Berlerlay gesucht, oder Lesefehler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    #31
    Kurze Rückmeldung von Frau Hirzel vom Heimatverein
    Ittenbach, der Name Berlerlay ist ich völlig fremd und
    der Perlenhardt wird seit dem 18. Jahrh. so bezeichnet.


    Ich Tippe dann mal auf Wanderschaft der Steinbrucharbeiter,
    vielleicht war der Herr Schoroth so einer?
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6798

      #32
      Hallo Torsten,
      das könnte sein. Vielleicht versuchst Du es mal bei der Gemeinde Spessart (Brohltal)?


      Das Laienhaus (auch Berlerhaus/Perlerhaus oder Berlerley genannt) in Hannebach südlich des Steinbruchs Hannebacher Ley könnte das Geburtshaus sein. Ich stelle es mir als Wohn-, Büro- und Werkstattgebäude des Steinbruchbesitzers oder/und Werkswohnungshaus für die Steinhauer vor. Wohnplätze mit der Bezeichnung Leyenhaus/Leienhaus gab es auch anderen Orten.

      Aber nur hier heißt es alternativ auch Berlerley.


      Viele Grüße
      Xylander
      Zuletzt geändert von Xylander; 20.04.2020, 08:24.

      Kommentar

      Lädt...
      X