Eheurkunde 1928 Ortssuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enkelforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2014
    • 110

    [ungelöst] Eheurkunde 1928 Ortssuche

    Hallo zusammen, handelt es sich hier um Gmund (Gmund am Tegernsee vllt. ) oder Gmünd in Österreich ?
    (Die Heirat fand in Duisburg statt)


    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2934

    #2
    Geburtsort ist Gemünd in Deutschland. Da gibt es zahlreiche die in Frage kommen. Siehe hier:


    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5702

      #3
      Da es aber eine hohe Nummer für eine Geburt im Juni ist, wird wohl nur eine Stadt in Frage kommen, vermutlich also Schwäbisch Gmünd, oder?
      (P.S. Schwäbisch Gmünd hieß bis 1934 offiziell nur Gmünd und hatte auch damals genug Einwohner das eine Registernummer von >200 für Juni vorstellbar ist)
      Zuletzt geändert von sonki; 06.09.2025, 10:38.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10886

        #4
        Hallo.

        Kannst du uns den ganzen Eintrag zeigen oder noch besser den Link zum Buch?

        Gemünd (Schleiden) ?

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 06.09.2025, 10:34.

        Kommentar

        • Enkelforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 13.07.2014
          • 110

          #5
          IMG_0813.jpg
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Hallo.

          Kannst du uns den ganzen Eintrag zeigen oder noch besser den Link zum Buch?

          Gemünd (Schleiden) ?

          LG Marina

          vielen Dank für deine Hilfe, hier mal ein Teil der Eheurkunde.

          danke

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5702

            #6
            Verlustlisten 1. WK

            Anton Klein, * 15.6. - aus Gmünd/BaWü

            bzw. auch unter Josef:

            Josef Klein, *15.06.96 Schw. Gmünd
            Zuletzt geändert von sonki; 06.09.2025, 13:55.
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Enkelforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 13.07.2014
              • 110

              #7
              Erstmal vielen vielen Dank für deine Mühe und überhaupt, dass du mir hilfst.

              jetzt stehe ich (mal wieder) auf dem Schlauch....


              Josef war war auf einer Hochzeit 1928 in Duisburg
              Er wurde in Gmünd geboren 15.06.1896
              Und ist in Duisburg am 21.03.1963 gestorben ? (siehe Anhang
              Sterbedatum: 12.09.1918 in Gmünd ?

              Danke euch

              Bildschirmfoto 2025-09-06 um 18.05.35.png

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5702

                #8
                Und wo ist das Problem?
                Die sogenannten Verlustlisten aus dem WK! enthalten nicht nur die Gefallenen, sondern auch Verletzte oder in Gefangenschaft geratene. Du siehst doch selbst, wenn du die beiden Link anklickst, das der Anton/Josef dort nur als verwundet gelistet ist.
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • minhs
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2019
                  • 375

                  #9
                  Zitat von Enkelforscher Beitrag anzeigen
                  Und ist in Duisburg am 21.03.1963 gestorben ? (siehe Anhang
                  Sterbedatum: 12.09.1918 in Gmünd ?
                  Hallo,
                  beides ist nicht richtig:
                  Im Eintrag zuvor steht, dass er am 7. Februar 1963 verstorben ist. Eingetragen wurde das am 21.3.1963.
                  Der Eintrag in den Verlustlisten vom 12.09. besagt, dass er schwer verwundet war. Er überlebte also.
                  Viele Grüße
                  Hartwig

                  Kommentar

                  • Enkelforscher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.07.2014
                    • 110

                    #10
                    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                    Und wo ist das Problem?
                    Die sogenannten Verlustlisten aus dem WK! enthalten nicht nur die Gefallenen, sondern auch Verletzte oder in Gefangenschaft geratene. Du siehst doch selbst, wenn du die beiden Link anklickst, das der Anton/Josef dort nur als verwundet gelistet ist.
                    Entschuldigung, bis heute dachte ich tatsächlich, dass Verlustlisten quasi Sterbelisten waren. Das hilft mir sehr !!!!
                    • Verlust:
                      Bezeichnet einen militärischen Verlust, sei es der Tod eines Soldaten, seine Verwundung, Gefangennahme oder das Vermisstsein.
                    Die Verlustlisten enthalten Einträge zu Soldaten, die im ersten Weltkrieg gefallen oder vermisst waren, aber auch Einträge zu Personen, die verwundet wurden, in Gefangenschaft geraten sind, verunglückt, durch Krankheit verstorben oder anderweitig zu Schaden gekommen sind. Die Verlustlisten sind größtenteils nach militärischen Einheiten sortiert, so dass die Namen nicht alphabetisch aufgeführt sind.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X