Arardi Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vitto79
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2017
    • 375

    [gelöst] Arardi Ungarn

    Name des gesuchten Ortes: Arardi
    Zeit/Jahr der Nennung: 1883
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Slowenien
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: nein


    Hallo
    An diesem Ort haben meine Ur Ur Urgroßeltern geheiratet.

    Sie hießen Giuseppe Manna und Caroline Josephine Fenouillet
    Sie waren Adelige und Caroline war vermutlich in Verbindung mit dem Französischen Königshaus im Exil.

    Danke für Eure geschätzte Expertise.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Kannst du uns die Urkunde oder wo du es gelesen hast zeigen um Lesefehler auszuschließen.

    LG Marina

    Kommentar

    • vitto79
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2017
      • 375

      #3
      Anbei ein Link:

      Seite: 298


      In dieser Buchreihe (es gab jährlich Ausgaben) kommt auch die schreibweise Arasdi vor.

      In diesem Buch kommt der Begriff Arardi als Name vor:



      in der Grafschaft Görz.
      Zuletzt geändert von vitto79; 26.01.2018, 08:05.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3809

        #4
        Hallo,
        dann suchen wir eine italienische Interpretation des Namens einer damals ungarischen Stadt. Könnte sich um die wichtige, heute in Rumänien liegende Stadt Arad handeln.

        Sollte sich sich um eine Hochzeit am 24.5.1844 im Rahmen militärischer Tätigkeit sein, dann hätte Familysearch Matriken dazu.

        Viele Grüße, Peter
        Zuletzt geändert von PeterS; 26.01.2018, 08:26.

        Kommentar

        • Lola38
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2013
          • 497

          #5
          Hallo Ihr Lieben, in Romania gibt es eine Provinz und einen Ort die ARAD heissen. Bei früherer Grenzverschiebung vielleicht der gesuchte Ort in Ungarn. LG lola38

          Kommentar

          • Valentin1871

            #6
            Zitat von Lola38 Beitrag anzeigen
            in Romania gibt es eine Provinz und einen Ort die ARAD heissen. Bei früherer Grenzverschiebung vielleicht der gesuchte Ort in Ungarn.
            Das schrieb doch Peter schon heute früh (Rumänien = Romania).
            Und Arad lag 1883 nicht nur vielleicht in Ungarn, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Arad_(...nic_groups.jpg.

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3809

              #7
              Zitat von vitto79 Beitrag anzeigen
              schreibweise Arasdi vor.
              Hallo,
              irgendwie könnte das auch ein verhunztes dt. Warasdin = kro. Varaždin = ital. Varasdino= ung. Varasdim heutigen Koratien sein.
              Bücher gibt es auch bei Familysearch, in den zivilen Kirchenbüchern gab es so eine Trauung aber nicht.

              Vieel Grüße, Peter

              Kommentar

              • vitto79
                Erfahrener Benutzer
                • 29.12.2017
                • 375

                #8
                Die Übersetzung:

                Caroline Josephine, geboren in Paris am 25 Jänner 1820, Tochter der seelingen Olivier Fenouillet de Saint Paul und der Josephine geborene Fenouillet; verheiratet in Arardi (Ungarn) 24 Mai 1844 mit Giuseppe Antonio Luigi Enrico (adelig) Manna, Offizier Ritter der Italienischen Krone; verwitwet 20 Juli 1872.

                Dieser Fall beschäftigt mich schon seit 2 Monaten. Ich wäre wirklich glücklich wenn mir jemand helfen könnte.

                Gewiss ist, dass die Adelige Familie Manna aus Cremona sehr mit dem Militär verbunden war.

                Durch die Tatsache, dass Giuseppes Mutter, Carolina Bassi (https://it.wikipedia.org/wiki/Carolina_Bassi), Opernsängerin war, sind Carolina Bassis Söhne verstreut geboren:

                Galeazzo Manna (*1800 Fiume Kroatien - https://en.wikipedia.org/wiki/Innocente_Cantinotti - malte Bild)
                Ruggero Manna (*1808 Triest https://it.wikipedia.org/wiki/Ruggero_Manna)
                Giuseppe Manna (*1812 Cremona)

                post scriptum: Arad erscheint mir ein wenig weit gelegen..
                Zuletzt geändert von vitto79; 26.01.2018, 14:21.

