Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Und da wird heute in Bezug auf unsere Ahnen immer behauptet, dass diese ihren Kindern stets "ordentliche" Namen gegeben haben, im Gegensatz zu heute
Wie gut, dass ich einen vernünftigen Namen bekam, denn von denen hier erwähnten, möchte ich wirklich keinen haben. Ich möchte auch nicht mit Vornamen Weimar, Erfurt oder Eisenach heißen
Bei meinen eigenen Vorfahren empfinde ich Apollonia und Esajas als Highlights. Bei der US-amerikanischen Verwandtschaft stieß ich auf eine "Emory", die dann aber ein Sohn war.
Suche in Österreich
Todesdatum von Joseph Zauner (*27.03.1759 in Mauerkirchen, +nach 1818) Suche in Hessen
Todesdatum von Anna Dorothea Haas (*18.01.1777 in Oberissigheim, +nach 1810)
Todesdatum von Nikolaus Hübner (*27.10.1777 in Langendiebach, +1827-37) Forschungsschwerpunkte: Langenselbold, Region Vogelsberg, Oberösterreich
Ich weiß ja nicht, ob ihr diesen Namen auch so lustig findet, aber ich habe mehrere Rosinen bzw. mehrere Personen mit dem namen Rosine in meinem Stammbaum wie die vertrockneten Pflaumen... die armen Frauen!!!
Ich weiß ja nicht, ob ihr diesen Namen auch so lustig findet, aber ich habe mehrere Rosinen
Doch Rosinen hab ich auch, wobei sich da bei uns keiner was denkt, weil die Rosine im schwäbischen Zibbebe heißt *fg* .
Meine Urgroßmutter hieß:
Karoline Ernestine
finde ich ganz furchtbar dieses aus einem männlichen Namen einen weiblichen machen...
Irgendwo hab ich auch schon eine Eberhardine gesehen *schüttel*. Sonst tummeln sich auch bei meinen Vorfahren massenweise banale Annas, Barbaras, Marias usw. und auf der männlichen Seite Friedrich, Jakob, Karl/Carl etc.
finde ich ganz furchtbar dieses aus einem männlichen Namen einen weiblichen machen...
Irgendwo hab ich auch schon eine Eberhardine gesehen
Da hätte ich auch eine Albertine und eine Pauline
Suche in Österreich
Todesdatum von Joseph Zauner (*27.03.1759 in Mauerkirchen, +nach 1818) Suche in Hessen
Todesdatum von Anna Dorothea Haas (*18.01.1777 in Oberissigheim, +nach 1810)
Todesdatum von Nikolaus Hübner (*27.10.1777 in Langendiebach, +1827-37) Forschungsschwerpunkte: Langenselbold, Region Vogelsberg, Oberösterreich
das war der 2. Vorname meiner Mutter und glaubt mir, sie hat ihn ihr Leben lang nach Möglichkeit geheimgehalten.
Übertäter, war ihr Taufpate der gleichzeitig ihr Großvater war und mit Vornamen Jakob hieß.
Schöne Grüße
Astrid
(die nur einen Vornamen hat und mit diesem auch zufrieden ist)
Kommentar