Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Da es aber eine hohe Nummer für eine Geburt im Juni ist, wird wohl nur eine Stadt in Frage kommen, vermutlich also Schwäbisch Gmünd, oder?
(P.S. Schwäbisch Gmünd hieß bis 1934 offiziell nur Gmünd und hatte auch damals genug Einwohner das eine Registernummer von >200 für Juni vorstellbar ist)
Erstmal vielen vielen Dank für deine Mühe und überhaupt, dass du mir hilfst.
jetzt stehe ich (mal wieder) auf dem Schlauch....
Josef war war auf einer Hochzeit 1928 in Duisburg
Er wurde in Gmünd geboren 15.06.1896
Und ist in Duisburg am 21.03.1963 gestorben ? (siehe Anhang
Sterbedatum: 12.09.1918 in Gmünd ?
Und wo ist das Problem?
Die sogenannten Verlustlisten aus dem WK! enthalten nicht nur die Gefallenen, sondern auch Verletzte oder in Gefangenschaft geratene. Du siehst doch selbst, wenn du die beiden Link anklickst, das der Anton/Josef dort nur als verwundet gelistet ist.
Und ist in Duisburg am 21.03.1963 gestorben ? (siehe Anhang
Sterbedatum: 12.09.1918 in Gmünd ?
Hallo,
beides ist nicht richtig:
Im Eintrag zuvor steht, dass er am 7. Februar 1963 verstorben ist. Eingetragen wurde das am 21.3.1963.
Der Eintrag in den Verlustlisten vom 12.09. besagt, dass er schwer verwundet war. Er überlebte also.
Viele Grüße
Hartwig
Und wo ist das Problem?
Die sogenannten Verlustlisten aus dem WK! enthalten nicht nur die Gefallenen, sondern auch Verletzte oder in Gefangenschaft geratene. Du siehst doch selbst, wenn du die beiden Link anklickst, das der Anton/Josef dort nur als verwundet gelistet ist.
Entschuldigung, bis heute dachte ich tatsächlich, dass Verlustlisten quasi Sterbelisten waren. Das hilft mir sehr !!!!
Verlust:
Bezeichnet einen militärischen Verlust, sei es der Tod eines Soldaten, seine Verwundung, Gefangennahme oder das Vermisstsein.
Die Verlustlisten enthalten Einträge zu Soldaten, die im ersten Weltkrieg gefallen oder vermisst waren, aber auch Einträge zu Personen, die verwundet wurden, in Gefangenschaft geraten sind, verunglückt, durch Krankheit verstorben oder anderweitig zu Schaden gekommen sind. Die Verlustlisten sind größtenteils nach militärischen Einheiten sortiert, so dass die Namen nicht alphabetisch aufgeführt sind.
Kommentar