Hallo Matthias,
Anna Sara hat Recht, dass ein konkretes Waldgebiet gemeint sein wird. Ich bleibe aber skeptisch, ob es der doch recht weit vom Elsass entfernte Harz ist. Ausgeschlossen ist das natürlich auch nicht.
Was mich skeptisch macht, ist, dass in einem anderen Forum vor langer Zeit die Frage gestellt wurde, was die in badischen Kirchenbüchern um 1700 immer wieder begegnende Gebietsbezeichnung "Silva Hercinia" bedeutet. Als Antwort wurde damals Schwarzwald gegeben, allerdings nicht wirklich belegt. Ich halte das zumindest für eine Möglichkeit, zumal die Zeit passt und Baden und Elsass auch passen würden.
In Tübingen und Heidelberg gibt es Studentenverbindungen mit dem Namen Hercynia. Ob das jeweils auf den Harz verweist oder nicht auch eher auf den Schwarzwald, erkenne ich nicht.
Viele Grüße
MartinM
Anna Sara hat Recht, dass ein konkretes Waldgebiet gemeint sein wird. Ich bleibe aber skeptisch, ob es der doch recht weit vom Elsass entfernte Harz ist. Ausgeschlossen ist das natürlich auch nicht.
Was mich skeptisch macht, ist, dass in einem anderen Forum vor langer Zeit die Frage gestellt wurde, was die in badischen Kirchenbüchern um 1700 immer wieder begegnende Gebietsbezeichnung "Silva Hercinia" bedeutet. Als Antwort wurde damals Schwarzwald gegeben, allerdings nicht wirklich belegt. Ich halte das zumindest für eine Möglichkeit, zumal die Zeit passt und Baden und Elsass auch passen würden.
In Tübingen und Heidelberg gibt es Studentenverbindungen mit dem Namen Hercynia. Ob das jeweils auf den Harz verweist oder nicht auch eher auf den Schwarzwald, erkenne ich nicht.
Viele Grüße
MartinM
Kommentar