Das weibliche Pendant zum männlichen Vornamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #16
    Hallo
    Hier komm ich nicht weiter: "Petronelle"
    Liebe Grüße und rauchende Köpfe
    Heinrich

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #17
      Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich hab noch was gefunden:

      Constanz-Constantine

      Gruß Marlies

      Hallo Marlies,
      ich kenne es so:
      Constanz-Constanze
      Konstantin-Constantine
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5523

        #18
        Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Das wars, was mir auf Anhieb aufgefallen ist, kennt Ihr noch mehr?

        Gruß Marlies
        Hallo Marlies,

        hast Du schon Apollo - Apollonia?

        Patrick - Patricia

        Pius - Pia

        Peter - Petra

        Anno - Anna

        Nikolaus - Nicole, Nikola


        Mit besten Gruessen
        Wolfgang

        Kommentar

        • Sabine1972
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2008
          • 615

          #19
          Hallo,

          ich habe auch noch einen:
          Xaver - Xaveria.
          (Xaveria habe ich so in einer Trauung gefunden!)

          Grüße

          Sabine
          Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

          Kommentar

          • honkytonk
            Erfahrener Benutzer
            • 20.11.2007
            • 314

            #20
            Hallo zusammen,

            habe da noch ein paar Namen, die sowohl männlich als auch weiblich sein können.

            Maria
            Andrea
            Kai

            Grüsse
            Guido

            Kommentar

            • Marlies

              #21
              ... ein für mich seltenes Fundstück

              Günther-Güntherine

              Gruß Marlies

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator

                • 02.12.2007
                • 11595

                #22
                Güntherine

                Moin zusammen,

                im Haus der Grafen von Waldeck gab es eine Günthera.

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Hintiberi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.09.2006
                  • 1095

                  #23
                  Günthera? Um Himmels Willen!!
                  Bei einigen Namen sieht's tatsächlich so aus, als seien sie mit Gewalt ins Gegenteil gestöpselt wären!

                  Gibt es eigentlich den Namen "Volbert"?
                  Eine Schwester meiner Ur-Uroma bekam den Namen Volbertine. Ob sie darüber sehr glücklich war, wag ich zu bezweifeln...

                  Liebe Grüße
                  -Jens
                  Meine Ahnen
                  http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                  www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator

                    • 02.12.2007
                    • 11595

                    #24
                    Entziffern

                    Tach Jens,

                    soweit ich weiß, gibt's Volbert.

                    Friedrich
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Hintiberi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.09.2006
                      • 1095

                      #25
                      Danke Friedrich!

                      Ich habe übrigens auch mal eine "Casparina" gefunden, eine weitere Kandidatin für diese Liste.

                      Viele Grüße
                      -Jens
                      Meine Ahnen
                      http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                      www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                      Kommentar

                      • PetraW
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.08.2008
                        • 514

                        #26
                        Das weibliche Pendant zum männlichen Vornamen

                        Hallo

                        gerade habe ich in einer Liste Hubertine entdeckt .

                        LG Petra
                        www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

                        http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 30321

                          #27
                          Hallo,

                          ich habe mal eine Ottonie gefunden.
                          Viele Grüße
                          Christine


                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator

                            • 02.12.2007
                            • 11595

                            #28
                            weibliches Pendant

                            Moin zusammen,

                            dieses Thema entwickelt sich zunehmend zum "Gruselkabinett der weiblichen Vornamen":

                            Alwin - Alwine
                            Armin - Armine
                            Wolrad - Wolradine

                            Fröhliches Gruseln!!!

                            Friedrich
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • Johannes v.W.
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.05.2008
                              • 1150

                              #29
                              Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                              Fröhliches Gruseln!!!
                              Ferdinand und Ferdinande

                              Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

                              Kommentar

                              • Marlies

                                #30
                                Hallo,

                                ich habe soeben eine Johanne Adamine (!) gefunden

                                Einen schönen Sonntag Euch Allen
                                Marlies

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X