Chlaponice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Chlaponice

    Name des gesuchten Ortes: Chlaopnice
    Zeit/Jahr der Nennung: 1749
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Pilsen ?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:

    ja

    Liebe Forenmitglieder,

    ich suche das Dorf Chlaponice. In dem Chlaponice/Cizova im Archiv Trebon wurde ich nicht fündig ( Taufeintrag Jan Tomas ca. 1728)
    Gibt es ein Dorf Chlaponice im Archiv Pilsen ? Wenn ja welche Pfarrei war zuständig ?

    Vielen Dank
    Günter
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin Michael,

      das ist exakt das Chlaponice, das Günter bei seiner Suche bereits vergebens angesteuert hat.


      Als Ausgangspunkt - der Eintrag zu Joannes Tomasch von 1749:

      Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1749 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Montensis ? Nolzovy ? Namen um die es sich handeln sollte: Jan Tomas Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)! Eine Anrede, eine


      @Günter:
      Welche Jahre hast du dort bereits durchsucht?
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Zumindest gab es den Namen dort 1755; Geburt/Taufe eines Antonin Tomas am 7.6.55.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 1014

          #5
          Hallo,

          Am 9.1.1786 heiratet Jan Tomas ein 2. Mal in Cejkov eine Flaxin, bei der Hochzeit ist er 58 Jahre alt. Somit sollte er 1728 geboren sein.

          Bis jetzt habe ich von 1726 bis 1731 gesucht. Da muss ich jetzt ausweiten

          Viele Grüße
          Günter

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1516

            #6
            Hallo in die Runde,
            vielleicht Šlapanice war es?

            Na ja, ziemlich um die Ecke.... War nur ein Versuch.

            Viele Grüße
            Lora
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            Lädt...
            X