Alfred Pung: Übersiedlung ins Warthegau 1939/40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marina
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2006
    • 854

    #16
    Zitat von AnGr Beitrag anzeigen

    Es geht um das Bild in Uniform
    Ich habe den Link nicht zum Foto von Alfred, sondern zu seinem Vater gegeben, da Mikael es wahrscheinlich nicht hat.

    Kommentar

    • Mikael
      Benutzer
      • 18.01.2023
      • 25

      #17
      Hallo AnGr,
      hier das erwähnte Foto von Alfred Punga. Jens Ertner zufolge trägt er die Uniform des Nationalsozialistischen Reichskriegerbundes.
      Grüße Mikael
      IMG_5532.jpg

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1105

        #18
        Moin,

        vielen Dank für das Zeigen des Bildes vom Reichskriegerbund.
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1094

          #19
          Zitat von Frank K. Beitrag anzeigen
          Hallo Anna Sara,
          1. es war keine Absiedlung, sondern eine Umsiedlung.
          2. Estland war zum Zeitpunkt der Umsiedlung, Herbst 1939, nicht von den Sowjets besetzt. Diese besetzten Estland erst im Juni 1940.
          3. es war nicht Teil der Vereinbarungen des Hiter - Stalin Pakts, sondern die Vereinbarungen zur Umsiedlung der Deutschen aus Estland wurden zwischen den Regierungen der Republik Estland und dem Deutschen Reich beschlossen. (nachzulesen bei Dietrich Loeber, Diktierte Option, Neumünster 1974, Seite 471ff.).

          Viele Grüße
          Frank
          Die Übersiedlung/Umsiedlung/Absiedlung der Deutschen aus Estland war das Ergebnis mehrerer Faktoren, wobei der wichtigste die neue geopolitische Situation war, die sich aus der Unterzeichnung des Ribbentrop-Molotow-Pakts ergab.


          ↪Vertrauliches Protokoll zur Übersiedlung von Reichs- und Volksdeutschen:

          Vertrauliches Protokoll zur Übersiedlung von Reichs- und Volksdeutschen.jpg

          Der Hauptgrund für diese Aktion war die Furcht vor einer Besetzung der baltischen Staaten durch die UdSSR:
          a) Nach der Unterzeichnung des Ribbentrop-Molotow-Pakts im August 1939 geriet Estland in die sowjetische Einflusszone.
          b) Aus Angst vor einer zukünftigen sowjetischen Annexion äußerte die deutsche Minderheit in Estland den Wunsch, diese Gebiete zu verlassen.
          c) Die deutschen Führungskräfte befürchteten Repressionen gegen die Deutschen seitens der UdSSR nach der Besetzung Estlands.


          Das deutsch-estnische Protokoll vom 15. Oktober 1939 ist eine rechtlich-technische Sache...
          Zuletzt geändert von Dudas; 06.03.2025, 18:22.

          Kommentar

          • Mikael
            Benutzer
            • 18.01.2023
            • 25

            #20
            Liebe Mitforschende,
            vielen Dank für Eure Beiträge!

            @Marina: Dank für die Verweise auf Dokumente und das Foto von Alfreds Vater

            @ Frank K.: Dank für die Quellenhinweise und die weiteren Angaben.

            Mikael

            Kommentar

            Lädt...
            X