, Hilfsprediger zu Sehlen a. R., Pf. zu Züssow, April 1894 Pf. an St. Marien zu Anklam (Moderow: Die evgl. Geist. Pommerns, Stettin 1903, S. 10)
    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • schaefera

      #77
      RE: Kartei Quassowski

      Hallo Hermie,

      meine Interpretation

      Quelle:

      (Moderow: evgl. Geist. Pommerns, Stettin 1903, S. 10)

      Studium
      ,Univ. Erlangen und Berlin

      Arbeitsstellen
      Hilfsprediger zu Sehlen a. R., Pf. zu Züssow, April 1894 Pf. an St. Marien zu Anklam


      Schöne Grüße

      Kommentar

      • schaefera

        #78
        RE: Plaumann (Kartei Quassowski)

        und noch ein Plaumann


        Am 21. Januar 1871 bei Messigny:

        Gefallen oder an den Wunden gestorben:
        3. Kompagnie: Unteroffiziere
        Anton Lau,
        August Plaumann
        Füsiliere
        Julius Müller,
        Joseph Bulowsli,
        Johann Drews II.,
        Albert Fensle,
        Franz Glodowsli,
        August Golinsli, Karl Krafft.......

        Quelle:
        Geschichte des 8.pommerschen Infanterie-regiments NR. 61
        bearbeitet von Paul Henning
        1887

        Kommentar

        • hermie
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2007
          • 1151

          #79
          RE: Plaumann (Kartei Quassowski)

          Hallo schaefera,

          danke für Deine Interpretation.
          Werde mir Mühr geben das zu verstehen

          Hier ist noch ein Name der wichtig wäre.
          Ich weiß natürlich nicht welche Bände bzw. CDs Du besitzt, aber könntest Du schauen?

          Aber dann muß ich Schluß machen, sonst wird meine Frau sauer weil das Essen auf dem Tisch steht.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band F, Seite 53, 268.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band H, Seite 156.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band K, Seite 324, 698.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band M, Seite 64, 188, 296.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band P, Seite 87.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band R, Seite 188, 345.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band S, Seite 472.

          Der gesuchte Familienname Kretschmer tritt auf in Band Z, Seite 72.

          Gruß von Hermie
          Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
          Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
          Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
          USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

          Kommentar

          • schaefera

            #80
            RE: Plaumann (Kartei Quassowski)

            Hallo Hermie,

            ich habe nur I, J, T und noch Fragmente von N (hat eine Ausleihe nicht komplett überlebt )

            Schöne Grüße

            Kommentar

            • Lothar43
              Erfahrener Benutzer
              • 18.10.2007
              • 190

              #81
              Kartei Quassowski Bände R, W und Z

              Hallo zusammen,
              ich suche
              Band R Seite 155 - REINECKER
              Band W Seite 179 - REINECKER
              Band Z Seite 87 - ZINS

              Vielleicht kann jemand nachsehen.
              Gruß aus dem Bergischen Land
              Lothar

              Kommentar

              • froe
                Benutzer
                • 13.09.2007
                • 57

                #82
                RE: Plaumann (Kartei Quassowski)

                Hallo, den Auszug aus Band F schicke ich heute Abend. Viele Grüße aus Berlin

                Kommentar

                • hermie
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.10.2007
                  • 1151

                  #83
                  RE: Plaumann (Kartei Quassowski)

                  Guten Abend schaefera,

                  ich habe nur I, J, T und noch Fragmente von N (hat eine Ausleihe nicht komplett überlebt
                  Das ist doch kein Problem!
                  Ich werd mal sehen, das ich mir einiges besorge. So teuer ist es ja nicht.
                  Oder ich leihe sie mir mal aus oder so.

