Suche Ort in der Oberpfalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haube
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2012
    • 571

    [gelöst] Suche Ort in der Oberpfalz

    Name des gesuchten Ortes: Groß Eutriz
    Zeit/Jahr der Nennung: 1780
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Oberfranken
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Nein


    Hallo! Ich suche einen in einem Kirchenbuch angegebenen Ort. Die Schreibweise im Buch lautet "Gros Eutriz", die Original-Schreibweise wird aber mit Sicherheit anders sein. Aus dem Eintrag geht hervor das sich der Ort in der Oberpfalz befinden müsste.

    Vielen Dank im voraus und LG
    Angehängte Dateien
    Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

    Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16898

    #2
    Hallo,
    aus welchem Ort stammt der Eintrag?
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Haube
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2012
      • 571

      #3
      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
      Hallo,
      aus welchem Ort stammt der Eintrag?
      Malacky in der Slowakei
      Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

      Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16898

        #4
        Kann man sagen was direkt hinter Eutriz in der selben Zeile steht ?
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Haube
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2012
          • 571

          #5
          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          Kann man sagen was direkt hinter Eutriz in der selben Zeile steht ?
          Das konnte mir bisher niemand sagen, wir vermuten das hinter Eutritz ein "id" für "in der" steht. Was allerdings daneben noch kommt, kann bisher niemand entziffern.
          Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

          Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


          Kommentar

          • Haube
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2012
            • 571

            #6
            Die untere Reihe deutet auf die Oberpfalz.

            Palatinus Superior = Oberpfalz
            Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

            Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16898

              #7
              Ich lese jetzt vielleicht Groß Cütriz ?, vergleiche mit dem C in der Abbildung unten:

              P.S. vielleicht sollten die Experten in der Lesehilfe noch mal drüberschauen?
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.02.2016, 23:12.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • malu

                #8
                Hallo,
                hier

                Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1780 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Malacky / Slowakei Namen um die es sich handeln sollte: Hönigschmidt Hallo liebe Freunde! Ich erbitte Lesehilfe für diesen Eintrag aus einem Kirchenbuch aus dem Jahr 1780. Leider ist es mir nicht möglich den



                wurde die Endung bereits als rid(ensis) entziffert.


                Und vor Oberpfalz steht ex.

                Wieso sollte dann unmittelbar vor dem ex die Wortfolge "in der" prangen?

                Für mich ist die bereits erfolgte Lokalisierung GROß ENZENRIED schlüssig und das erneute Einstellen des Beitrags unverständlich.

                LG
                Malu

                Kommentar

                • Haube
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2012
                  • 571

                  #9
                  Zitat von malu Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  hier

                  Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1780 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Malacky / Slowakei Namen um die es sich handeln sollte: Hönigschmidt Hallo liebe Freunde! Ich erbitte Lesehilfe für diesen Eintrag aus einem Kirchenbuch aus dem Jahr 1780. Leider ist es mir nicht möglich den



                  wurde die Endung bereits als rid(ensis) entziffert.


                  Und vor Oberpfalz steht ex.

                  Wieso sollte dann unmittelbar vor dem ex die Wortfolge "in der" prangen?

                  Für mich ist die bereits erfolgte Lokalisierung GROß ENZENRIED schlüssig und das erneute Einstellen des Beitrags unverständlich.

                  LG
                  Malu
                  Leider habe ich die Antwort von Wanderer eben erst gesehen, in der Tat ist es schlüssig.
                  Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

                  Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


                  Kommentar

                  • AlfredM
                    • 21.07.2013
                    • 2290

                    #10
                    Hallo Haubi

                    Wenn es sich um den Ort Großenzenried handelt, dieser
                    gehörte zur Pfarrei Stamsried.
                    Die Bücher sind im bischöflichen Archiv in Regensburg gelagert
                    Taufen ab 1643
                    Hochzeiten ab 1641
                    Sterbefälle ab 1641

                    Es sind Register vorhanden, so das die Suche leichter wird.
                    Leider nicht online.

                    Eine Anfrage ans Archiv würde Erkenntnis bringen.

                    Viel Glück.
                    MfG

                    Alfred

                    Kommentar

                    • Haube
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2012
                      • 571

                      #11
                      Zitat von AlfredM Beitrag anzeigen
                      Hallo Haubi

                      Wenn es sich um den Ort Großenzenried handelt, dieser
                      gehörte zur Pfarrei Stamsried.
                      Die Bücher sind im bischöflichen Archiv in Regensburg gelagert
                      Taufen ab 1643
                      Hochzeiten ab 1641
                      Sterbefälle ab 1641

                      Es sind Register vorhanden, so das die Suche leichter wird.
                      Leider nicht online.

                      Eine Anfrage ans Archiv würde Erkenntnis bringen.

                      Viel Glück.
                      Vielen Dank
                      Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

                      Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16898

                        #12
                        Hallo Thomas
                        beim nächsten mal bitte einfach auf den Beitrag in der Lesehilfe hinweisen, dann hätte ich wir uns einiges ersparen können. Gruss
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Haube
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2012
                          • 571

                          #13
                          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                          Hallo Thomas
                          beim nächsten mal bitte einfach auf den Beitrag in der Lesehilfe hinweisen, dann hätte ich wir uns einiges ersparen können. Gruss
                          Ja, ich habe leider nicht mitbekommen das sich da was getan hatte. Als ich es gesehen hatte, war dies hier schon erstellt. Tut mir wirklich leid, ich wollte keine unnötige Mühe machen. Vielen Dank das du dir einen Kopf gemacht hast
                          Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

                          Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


                          Kommentar

                          Lädt...
                          X