Familie Tietze und Hickisch aus Gersdorf, jetzt Terhardice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    #46
    Hickisch aus Böhmisch Aicha= Cesky Dub

    Hallo Andrea
    wir sind damals nicht weitergekommen bei deinen und meinen Hickisch!
    Peter (PeterS) und ich haben in den KB's geforscht ohne Ergebnis.
    Ich habe es nicht vergessen und seit 1 Monat habe ich begonnen, diesen meinen Ahnenzweig KB-mäßig zu erforschen.
    Und da bin ich auf eine Überraschung gestoßen: in L20/13-119 findet sich eine Johanna Theresia Smeibidl, T v Josef Smeibidl und Antonia Hickisch.
    Antonia Hickisch ist in Böhmisch Aicha (=Cesky Dub) geboren, T v Franz Hickisch und Theresia Riegl.
    Antonia dürfte so um 1830 geboren sein, der Franz so um 1785. Da muß ich noch im KB suchen.
    Viele Grüße
    Reinhard

    Kommentar

    • Andrea Tiewen
      Benutzer
      • 13.01.2014
      • 26

      #47
      Hallo Reinhard,

      das ist sehr interessant. Denke ich werde mal meinen Onkel fragen müssen, ob er das Stammbuch meines Opas hat.
      Auch werde ich mir mal am WE alle Daten auf ein großes Blatt aufschreiben.

      Vielen Dank euch allen, bin gespannt in welchen Zweig mich der Weg führt.

      Viele Grüße
      Andrea

      Kommentar

      • derteilsachse
        Gesperrt
        • 28.10.2013
        • 1286

        #48
        Hallo Andrea
        wohin die Reise führt?
        Ich kann es derzeit nicht beantworten!
        Ich habe bis Ende letzten Jahres meinen Zitte-Stammbaum erforscht und abgeschlossen. Das Ende der Fahnenstange war bei ca. 1630 erreicht.
        Nun habe ich eben begonnen, meinen Stammbaum großväterlicherseits männlich zu erforschen.
        Und ich arbeite mich von Kirchenbuch-Eintrag zu Kirchenbuch-Eintrag vor.
        So bin ich auf Hickisch in Böhmisch Aicha eben gestoßen!
        War selbst überrascht!
        Dort (in Cesky Dub) hätte ich sie (meine Ahnen) damals (siehe Beiträge) nicht und nimmermehr vermutet!!!
        Ich berichte weiter, wenn ich die nächste Generation erforscht habe.
        Viele Grüße
        Reinhard

        Kommentar

        • derteilsachse
          Gesperrt
          • 28.10.2013
          • 1286

          #49
          Hallo Andrea
          es war ein harter Brocken: meine Hickisch!
          Nun kann ich aber KB-mäßig belegen, woher meine Hickisch stammen!
          Mein in meinem Stammbaum ersterwähnter Franz Hickisch ist am 9.3.1788 in Zwickau (=Cvikov) geboren. L14/12-76
          Eventuell hilft es dir??? Sind mehrere Hickisch umgesiedelt?
          Dieser Franz Hickisch hatte dann im Schloßbezirk (= OT von Böhmisch Aicha) gewohnt. Das wußte ich> aber ich fand keine Geburtseinträge dazu!
          Eventuell kamen deine Hickisch auch von woanders her???

          Viele Grüße
          Reinhard

          Kommentar

          • derteilsachse
            Gesperrt
            • 28.10.2013
            • 1286

            #50
            Antonia Hickisch *8.4.1830 in Böhmisch Aicha> L20/10-159

            Hallo Zusammen
            im Rahmen meiner Smeibidl- Forschung bin ich wieder zu meiner Hickisch- Forschung gekommen.
            So fand ich heraus, dass meine Antonia mindestens ein Geschwisterchen hatte: Wilhelm Julius Hickisch, Erzdechanat (=Dekan) in Reichstadt, geboren in Böhmisch Aicha.
            na, zumindest dürften da keine Nachkommen zu erwarten sein.
            viele Grüße
            Reinhard

            Nachtrag: habe gerade den Geburtseintrag vom Wilhelm Julius Hickisch gefunden:*30.12.1827> L20/10-157
            und ein weiteres Geschwisterchen:
            Gustav Herrmann Hickisch, * 20.1.1827 in Böhmisch Aicha> L20/10-156
            Weitere Geschwister gibt es wohl nicht.
            Zuletzt geändert von derteilsachse; 14.08.2016, 20:35. Grund: Nachtrag, Ergänzungen/ Korrekturen heute

            Kommentar

            Lädt...
            X