                  Noch einen schönen Abend Gruss Hermie
                  Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                  Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                  Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                  USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                  Kommentar

                  • Otto Schönfeld
                    Benutzer
                    • 29.05.2007
                    • 38

                    #84
                    RE: Kartei QuassowskiBand S Seite 373

                    Grüß dich:
                    Hier der Eintrag Band S Seite 373
                    SCHÖNFELDER;
                    Henriette Springer geb Sch.,+ Heiligenbeil 24.02.1929 hatte am 18.09.1928 ihren 90. Geburtstag, größten Teil ihres Lebensin Heiligenbeil. Mann früh +,
                    Schneiderhandwerk i.eig. Hause i. Vorstadt (Natang.Heimatkal.1930.)
                    schaue noch weiter

                    Otto

                    Kommentar

                    • DaPhil
                      Benutzer
                      • 14.10.2007
                      • 53

                      #85
                      RE: Kartei QuassowskiBand S Seite 373

                      Bis jetzt kommt mir leider kein Name bekannt vor... Bis auf den August Plaumann, der 1871 gefallen ist bei Messigny: Mein Ururgroßvater hieß ebenfalls August Plaumann, allerdings hat dieser wohl noch 1890 gelebt, denn da wurde meine Urgroßmutter geboren. Kann man da näheres Erfahren zu dem Gefallenen? Wo genau er herkam?
                      Danke schonmal für die vielen Antworten...

                      Kommentar

                      • gahmann
                        Benutzer
                        • 05.02.2008
                        • 12

                        #86
                        Quassowski und Gahmann

                        Hallo Ihr,

                        bin auf der Suche nach dem Ursprung meiner Familie Gahmann/Gamann/Gaman/Gamon.

                        In der Quassowski-Kartei Band G, Seite 12 soll sich zu diesem Namen etwas verbergen. Habe jetzt zwar schon einen Termin im Nationalarchiv in Frankfurt, aber vielleicht hat ja jemand noch so ein Band zu Hause und könnte schon mal schauen.

                        Ausserdem würde mich interessieren, ob es vielleicht andere Hinweise gibt zu dem Namen. Bei Familysearch hab ich schon so einiges finden können ab 1755 in Stallupönen.

                        Meine direkte Linie kann ich aber nur bis Marienwerder zurückverfolgen. Die Brücke vor allem zwischen Pillupönen und Marienwerder hab ich noch nicht. Vielleicht hat ja jemand zu dem Namen schon mal was gehört.

                        Ausserdem hat mein Opa mir berichtet, dass meine Vorfahren aus dem Salzburger Bereich kommen sollen. Im Salzburger Verein ist dieser Name allerdings unbekannt und kommt auch nicht auf der Liste der Exulanten vor.

                        Vielleicht kann mir ja noch jemand nen guten Tipp geben.

                        Besten Dank!
                        mfg Matthias

                        Kommentar

                        • schaefera

                          #87
                          Quassowski Kartei: KRECH

                          Hallo,

                          der FN Krech taucht in der Quassowski-Kartei in folgenden Bänden auf.


                          Band B, Seite 307.
                          Band F, Seite 128.
                          Band K, Seite 687.
                          Band L, Seite 332.
                          Band S, Seite 278.

                          Ist einer der Besitzer der Bände B, F, K, L und S so freundlich und macht diesbezüglich ein "lookup" für mich?

                          Vielen Dank

                          Kommentar

                          • Silanna
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.02.2007
                            • 178

                            #88
                            Hallo Astrid,


                            Band B

                            Seite 307

                            Ilse Bienwald, verl. Oberarzt Dr. Hans Krech,
                            Schneidemühl-Neustadt, i. Holstein (Ostpr.Zg. 23.V. 1930, Fam.N.)

                            Viele Grüße
                            Silanna

                            Kommentar

                            • schaefera

                              #89
                              Hallo Silanna,

                              danke schön

                              Schöne Grüße

                              Kommentar

                              • ralfi
                                Neuer Benutzer
                                • 20.02.2008
                                • 3

                                #90
                                Suche in Quassowski Band F, G, K, R, S

                                Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Alle
                                Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ostpreussen
                                Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Keine


                                Hallo, wer kann mir freundlicherweise in der Kartei folgendes nachsehen:
                                Name Gudlat: Band G Seite 490
                                Name Fenselau: Band F Seite 60, Band K Seite 238, Band R Seite 290, Band S Seite 699

                                Wäre schön wenn ich einige Auskünfte bekommen würde. Danke schon im Voraus, Grüsse Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X