Hat jemand Vorfahren aus Wiessen (Sudetenland)? Erteile gerne Auskunft!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PHoferer
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2021
    • 133

    Hat jemand Vorfahren aus Wiessen (Sudetenland)? Erteile gerne Auskunft!

    Liebe Mitforscher,

    vor einiger Zeit habe ich ein Ortsfamilienbuch der Gemeinde Wiessen im Kreis Podersam (heute:Běsno – Ortsteil von Kryry, Tschechien) erstellt. Darin enthalten sind sowohl genealogische als auch geschichtliche Daten zu den Einwohnern zwischen etwa 1590/1600 bis zur Vertreibung 1946. Ebenso Hinweise auf Besitzerwechsel usw. Eine mittlerweile etwas veraltete Version befindet sich in der Heimatstube Podersam-Jechnitz in Kronach.

    Falls jemand Vorfahren oder Verwandte in Wiessen hatte, erteile ich gerne Auskunft.

    Beste Grüße
    PHoferer
  • Sedulus
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2018
    • 1005

    #2
    Hallo Herr Hoferer,

    ich habe Vorfahren aus besagtem Ort und bin ebenfalls gerade dabei OFBücher von diversen Gemeinden zu erstellen unter anderem auch von Wiessen.
    Meine direkten Vorfahren aus dem Ort Wiessen sind aus den Familien Kral, Reinl, Pohl und Schreiter.
    Das OFB zu Wiessen habe ich ab 1664 bis 1859 erstellt.
    Ich glaube wir hatten vor einigen Jahren auch einmal das Vergnügen.

    Schöne Grüße

    Peter



    Auf der Suche nach den Familien

    Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

    in Schlesien, und den Familien

    Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

    im Sudetenland.

    Kommentar

    • PHoferer
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2021
      • 133

      #3
      Hallo Peter,

      wir hatten wohl tatsächlich schon mal Kontakt. Aus allen genannten Familie stamme ich ebenfalls ab. Die „alten“ Wiessener Familie sind ohnehin miteinander verwandt und verschwägert. Mein OFB reicht wie gesagt bis 1946 und enthält die letzten Bewohner des Ortes – sofern überliefert. Falls Sie möchten, können wir uns austauschen.

      Beste Grüße

      Kommentar

      • Sedulus
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2018
        • 1005

        #4
        Hallo Peter?

        Ja dass stimmt. Wenn man das so sieht, welche weiteren Familien aus den oben genannten sprich den weiblichen Probanten schon alleine bis 1859 hervorgehen und dass nur aus diesem einen Ort, ist schon interessant.
        Ich bin wie gesagt, gerade dabei weiter OFB`s aus den Nachbarortschaften Dekau, Drahuschen, Fürwitz, Gerten, Gossawoda, Horschowitz, Muckhof, Pastuschowitz, Pschoblik, Sossen, Steben, Welletschin und Wilenz zu erstellen. Diese Orte hängen ja irgendwie zumindest in meinem restlichen Stammbaum zusammen.

        Gerne können wir uns weiter über PN oder diesem einen Anbieter austauschen.


        Schöne Grüße

        Peter direkter Krals-Nachfahre
        Zuletzt geändert von Sedulus; 19.04.2024, 19:18.
        Auf der Suche nach den Familien

        Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

        in Schlesien, und den Familien

        Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

        im Sudetenland.

        Kommentar

        • Marion 67
          Neuer Benutzer
          • 20.01.2025
          • 1

          #5
          Hallo Peter,

          meine Oma stammte aus Wiessen 29 mit Geburtsnamen Eisenstein. Ich suche in diese Richtung Material wie Bilder, Register usw.
          Irgendwie komme ich nicht weiter. Es ist wie ausgelöscht ...
          Vielleicht kannst du ja helfen.
          Viele Grüße
          Marion

          Kommentar

          • Sedulus
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2018
            • 1005

            #6
            Hallo Marion,

            hier häte ich einmal einen Ortsplan von 1843.
            Neuere müßte es mit Hilfe dieser Karte auch geben.
            Bilder wird es eher schwierig. Ein paar wenige hat es hier.
            Was verstehst du unter Register?
            KB hat es zum einen hier und hier.

            Allersdings ist der Name Eisenstein in Wiessen jetzt nicht sehr geläufig. Vor 1850 taucht der Name in Wiessen nicht auf.
            Du mußt auch noch die Sperrfristen bedenken. Kann sein, dass die für dich brauchbaren Kirchenbücher noch gar nicht online sind.
            Da müßtest du dann das zuständige Standesamt anschreiben. Allerdings bin ich da auch gerade überfragt welches das wäre.

            Ich hoffe ich konnte wenigstens ein klein wenig helfen.

            Ansonsten wenn noch etwas ist, einfach eine PN.

            Schöne Grüße
            Peter

            P.S.:
            Habe hier gerade eine Ehe entdeckt, einen Eisenstein Julius mit einer Gastan Marie um 1901 in Klein Otschehau, einen Nachbarort von Wiessen.
            Vielleicht passt das ja sogar schon. Allerdings kommen wir mit diesem Eintrag so auch nicht wirklich weiter.

            Also Gastan (Gastein) hätte ich bei mir im Stammbaum auch im Angebot.
            Zuletzt geändert von Sedulus; 20.01.2025, 18:48.
            Auf der Suche nach den Familien

            Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

            in Schlesien, und den Familien

            Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

            im Sudetenland.

            Kommentar

            Lädt...
            X