Vermisst Friedrich Wilhelm Lehmann / II. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kelli
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 510

    #31
    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
    Hallo Doreen,

    ich staune über Ihren Satz:
    'Für mich ist das Rätsel aber die Tatsache mit Brno.'.
    Ich habe mir doch schon soviel Mühe gegeben, das aufzuklären.
    Sollten meine Bemühungen umsonst gewesen sein ?
    Hallo Dieter,

    nein, das waren sie nicht. Aber selbst zwischen Hohenelbe und Brünn liegen 200 km. Und wenn er in russischer Kriegsgefangenschaft gekommen ist, und wie mein Stand der Forschung ist, in Brünn ein Sammellager gewesen ist, so möchte ich trotzdem wissen, warum der Volksbund auf einmal auf Brno kommt. Von der Logik an sich ist mir alles klar.
    Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1702

      #32
      Zitat von Kelli Beitrag anzeigen
      Wir versuchen morgen an die Geburts- und Sterbeurkunde zu kommen. Da wir nicht die nächsten Angehörigen sind, wurde uns das schon etwas schlechter in Aussicht gestellt.
      Hallo Doreen,

      falls es mit der Geburtsurkunde nicht klappt (eine Sterbeurkunde wird es m.M. nach nicht geben) kannst du vielleicht beim Standesamt nachfragen, ob sie dir sagen können ob es darauf einen Randvermerk zu einer Todeserklärung gibt.
      Andernfalls bleibt dann noch der Weg über das Standesamt I -Buch für Todeserklärungen- dort sind die gesammelten Beschlüsse zu den Todeserklärungsverfahren erfasst. Darüber erhalten wir dann ggf. auch Information darüber ob und bei welchem Amtsgericht ein Todeserklärungsverfahren durchgeführt wurde.

      Bitte stell doch noch die Seite mit den anderen Vermissten ein, die dir vom DRK-Suchdienst zugesandt worden sind,

      @Dieter

      Wenn Sie plausibel darlegen können, wie man auf Brno als Zubettungsfriedhof kommt, wäre ich Ihnen dankbar.
      Aus keinem WASt-Schreiben geht hervor, dass der Gesuchte in den Raum Brno gelangt ist. Und auch die Nachricht des DRK lässt nicht vermuten, dass sich der Gesuchte im Mai 1945 im Raum Brno befunden haben muss.
      Eine Gefangenschaft geht aus dem bisherigen Informationen nicht hevor.

      Deswegen die Anfrage beim Volksbund. Selbst beim Volksbund kann es sein, dass man einer Person dem falschen "mögl." Zubettungsfriedhof zuordnet.

      Gruß Alex
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      • Kelli
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2012
        • 510

        #33
        Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
        Bitte stell doch noch die Seite mit den anderen Vermissten ein, die dir vom DRK-Suchdienst zugesandt worden sind,
        Hallo Alex,

        danke für deine Antwort. Falls es morgen nicht gelingt, an die Geburtsurkunde zu kommen, so probieren wir es über das Standesamt I. Danke für den Hinweis.

        Hier die VBL des Füs. Bat. 208 unter der FPN 14502.
        Zuletzt geändert von Kelli; 12.12.2013, 10:11.
        Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #34
          Hallo Doreen,

          vielen Dank für das Einstellen einiger VBL-Seiten der Einheit des Gesuchten.

          Ich gehe mal davon aus, dass der Gesuchte vor Herausgabe der VBL für tot erklärt wurde.
          Und aus diesem Grund nicht mehr in der VBL erscheint.
          Bei meinem Vater war es ebenso.

          Ich muß jetzt mal eine Lanze für die Mitarbeiter von DRK-Suchdienst, WASt, Volksbund, Kirchlicher Suchdienst, usw. brechen.
          Wie wir ja alle schon erfahren haben, werden viele Stelle abgebaut, bzw. werden in den nächsten Jahren abgebaut. Das Krankenbuchlager z.B. gibt schon seit einiger Zeit keine Auskunft mehr.

          Aus diesem Grund ist vielleicht die (falsche ?) Angabe beim Volksbund zu erklären.
          Ich gehe davon aus, das Sie Kopien von allen Ihnen Unterlagen an den Volksbund geschickt haben. Somit wird sich die vermeintlich falsche Eingabe schnelle klären.

          Bitte üben Sie Nachsicht mit diesen Leuten. Sie wissen doch, wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.

          In diesem Sinne. Es wird schon alles gut. Bitte nicht aufgeben.

          Viele Grüße.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Kelli
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2012
            • 510

            #35
            Hallo Dieter,

            ich möchte niemand beschuldigen, aber ich möchte Aufklärung!

            Hallo Alex,

            meine Tante ist gerade vom Standesamt zurück und wir haben folgendes erfahren:

            Sie durfte die Geburtsurkunde einsehen und es gab tatsächlich eine Randbemerkung zur Todeserklärung vom 03. März 1972. Dies wurde beim Kreisgericht Cottbus eingereicht. Sie hatte fast 30 Jahre gewartet, gehofft....
            Kann man jetzt mit diesen Daten etwas anfangen?

            Ich habe jetzt auch den Vatersnamen und werde abermals beim DRK um Überprüfung der Kriegsgefangenenakten bitten.
            Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1702

              #36
              Zitat von Kelli Beitrag anzeigen
              Sie durfte die Geburtsurkunde einsehen und es gab tatsächlich eine Randbemerkung zur Todeserklärung vom 03. März 1972. Dies wurde beim Kreisgericht Cottbus eingereicht. Sie hatte fast 30 Jahre gewartet, gehofft....
              Kann man jetzt mit diesen Daten etwas anfangen?
              Hallo Doreen,

              hat deine Tante auch das Aktenzeichen zur Todeserklärung notiert? Dass würde denke ich eine Suche bei Gericht wesentlich erleichtern.

              Ansonsten empfehle ich dir/euch einfach eine Anfrage beim nun zuständigen Amsgericht in Cottbus unter Angabe des Datums und der dir bekannten Informationen zu stellen.


              Bitte dort um Kopie der gesamten Todeserklärungsakte, falls sie noch bei Gericht gelagert wird. Wenigstens sollten du aber den Antrag auf Todeserklärung, "Beweisdokumente" und den Beschluss bekommen!

              Viel Erfolg.

              Gruß Alex
              Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
              www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
              www.vksvg.de (Forum)

              Kommentar

              • Kelli
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2012
                • 510

                #37
                Hallo Alex,

                vielen Dank für deine Antwort.

                Es gab nur die Randbemerkung mit den Daten, aber kein Aktenzeichen. Ich habe eben beim Amtsgericht in Cottbus angerufen und die sagten mir, dass wir wenn, nur den Beschluss bekämen, falls die Akte noch existiert.

                Ich stelle jetzt einfach erstmal den Antrag und schaue, ob da noch was herauskommt.
                Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                Kommentar

                • Kelli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2012
                  • 510

                  #38
                  Hallo,

                  ein kleines Update: Ich habe Post vom Volksbund. Die Verzeichnung des Friedrich Wilhelm Lehmann ist der Tatsache geschuldet, dass die 208. ID bei Turnau-Hohenelbe im Mai 1945 im Einsatz war. Die Gemeinde Turnau ist dem Zubettungsfriedhof in Brünn zugeordnet. Somit wird er dort in dem Gedenkbuch aufgenommen.

                  Ob er bis Turnau gekommen ist, dass lasse ich erstmal außer Acht, da es nur Mutmaßungen sind.
                  Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X