Name des gesuchten Ortes: Wachau
Zeit/Jahr der Nennung: 1792
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Sachsen
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja
Zeit/Jahr der Nennung: 1792
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Sachsen
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja
Hallo allerseits,
aufgrund eines Traueintrags von 1792 im KB Weißenfels suche ich einen Ort Wachau, in dem sich Besitzungen/Güter der Grafen zu Stolberg befunden haben:
Johann Gottlieb Siegmund, Mousquetier unter dem löbl. Infant. Regiment
Churfürstl. und des Herrn Hauptmann von Lichtenhayn Compagnie,
Herrn Johann Gottfried Siegmunds, hochgräfl. Stollbergischen Holz und
Revier- Försters zu Wachau, eheleibl. 6 ter Sohn, ein Junggeselle…………….
(siehe Original im Anhang)
Es geht also um den Vater des Bräutigams, ich suche die Herkunft des Sohnes bzw. den Sterbeeintrag des Vaters.
Folgende Orte/Gegenden zu Wachau waren zu finden:
· Landschaft in Niederösterreich (kommt wohl nicht in Frage)
· Gemeinde bei Dresden: https://de.wikipedia.org/wiki/Wachau_(Sachsen)
· Ort bei Leipzig: https://de.wikipedia.org/wiki/Wachau_(Markkleeberg)
In Frage kämen meiner Meinung nach wohl nur Wachau bei Dresden oder Wachau-Markkleeberg, wobei letzteres Weißenfels am nächsten liegt. Jedoch konnte ich in den in Betracht zu ziehenden Gegenden nur das Schloss Räckelwitz in der Oberlausitz finden, dass sich zu dieser Zeit im Besitz der Grafen zu Stolberg befand. Räckelwitz befindet sich ca. 35 km östlich von Wachau bei Dresden: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4ckelwitz (siehe Geschichte)
Ob es sich somit um Wachau bei Dresden handeln könnte?
Evtl. gibt es noch andere Hinweise zu Wachau und die Grf. zu Stolberg?
Kommentar