Ludovica /Luise / Aloysia?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aida
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2008
    • 416

    Ludovica /Luise / Aloysia?

    In den Taufeintragungen ihrer Kinder wird meine Ururgroßmutter "Ludovica" genannt, auf ihrem Totenzettel steht "Luise" und auf der Abschrift ihrer Heiratsurkunde "Aloysia". Dass Ludovica die lat. Form von Luise ist, leuchtet ein. Aber wie passt Aloysia dort hinein? Oder ist es ein Irrtum?
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11554

    #2
    Luise mutiert zu Aloysia

    Moin Aida,

    also ich denke, daß die wirklich "namensmutiert" ist. So unterschiedlich sind die Namen ja nicht, auch wenn sie von den verschiedenen Männernamen Ludwig bzw. Alois abgeleitet sind.

    Ich kenne sowas, daß Elisabeth zu Liese und Luise wurde. Da bedarf es nur ein wenig lokaler Sprechweise und eines Pfarrers, der vielleicht nicht mehr gut hörte . . .

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      Hallo,

      ich habe auch so einen Fall, aber nicht in verschiedenen Einträgen, sondern in einem Taufeintrag. Da steht am Rand Elisabeth, lt. dem Text wurde das Kind aber Ludovica getauft. ???

      Gruß
      animei
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      Lädt...
      X