Register Kartei Quassowski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Astrid,

    vielen lieben Dank dafür.

    Gruss, Gabi
    Hallo Gabi,

    schickst du mir eine PN mit deiner Mailaddy damit ich dir die beiden
    Bilder zusenden kann.

    Kommentar

    • Ursel
      Benutzer
      • 04.01.2008
      • 51

      Lindenau

      Zitat von Victoria Beitrag anzeigen
      Hallo,

      habe heute per Mail einen Auzug aus der Kartei Quassowski Buch B, Seite 157 und Buch G, Seite 178 erhalten.


      Buch G, Seite 178 enthält:
      eine Sammlung des Familiennamens Girod
      darin enthalten einige Hochzeiten, wobei Namen wie Bandelier,
      Bandolier,
      Rayguel,
      Peret,
      Sague,
      Ganguin,
      Dubois,
      Jonnert,
      Peuchin,
      Jabare,
      Hassens,
      Lindenau,
      Eschman,
      Bouchard,
      Cossandier,
      Delai,
      Bela,
      Gossnin,
      Lübke,
      Loclair,
      Peuchein,
      Vouta,
      Post und
      Orlovius

      enthalten sind. Wenn jemand etwas dazu braucht, sagt Bescheid. Leider habe ich nur diese zwei Seiten.
      Liebe Grüße Victoria
      Liebe Victoria,
      gerade habe ich mal wieder im Forum nach Namen gestöbert und gesehen, dass du das Angebot mit 2 Seiten der Quassowski-Kartei gemacht hast.
      Mich würde sehr interessieren, was dort zu dem Namen LINDENAU steht. Da bin ich nämlich immer noch am suchen.
      Es wäre schön, wenn du mir das demnächst mal raussuchen könntest.
      Viele Dank im voraus und Grüße
      Ursel

      Kommentar

      • Gohlis55
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2010
        • 322

        Hallo Peter
        Vielen Dank für Dein Angebot.Könntest Du bitte nach FN Wassill (o.ä. ) nachsehen.
        M.f.G. Sandro

        Sori,hab nicht richtig gelesen,ist ja schon vorbei.
        Zuletzt geändert von Gohlis55; 09.10.2010, 11:59.

        Kommentar

        • Merhof
          Benutzer
          • 22.08.2010
          • 37

          Hallo.
          Ich suche nach FN Dittombee (oder ähnlich ) aus dem Bereich Gumbinnen und Schwiegseln (Schweitzerau ) besonders aus der Zeit von 1750 1850. Habe aus der Vorzeit und Nachzeit erhebliche Zusammenstellungen, kann sie jedoch nicht zusammenführen

          mfG Karl

          Kommentar

          • clementia_caesaris
            Benutzer
            • 22.04.2007
            • 12

            Suche aus Quassowski-Kartei

            Liebe Ahnenforscher!
            Wer könnte mir netterweise aus der Quassowski-Kartei Auskunft erteilen?

            Suche die Namen GLAG,GLAGAU;GLAGE:


            Bd. B : S. 137, 625, 668

            Bd. D : S. 130, 211

            Bd. E : S. 28, 43

            Bd. G : S. 188, 189, 190, 191 erledigt

            Bd. H : S. 247, 372

            Bd. K : S. 98

            Bd. L : S. 83, 197, 222

            Bd. N : S. 105

            Bd. O : S. 32

            Bd. P : S. 5, 140, 207 erledigt

            Bd. S : S. 191, 214, 481, 891, 710

            Bd. W : S. 102

            Bd. Z : S. 38


            Vielen Dank, Bernhard

            Kommentar

            • Holger Glag
              Neuer Benutzer
              • 13.11.2009
              • 1

              Hallo Bernhard
              Die Quassowski-Kartei mit den Namen Glag,Glagau und Glage haben ich
              wenn du weiteres über den Namen wissen willst kann ich Dir Auskunft geben.
              Gurß Holger Glag

              Kommentar

              • Harbiline
                Benutzer
                • 01.09.2010
                • 63

                Hallöchen,
                vielleicht habe ich ja Glück und es kann mal jemand für mich nach folgenden Namen schauen:

                Harbart - Bd. H Seite 90
                Lüdtke - Bd. B Seite 856, H Seite 331, K Seite 214, L Seite 348, T Seite 209, W Seite 224, Z Seite 105
                Karau - Bd. K Seite 127, P Seite 368,
                Zeep - Bd. Z Seite 33

                Wäre euch für jeden Hinweis dankbar :-)

                Grüße
                Anika
                Immer auf der Suche nach folgenden Namen:
                Harbart(h) - Westpreussen Kreis Flatow, Thorn und Brandenburg Senzig, Königs Wusterhausen
                Karau - Westpreussen Kreis Flatow, Thorn
                Riecher - Harzregion Osterode, Deersheim, Rohrsheim, Hessen
                Wälde - Schwarzwald, Hornberg am Triberg
                Bielau - Harzregion Rohrsheim, Rhoden, Dardesheim

                Kommentar

                • sasi020
                  Benutzer
                  • 18.10.2010
                  • 63

                  Hallo zusammen,

                  ich höre nun zum ersten Mal von dieser Kartei.
                  Ich würde nun mal wieder gerne eure Hilfe annehmen.

