Grothendorf in Hannover?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geufke
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 1127

    [gelöst] Grothendorf in Hannover?

    Name des gesuchten Ortes: Grothendorf
    Zeit/Jahr der Nennung: 1857
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: bei Hannover
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Liebe Ahnenforscher,

    Niedersachsen ist für mich Neuland in Sachen Ahnenforschung und ich habe da gleich eine harte Nuss zu knacken.

    In dem angehängten Todeseintrag steht, dass mein Vorfahre Harms ca. 1789-90 in Grothendorf in Hannover geboren wurde, und dass sein Vater dort Zimmergesell war.

    Ich habe es nicht finden können. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen und ggf. auch das ev. Kirchspiel nennen.

    Vielen dank im voraus!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße, Anja

    Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo,
    das Königreich Hannover ist ein großes Gebiet.
    Ob "bei Hannover" oder "im Königreich Hannover" müsste geklärt werden.
    Aus welchem Ort ist der Eintrag ?
    Gruss
    Suchhilfe:
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      die Bauerschaft Grothe bei Osnabrück aus dem link v. Anna Sara ist so ziemlich das Einzige, was dem Wort nahe kommt. Sauber geschrieben ist es ja. Grotenburg liegt ja auch bei Osnabrück. Groß Eilsdorf auf Platt und Grootenhusen kommen wohl eher nicht in Frage.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Geufke
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2014
        • 1127

        #4
        Hallo Ihr Lieben,

        habt vielen dank. Der Eintrag stammt aus dem Kirchenbuch in Hagenow, Mecklenburg-Schwerin. Er war nach Toddin, Kirchspiel Hagenow, verzogen und hatte dort eine Familie gegründet. In der VZ 1819 wurde er bereits erwähnt. In der VZ steht als Bemerkung Hannoveraner. Ich denke schon, es ist das Königreich gemeint.
        Viele Grüße, Anja

        Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16908

          #5
          Hallo,
          nun hat sich Hannover zwischen 1790 und 1820 territorial verändert, z.B. Herzogtum Lauenburg gehörte 1790 noch zu Hannover, später nicht mehr:




          Gruss
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16908

            #6
            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
            ...die Bauerschaft Grothe...
            der erwähnte Ort zählte damals 730 Einwohner, und gehört heute zur Gemeine Badbergen

            Gruss
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.03.2015, 16:20.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16908

              #7
              ansonsten gilt natürlich:
              Groth (niededeutsch) = Groß
              Gruss
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Geufke
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2014
                • 1127

                #8
                Hallo Anna Sara Weingart,

                vielen, vielen dank für Deine Mühe. Deinen letzten Hinweis habe ich mal gecheckt, laut Wikipedia gibt es aber kein Großendorf im Königreich Hannover.

                Ich tendiere zu Grothe, lasse das Thema aber noch ein bißchen offen, vielleicht fällt jemanden noch was ein. Grothe gehörte zum Kirchspiel Badbergen. Mal sehen, ob sich da etwas finden läßt.

                Geburtsjahr habe ich ja!
                Zuletzt geändert von Geufke; 06.03.2015, 17:20.
                Viele Grüße, Anja

                Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

                Kommentar

                • Geufke
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2014
                  • 1127

                  #9
                  Also ich setze das mal auf gelöst, es wird wohl Grothe sein. Nochmals vielen Dank an alle, die sich mit dem Thema beschäftigt haben!
                  Viele Grüße, Anja

                  Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

                  Kommentar

                  • Geufke
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.01.2014
                    • 1127

                    #10
                    Groß Sottrum

                    Nach einer Recherche in den Datenbanken bei familysearch bin ich mir fast sicher den Geburtsort meines Vorfahren gefunden zu haben (da gibt es nämlich einen Eintrag):

                    Groß Sottrum

                    Von Groß Sottrum zu Grothendorf, da hat wohl jemand ganz schön genuschelt!
                    Viele Grüße, Anja

                    Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 16908

                      #11
                      Zitat von Geufke Beitrag anzeigen
                      ...Von Groß Sottrum zu Grothendorf, da hat wohl jemand ganz schön genuschelt!
                      jo, ditt wo plattdütsch

                      binn ik froh dett ik hochdeutsch ret

                      Gruss
                      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 09.03.2015, 19:10.
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X