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16880

                  #9
                  Zitat von vitto79 Beitrag anzeigen
                  Die Übersetzung:
                  Caroline Josephine, geboren in Paris am 25 Jänner 1820, Tochter der seelingen Olivier Fenouillet de Saint Paul und der Josephine geborene Fenouillet; verheiratet in Arardi (Ungarn) 24 Mai 1844 mit Giuseppe Antonio Luigi Enrico (adelig) Manna, Offizier Ritter der Italienischen Krone; verwitwet 20 Juli 1872.

                  Dieser Fall beschäftigt mich schon seit 2 Monaten. Ich wäre wirklich glücklich wenn mir jemand helfen könnte ....
                  Hallo. Wenn Du uns bitte ein Bild mit dem Satz zeigen könntest?
                  Wir hatten schon so viele Fälle von Lesefehlern.
                  Und bitte noch Angaben zur Quelle/Autor.
                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.01.2018, 16:14.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • vitto79
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.12.2017
                    • 375

                    #10


                    Das Buch heißt { annuario della nobiltà italiana } und ist aus dem Jahre 1884.

                    Wie oben beschrieben gibt es einige Ausgaben wobei zwei Schreibweisen auftreten.

                    Arardi und Arasdi

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 16880

                      #11
                      Zitat von vitto79 Beitrag anzeigen
                      ... Wie oben beschrieben gibt es einige Ausgaben wobei zwei Schreibweisen auftreten.
                      Arardi und Arasdi
                      Dann tippe ich mal auf die Stadt Varaždin / Warasdin -> https://de.wikipedia.org/wiki/Varaždin

                      In dieser Quelle wird die Stadt auch Varardino genannt -> http://www.originebologna.com/home/s...wPrintDialog=1
                      Gruss
                      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.01.2018, 17:42.
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • obi61
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.04.2016
                        • 732

                        #12
                        Arardi/Ungarn -Arad hat damals zu Ungarn gehört ,heute Romänien.
                        Auf Ancestry sind einige Manna aus Romänien.

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 16880

                          #13
                          Negativnachweis siehe Anhang
                          Quelle: Topographisches Post-Lexikon aller Ortschaften der k.k. Erbländer. Alphabetisches Hauptregister. 1805
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16880

                            #14
                            Warasdin war k. k. Garnisonsstadt. Giuseppe Manna war k. k. Offizier (denn Lombardei war ja Teil des Habsburger Reiches)

                            Hier ist Dein Joseph Manna wohl verzeichnet als Oberleutnant 1844 -> siehe Anhang
                            Jetzt müsste man noch schauen, ob die dort angegebene militärische Einheit 1844 in Warasdin stationiert war.

                            Quelle für Anhang: https://books.google.de/books?id=cmG...wC&redir_esc=y
                            Angehängte Dateien
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Anna Sara Weingart
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2012
                              • 16880

                              #15
                              Auflösung der Abkürzung:
                              "Manna, Joseph, nobile de, O. Ch. leg. R. 7"
                              = Manna, Joseph, nobile de, Officier Chevaux-legers-Regiment 7

                              ZITAT:
                              "Anlässlich der Einverleibung der italienischen Provinzen wurde aus dortigen Truppenteilen ein leichtes Reiterregiment formiert, welches als Chevauxlegers Regiment die Nr. 7 erhielt"

                              El sitio web kuk-wehrmacht.de se ha movido y estará disponible en cloudreviews.info en el futuro. Cloudreviews.info es un portal que comprueba y compara a fondo diferentes proveedores de servicios cloud. Puede encontrar más información aquí: cloudreviews.info ———- Il sito kuk-wehrmacht.de è stato spostato e sarà disponibile su cloudreviews.info in futuro. Cloudreviews.info è un portale che ... Leer más
                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X