                  Vielleicht kann ja jemand folgendes heraussuchen, wenn er den Band zur Hand hat:
                  FN Goetze: Bd B S.746, Bd G S.292, Bd H S.241 und 242, Bd L S.269, Bd R S.202
                  FN Kratel: Bd D S.59, Bd K S.657, Bd S S.459

                  herzlichen Dank,
                  Saskia
                  Suche nach:
                  FN (Allgäu): Kienle, Renner, Rauch, Schmid, Sirch
                  FN (Schlesien): Goetze, Morgalla, Bijok, Rojek
                  FN (Böhmen): Löffler, Boehm
                  FN (Schippenbeil): Kratel

                  Ich freue mich über jeden Anhalspunkt!

                  Kommentar

                  • clementia_caesaris
                    Benutzer
                    • 22.04.2007
                    • 12

                    Fangerau

                    --------------------------------------------------------------------------------

                    Hallo,

                    falls jemand die zwei Bände hätte und diesen äusserst seltenen Namen mal nachgucken könnte, wäre ich undendlich dankbar:

                    Der gesuchte Familienname Fangerau tritt auf in Band F, Seite 32

                    Der gesuchte Familienname Fangerau tritt auf in Band P, Seite 159
                    __________________







                    Der gesuchte Familienname Fangerau tritt auf in Band P, Seite 159

                    Petruschinski

                    Irmgard oo Carl Heinz F A N G E R A U, Elbing (Hart. Zg. 14.VII.1930)

                    Kommentar

                    • Fay
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.03.2008
                      • 209

                      Hallo Berhardt ,

                      falls noch Aktuell , hier Band E

                      FN: Glang,Glagau,Glage

                      Seite 28
                      - 24 ) Lina Glagau geb.E.,Rauschen, + 69 J.(desgl.)begr. 23V.1930
                      von Trauerhaus . ( Ostpr.Ztg. , 22.V.)

                      Seite 43
                      - 7 ) Pf. E. oo Hanna G l a g e , Grobwen Kr. Goldap, Tocht.geb.(Ostpr.Ztg, 26 . V. 1930 )

                      Viele Grüße Fay
                      Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat

                      Kommentar

                      • BlackGarfield
                        Benutzer
                        • 02.08.2009
                        • 7

                        Quassowski-Kartei

                        Hi Astrid,

                        du schreibst das die den Buchstabe T hast. Könntest du mir vielleich nachsehen was zu namen Tiesler dort zu finden ist??
                        Wäre super nett. Ich habe das Ostpreußische Geschlechter Buch, wenn du willst schaue ich nach was du brauchen könntest.

                        LG Alex.

                        Kommentar

                        • Golaleon
                          Benutzer
                          • 08.03.2011
                          • 13

                          Hallo
                          auch ich suche aus der Kartei Quassowski
                          FN Janert Band G , Seite 233, 403
                          Band J , Seite 50, 51
                          Band R , Seite 382
                          Falls jemand diese Bände sein Eigen nennt, oder Möglichkeiten hat nach zuschauen, wäre ich sehr dankbar.
                          Mit freundlichen Grüßen Holger

                          Kommentar

                          • Bernhardo
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.01.2011
                            • 1396

                            Zitat von Golaleon Beitrag anzeigen
                            Hallo
                            auch ich suche aus der Kartei Quassowski
                            FN Janert Band G , Seite 233, 403
                            Band J , Seite 50, 51
                            Band R , Seite 382
                            Falls jemand diese Bände sein Eigen nennt, oder Möglichkeiten hat nach zuschauen, wäre ich sehr dankbar.
                            Mit freundlichen Grüßen Holger
                            hier kannst du diese Kartei selber durchsuchen:

                            Über Grenzen hinweg Wurzeln finden - Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. - VFFOW


                            Gruß Bernhardo
                            Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                            Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                            Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                            Kirchspiel Rheinswein
                            Folgende Namen:

                            Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                            Mitglied im VFFOW
                            Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                            Kommentar

                            • dmw
                              Benutzer
                              • 28.12.2009
                              • 12

