In den Taufeintragungen ihrer Kinder wird meine Ururgroßmutter "Ludovica" genannt, auf ihrem Totenzettel steht "Luise" und auf der Abschrift ihrer Heiratsurkunde "Aloysia". Dass Ludovica die lat. Form von Luise ist, leuchtet ein. Aber wie passt Aloysia dort hinein? Oder ist es ein Irrtum?
Ludovica /Luise / Aloysia?
Einklappen
X
-
Luise mutiert zu Aloysia
Moin Aida,
also ich denke, daß die wirklich "namensmutiert" ist. So unterschiedlich sind die Namen ja nicht, auch wenn sie von den verschiedenen Männernamen Ludwig bzw. Alois abgeleitet sind.
Ich kenne sowas, daß Elisabeth zu Liese und Luise wurde. Da bedarf es nur ein wenig lokaler Sprechweise und eines Pfarrers, der vielleicht nicht mehr gut hörte . . .
Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
-
Kommentar