Wo ist dieser Ort ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saulepleureur
    Benutzer
    • 15.11.2024
    • 21

    [gelöst] Wo ist dieser Ort ?

    Guten Abend,

    Ich suche die folgenden Orte...

    Kontext : Hochzeit in Haguenau, Elsass, 2.3.1699, zwischen Frideric DRENDEL "civis ex Sylva [?] pago H????? und Ursula FILLEYS(?) civy ex pago H???en

    https://archives.bas-rhin.fr/detail-...R132549-709800 p28 erster Akt

    Vielen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16889

    #2
    Hallo
    vielleicht dieser Ort:

    Viele Grüße

    Kommentar

    • MartinM
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2008
      • 553

      #3
      Hallo Saulepleureur,

      Ich lese da zuerst "sylva hercinia", was auf die Mittelgebirge östlich des Rheins und nördlich der Donau deutet. Den Ort kann ich nur raten: Hos.el?

      Viele Grüße
      MartinM

      Kommentar

      • saulepleureur
        Benutzer
        • 15.11.2024
        • 21

        #4
        Hallo Anna Sara,

        Vielen Dank für deine Antwort, leider bin ich nicht sicher ob es richtig ist.

        Die Nachnamen "Trendel/Drendel" und "Filleysen/Fillisen/Philis/Philus/Philips" existieren in dieser "Le Hohwald" Region nicht wirklich.

        In die meisten Online-Stammbäumen ist es geschrieben, dass er aus Hochsal, Baden kommt. Aber es gibt kein "Sylva Hercinia" (bin nicht sicher ob Herciana richtig ist) in der Nähe von Hochsal

        LB
        Matthias

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16889

          #5
          Damit ist der Harz gemeint. Das grenzt den Suchradius ein:



          Harz.jpg
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16889

            #6
            In der gleichen Bedeutung im Jahre 1588



            1588.jpg
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16889

              #7
              Vielleicht ist Goslar im Harz gemeint
              Viele Grüße

              Kommentar

              • MartinM
                Erfahrener Benutzer
                • 10.04.2008
                • 553

                #8
                Hallo Matthias,

                es scheint aber auch, wenn man der Suche im Netz trauen darf, eine allgemeinere Bedeutung für die deutschen Mittelgebirge rechts des Rheins zu geben.

                Viele Grüße
                MartinM

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16889

                  #9
                  Oder es ist der Hardtwald gemeint, im Oberelsass:

                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16889

                    #10
                    Wenn der Ortsname "Hossel" zu lesen ist, dann könnte Hasselfelde im Harz gemeint sein:

                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6798

                      #11
                      Die Braut heißt jedenfalls Filley oder Frilley, das -s ist Genitiv-s. Sie ist "des Johannes Jacobs Filleys/Frilleys aus ... eheliche Tochter" Dh der Vater sollte als Jean Jacques F(r)illey zu finden sein.
                      Viele Grüße
                      Peter

                      Kommentar

                      • saulepleureur
                        Benutzer
                        • 15.11.2024
                        • 21

                        #12
                        Hallo Martin und Anna Sara,

                        Vielen Dank für eure Antworten. Ich kannte den Herkynischen Wald gar nicht. Leider ist "östlich des Rheins und nördlich der Donau" wirklich sehr allgemein. Es ist schon schwierig, wenn es nur "ex ... in Schwarzwald" geschrieben wird...

                        Ich denke, dass wir den spezifisch Ort leider nur erraten können.

                        Aber vielen Dank nochmal für eure Hilfe

                        LB
                        Matthias

                        Kommentar

                        • saulepleureur
                          Benutzer
                          • 15.11.2024
                          • 21

                          #13
                          Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
                          Die Braut heißt jedenfalls Filley oder Frilley, das -s ist Genitiv-s. Sie ist "des Johannes Jacobs Filleys/Frilleys aus ... eheliche Tochter" Dh der Vater sollte als Jean Jacques F(r)illey zu finden sein.
                          Viele Grüße
                          Peter
                          Dieser Familienname wird immer anders geschrieben... Über die Beerdigung ist er als "Fillisin" geschrieben : Filley könnte auch sein
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16889

                            #14
                            Die Behauptung, dass in unserem Fall, mit der lateinischen Bezeichnung das gesamte Gebiet Süddeutschlands gemeint sei, ist unsinnig.
                            Solch eine ungenaue Gebietsangabe hätte kein vernünftiger Mensch gemacht.

                            Wie ich oben schrieb, war im Jahre 1588 mit der Bezeichnung der Harz gemeint.

                            So auch hier im lateinischen wikipedia-Eintrag zum Harz steht "Silva Hercynia"

                            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.12.2024, 02:22.
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Xylander
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.10.2009
                              • 6798

                              #15
                              Bei Fillisin ist das -in die Endung für weibliche Personen
                              Viele Grüße
                              Peter
                              Zuletzt geändert von Xylander; 19.12.2024, 02:26.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X