Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Mir sprang gestern beim Durchsehen der Hamburger Namenslisten eine Güntherine ins Auge.
Hallo Lobelia, hallo zusammen,
passend zu der Güntherine (lässt einen irgendwie ein bißchen an Suppenterrine denken) habe ich dann die Casparine zu bieten.
Erstaunlicherweise wurde der relativ seltene Vorname Casparine nur am 29.03.2012 im Rahmen der Lesehilfe bearbeitet (https://forum.ahnenforschung.net/sho...ine#post518866 ), aber ansonsten im Forum noch nicht erwähnt.
Nach FamilySearch war die größte Verbreitung des Vornamens Casparine in der Region Arnsberg, Dortmund, Soest.
Guten Morgen,
hab bei den Geschwistern einer Urahnen den Namen"Alsorphia" gefunden. Mit Anna vorher und Minna nachher.
Tante Gugl kennt den Namen nicht.
Gruß
OmaMali
Guten Morgen,
hab bei den Geschwistern einer Urahnen den Namen"Alsorphia" gefunden. Mit Anna vorher und Minna nachher.
Tante Gugl kennt den Namen nicht.
Gruß
OmaMali
Hallo,
ist es möglich, einen Scan des Originaleintrages zu posten? Evtl. klärt sich damit einiges.
Bist du sicher, ob es nicht doch "Semiramis" heißen kann?
Den Namen gibt es nämlich wirklich.
Zitat Wikipedia :
Der Name Semiramis, von antiken griechischen Historikern geprägt, bezieht sich auf eine altorientalische Heldin oder Königin. Die Semiramis der griechischen Quellen dürfte mit der assyrischen Königin Šammuramat nur den Namen gemein haben.
Kommentar