Personen auf einer Feldpostkarte identifizieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • witschi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2010
    • 217

    Personen auf einer Feldpostkarte identifizieren

    Hallo zusammen,

    bei Durchsehen alter Familienalben ist mir eine Feldpostkarte in die Hände gefallen. Leider kann ich den Text nur schwer entziffern. Ich weiß nur, dass einer Männer - mit ziemlicher Gewißheit - mein Urgroßvater sein müsste.

    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass man anhand der Uniformen und der Tafel "Zur Erinnerung an die Kriegsjahre 1914 ... 1915 (das dazwischen kann ich nicht lesen) die Einheit und eventuell auch die Namen der Männer rausfinden kann?

    Für einen Tipp und ev. Lesehilfe wäre ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße aus Greifswald
    Witschi (Dirk)

    Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Guten Morgen Dirk,

    vielleicht hilft es bei der Suche nach Ihrem Ur-Großvater weiter, wenn wir wissen, wo Ihr Ur-Großvater gewohnt hat, bevor er eingezogen wurde.

    Gibt es vielleicht noch andere Bilder von Ihrem Ur-Großvater ?
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2506

      #3
      Hallo Dirk,
      leider ist der Text der Karte kaum lesbar und die Fotografie etwas zu klein. Kannst Du evtl. auf irgend einem Schulterstück Ziffern erkennen?
      Es könnte sich aber vielleicht um Infanteristen handeln, da sie noch den Blauen-Rock tragen wohl von einem Rekruten-/Ausbildungs-Depot?
      In Stettin gab es an Infanterie-Einheiten (um 1915) z. B.: Füs.-Rgt. Nr.34, Res.-Inf.-Rgt. Nr.209, III. Btl. Res.-Inf.-Rgt. Nr.2, III. Btl. Ldw.-Inf.-Rgt. Nr.2 (Gren.-Rgt. Nr.2 trug Litzen u. dürfte man daher ausschliessen).
      Gruß Jens

      Kommentar

      • witschi
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2010
        • 217

        #4
        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
        Guten Morgen Dirk,

        vielleicht hilft es bei der Suche nach Ihrem Ur-Großvater weiter, wenn wir wissen, wo Ihr Ur-Großvater gewohnt hat, bevor er eingezogen wurde.

        Gibt es vielleicht noch andere Bilder von Ihrem Ur-Großvater ?
        Hallo zusammen und danke für die ersten Antworten.

        Meine Urgroßeltern wohnten zu der Zeit in Gozdawa (Gemeinde Sienno, heute Kreis Lipsko, früher Kreis Radom) zumindest ist er (Samuel Schinkel) dort geboren. Geheiratet haben sie in Schlabau, Kreis Mogilno.

        Gibt es eigentlich auch so Verzeichnisse, in denen die Soldaten des 1. Weltkrieges aufgeführt sind?

        Nach meinen Unterlagen fiel er am 22.07.1917 und ist in Krakow oder Kreckow? (Russland) bestattet- habe mal einen kleinen Auszug aus dem Familienregister beigefügt.

        Den Hinweisen von Jens lohnt es sich sicher nachzugehen, oder?
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße aus Greifswald
        Witschi (Dirk)

        Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo Dirk,

          hierbei hilft Ihnen Jens sicherlich weiter:
          'Gibt es eigentlich auch so Verzeichnisse, in denen die Soldaten des 1. Weltkrieges aufgeführt sind?'

          Dies für Sie zur Information:
          Im nächsten Jahr feiert unser Sportverein sein 100-jähriges Bestehen. Ich habe mich bereit erklärt, zwei Listen: 'Die im 1. bzw. 2. Weltkrieg 19.. - 19.. Gefallenen, Vermissten, in Kriegsgefangenenlagern und Lazaretten Verstorbenen, die aus Ehrsen-Breden kamen.' aufzustellen. Meine (bisherigen) Quellen hierfür sind:
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2506

            #6
            Hallo Dirk,
            im einfachen Dienstgrad gibt (für preußische Truppenteile) eigentlich nur noch die Verlustlisten: http://des.genealogy.net/search/show/6516685
            Für 1917 steht aber leider keine Einheit dabei. Wenn dann müsstest Du eine starke Vergrößerung einer Schulterklappe auf dem Bild zeigen (oder benennen).
            Ansonsten kannst Du mal den Volksbund anschreiben und direkt nachfragen ob die noch Infos zu ihm haben: http://www.volksbund.de/graebersuche.html
            Gruß Jens

            Kommentar

            • witschi
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2010
              • 217

              #7
              Hallo Jens!

              Ich bin immer wieder platt, was hier so alles geht, unglaublich. Das sollte er sein, denke ich.

              Ich habe demnächst ein paar Tage frei, da muss ich mal mein Zeug ein bisschen sortieren, eine Vergrößerung der Schulterklappe machen....

              Dann melde ich mich wieder. Bis dahin, erstmal vielen vielen Dank euch allen!

              Die Abende sind immer wieder viel zu kurz und die Arbeit wartet morgen früh um sechs ...

              Ich wünsch euch eine schöne Woche.
              Viele Grüße aus Greifswald
              Witschi (Dirk)

              Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

              Kommentar

              Lädt...
              X