                              Zitat von hutwelker Beitrag anzeigen
                              Habe von dieser Kartei die Buchstaben B und P. auf CD
                              Wenn jemand was sucht?...
                              lieben Gruß
                              Michaela
                              Hallo Michaela,
                              Bin auf der Suche von Daten aus der Kartei B und P
                              . Kartei Quassowski - Familiennamen
                              Peik tritt auf in Band P, Seite 103.
                              Peika tritt auf in Band P, Seite 103.
                              Peikert tritt auf in Band P, Seite 103.
                              Peikmann tritt auf in Band P, Seite 103.
                              Peikowski tritt auf in Band K, Seite 770.
                              Peikowski tritt auf in Band P, Seite 103.
                              Peikschat tritt auf in Band P, Seite 103.
                              Peyka tritt auf in Band P, Seite 166
                              Uns Liedtke tritt auf in Band B, Seite 82, 159, 449, 540.
                              Band P, Seite 196, 251, 275, 326, 369, 412
                              Wäre dankbahr für eventuelle Informationen darüber

                              Grüße aus Frankreich
                              Danie

                              Kommentar

                              • Bernhardo
                                Erfahrener Benutzer
                                • 15.01.2011
                                • 1396

                                Zitat von dmw Beitrag anzeigen
                                Hallo Michaela,
                                Bin auf der Suche von Daten aus der Kartei B und P
                                . Kartei Quassowski - Familiennamen
                                Peik tritt auf in Band P, Seite 103.
                                Peika tritt auf in Band P, Seite 103.
                                Peikert tritt auf in Band P, Seite 103.
                                Peikmann tritt auf in Band P, Seite 103.
                                Peikowski tritt auf in Band K, Seite 770.
                                Peikowski tritt auf in Band P, Seite 103.
                                Peikschat tritt auf in Band P, Seite 103.
                                Peyka tritt auf in Band P, Seite 166
                                Uns Liedtke tritt auf in Band B, Seite 82, 159, 449, 540.
                                Band P, Seite 196, 251, 275, 326, 369, 412
                                Wäre dankbahr für eventuelle Informationen darüber

                                Grüße aus Frankreich
                                Danie
                                Hallo Danie,

                                Peik Band P, Seite 103

                                Peik, Albert, °° Lina Klaß, + 19.2.1943, beerd. Wargen 25.2.1943
                                (Kbg. allg. Zg. 54 v. 23.2.1943)

                                Peika Band P, Seite 103

                                Peika, N., Besitz. i. Gutten Kr. Oletzko Post Kiöwen(Adreßb. Reg. Bez. Gb. 1913)

                                Peikert Band P, Seite 103

                                Peikert, Klara, Tischlerww., geb. Lange, 1926 zu Görlitz

                                Peikmann Band P, Seite 103

                                Peikmann, A. E., Rendant d. Einkomm. u. Vermögensteuer Kommiss. f. Sensburg ern. Gb. 25.5.1812(Reg. Amtsblatt Gb. 1812 Nr. 36 S. 471)

                                Peikowski Band K, Seite 770

                                Maria, Kruskowna, alt 20 J. °° Kutten 19.4.1809 Martin Peikowski zu Jakunowen

                                Peikowski Band P, Seite 103

                                Peikowski
                                - 1. N., Gastwirt i. Sdorren, schenkt zw. 1896 u. 99 der Prussia einen Schlittschuh a. Knochen(Prussia S. 362)
                                -2. Richard, + Grünhoff 13.1.1938, Oberinspekt. ebd. seit 1.10.1937 b. Schwill(Pr. Zg. Kbg. 14 v. 15.1.1938), beerd. Kbg. 2. Tragh. Friedhof, ledig, Eltern zu Bergensee (ebd.)
                                - 3. Martin, zu Jakunowen, 44 J. alt, °° Kutten 19.4.1809 Maria Kruskowna, 20 J. alt. Sohn: Karl, * Jakunowken b. Kutten 19.6.1814

                                Peikschat Band P, Seite 103

                                Peikschat, Marie Wenzel, geb. P., + Kbg. 4.4.1934, beerd. auf kath. Friedhof.
                                Anz. d. Mannes Johann Wenzel(Kbg. Allg. Zg. 6.4.1934)

                                Peyka Band P, Seite 166

                                Peyka, Matheus, 1564 Bauer z. Plonne Distrikt Rypin(Polen i. 16. Jahrh.)

                                Zu "Uns Liedtke" werde ich getrennt antworten!

                                Gruß Bernhard
                                Zuletzt geändert von Bernhardo; 01.07.2011, 22:06.
                                Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                                Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                                Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                                Kirchspiel Rheinswein
                                Folgende Namen:

                                Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                                Mitglied im VFFOW
                                Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X