Archiv Pilsen Downloader

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan86
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2009
    • 134

    #46
    Hallo,
    erstmal Danke für die Antworten, schön zu wissen dass mein Programm benutzt wird
    Ich habe im Moment leider keine Zeit für Ahnenforschung. Ich werde mir demnächst mal anschaun warum das mit Prag nicht funktioniert.
    Zu den andern Archiven: das werd ich mir mal anschaun, wenn es relativ einfach zu integrieren ist, werd ich das machen. Wobei ich im Moment leider nicht sagen kann wann das sein wird.
    Schöne Grüße,
    Jan

    Kommentar

    • jahnr
      Erfahrener Benutzer
      • 16.12.2010
      • 337

      #47
      brauche Hilfe - bin zu dumm ??

      Hallo Jan,

      habe die letzten Versionen von Ardo und .NET Framework 4 geladen. Will einen Test machen mit Pilsen und einem willkürlich gewählten Buch.

      Wenn ich ardo starte wird in dem Ordner TEMP ganz kurz eine JPG-Datei angezeigt (mit 0 Bytes), die gleich wieder verschwindet. (siehe Anhang)

      WAS mache ich falsch ??

      Bitte um einen Tip

      (freue mich schon auf die Version mit Brünn)
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Robert
      ____________________________________
      ich bin so froh, daß es Euch gibt

      Kommentar

      • Jan86
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2009
        • 134

        #48
        Hi Robert,
        du musst als Buchnummer nur eine Zahl angeben, also bei deinem Beispiel die Zahl 22. Dann sollte es gehen. Ich kann es im Moment leider nicht testen, da ich unterwegs bin.
        Viele Grüße,
        Jan

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3820

          #49
          Zitat von jahnr Beitrag anzeigen
          Hallo Jan,

          habe die letzten Versionen von Ardo und .NET Framework 4 geladen. Will einen Test machen mit Pilsen und einem willkürlich gewählten Buch.

          Wenn ich ardo starte wird in dem Ordner TEMP ganz kurz eine JPG-Datei angezeigt (mit 0 Bytes), die gleich wieder verschwindet. (siehe Anhang)

          WAS mache ich falsch ??

          Bitte um einen Tip

          (freue mich schon auf die Version mit Brünn)
          Auch solltest Du das Feld mit dem deutschen Namen ausfüllen, denn der ist dann ein Teil des Bilddateinamens.

          Peter

          Kommentar

          • jahnr
            Erfahrener Benutzer
            • 16.12.2010
            • 337

            #50
            Danke, funktioniert jetzt - SUPER
            Gruß
            Robert
            ____________________________________
            ich bin so froh, daß es Euch gibt

            Kommentar

            • ricky
              Benutzer
              • 06.10.2010
              • 23

              #51
              Hallo Jan,
              erst einmal vielen Dank für das Programm.
              Ich habe einmal recherchiert(im Cache) warum einige Bücher nicht geladen werden können.z.B. Benesov-02
              ist die Seitenanzahl <100 sind sie auf dem Server auch nur 2-stellig abgespeichert.
              Da Du die Seitenzahl auf 3-Stellen erweiterst, kann dein Programm die Seiten nicht finden. z.b

              Was meinst Du zu dem Vorschlag (Anzahl Files)/6=Seitenzahl dann die Nullen bzw. keine davorgesetzen oder im Vorfeld schon auf eine 2-Stellige checken.
              Für Deine Bemühungen vielen Dank . Viele Grüße Michael

              Kommentar

              • ricky
                Benutzer
                • 06.10.2010
                • 23

                #52
                Hallo Jan,

                vergiß meinen Vorschlag mit der Anzahl der Files. Es gibt auch Bücher mit
                < 100 Seiten die funktionieren. Also bleibt nur der Check auf 2-Stellen im Filenamen.
                Viele Grüße Michael

                Kommentar

                • Wenzl
                  Benutzer
                  • 19.05.2011
                  • 14

                  #53
                  Hallo Jan,

                  das Programm ist genial! Herzlichen Dank auch von mir.
                  (eine Erweiterung auf Leitmeritz könnte ich auch gut gebrauchen...)

                  Beste Grüße,
                  Wenzl

                  Kommentar

                  • rionix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2010
                    • 1219

                    #54
                    Guten Morgen,

                    nun hat es mich auch in das Archiv Pilsen verschlagen -Prag ist auch an der Reihe wenn die entsprechenden Matriken online sind- und ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen: einfach Klasse, vielen Dank Jan!

                    Kommentar

                    • henne55
                      Neuer Benutzer
                      • 26.05.2011
                      • 2

                      #55
                      Hallo Jan68,
                      haben Sie auch ein Programm, mit dem man die Kirchenbücher von Brünn runterladen kann?
                      Ihr Prg mit Pilsen funktioniert hervorragend. Besten Dank ertmal.
                      Herbert

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29958

                        #56
                        Hallo Herbert,

                        in Beitrag #35 in diesem Thema findest Du folgende Aussage von Jan86

                        Zitat von Jan86 Beitrag anzeigen
                        Ansonsten habe ich leider schlechte Nachrichten für die, die auf das Brünner Archiv angewiesen sind. Ich sehe im Moment keine Möglichkeit den Downloader auch für das Brünner Archiv zur Verfügung zu stellen.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • HugoHabicht
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.05.2011
                          • 179

                          #57
                          Ich bin ganz neu hier und wurde von rionix auf dieses geniale Programm hingewiesen - vielen Dank dafür!!!!

                          Grüße,
                          Hugo
                          Meine Forschungsschwerpunkte:

                          Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
                          Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
                          Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
                          Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

                          Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
                          Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

                          Kommentar

                          • rionix
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2010
                            • 1219

                            #58
                            Für die Linux-Fans: habs mal unter Ubuntu getestet, sowohl mit Mono als auch mit Wine funktioniert es nicht. Ist aber (für mich) nicht so tragisch, da wird zum laden von Kirchenbüchern eben Windows gebootet:-)

                            Grüße

                            Kommentar

                            • Jan86
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.03.2009
                              • 134

                              #59
                              Zitat von rionix Beitrag anzeigen
                              Für die Linux-Fans: habs mal unter Ubuntu getestet, sowohl mit Mono als auch mit Wine funktioniert es nicht. Ist aber (für mich) nicht so tragisch, da wird zum laden von Kirchenbüchern eben Windows gebootet:-)
                              Intressant zu wissen, verwundert mich etwas, eigentlich hätte ich erwartet dass es mit mono funktioniert, da es ja nur .Net ist ohne irgendwelche aufwendigen Erweiterungen ist. Muss ich bei Gelegenheit mal selber testen

                              Für die Leute die in Brünn suchen:
                              PeterS hat mich auf eine Idee gebracht wie es wohl möglich ist zumindest einzelne Seiten runterzu laden. Ich werde versuchen die Idee demnächst mal umzusetzen, wobei ich denk ich erst in zwei Wochen dazu komme.

                              Viele Grüße,
                              Jan

                              Kommentar

                              • rionix
                                Erfahrener Benutzer
                                • 24.03.2010
                                • 1219

                                #60
                                Hallo Jan,

                                habs probiert mit Ubuntu Natty und auch mit Debian Squeeze (jeweils 64 bit), ging nicht. Ich will morgen mal oder nächste Woche unter Ubuntu Maverick 32bit probieren, ich gebe hier Rückmeldung! Bis dann,

                                Mario

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X