Vermisst Friedrich Wilhelm Lehmann / II. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kelli
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 510

    #16
    Hallo Alex,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe nun nochmals um Klärung der Daten an den Volksbund geschrieben, da mir das alles höchst eigenartig vorkommt.

    Des Weiteren haben wir beim DRK nach möglichen Verzeichnungen in der Vermisstenbildliste nachgefragt. Hier bekamen wir nur Kopien der Vermisstenbildliste anderer in Striegau vermisster Soldaten. Diese Vermissten sind jedoch auf den März / 1945 datiert. Laut DRK hat sich jedoch Wilhelm Lehmann im April 1945 noch gemeldet. Ebenso bekamen wir noch eine Übersicht über die 208. Infanterie-Division. Hier wurde ja nur durch die Feldpostnummer darauf geschlossen, dass er im April dem Füselier Bataillon 208 angehörte. Analog der Kopie ist die 208. ID bei Hohenelbe-Turnau in russische Gefangenschaft geraten. Nach meinen Recherchen gab es doch in Brno Sammellager für den Abtransport in die sowjetischen Lager. Nur so kann ich mir das erklären, dass er in Brno vermerkt ist, aber bestätigen, kann mir diese Annahme wohl niemand.
    Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #17
      Hallo Doreen,

      da Sie schreiben:
      'Laut DRK hat sich jedoch Wilhelm Lehmann im April 1945 noch gemeldet.',
      komme ich jetzt ins grübeln.

      Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie (nur) diese Antwort vom DRK scannen und hier einstellen würden.
      Oder ist dies der genaue Wortlaut:
      'letztmalige Meldung am 03.April 1945 unter der Feldpostnummer 14502B aus dem Raum Striegau / Schlesien' ?

      War das eine Mitteilung der Wehrmacht ?
      Gibt es eine Kopie dieser 'letztmaligen Meldung' ?
      Woher hat der DRK-Suchdienst diese Information, von der WASt ?
      Liegt diese Meldung dem Volksbund vor ?
      usw.
      Zuletzt geändert von Saure; 03.11.2013, 11:49.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Kelli
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2012
        • 510

        #18
        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
        Hallo Doreen,

        da Sie schreiben:
        'Laut DRK hat sich jedoch Wilhelm Lehmann im April 1945 noch gemeldet.',
        komme ich jetzt ins grübeln.

        Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie (nur) diese Antwort vom DRK scannen und hier einstellen würden.
        Oder ist dies der genaue Wortlaut:
        'letztmalige Meldung am 03.April 1945 unter der Feldpostnummer 14502B aus dem Raum Striegau / Schlesien' ?

        War das eine Mitteilung der Wehrmacht ?
        Gibt es eine Kopie dieser 'letztmaligen Meldung' ?
        Woher hat der DRK-Suchdienst diese Information, von der WASt ?
        Liegt diese Meldung dem Volksbund vor ?
        usw.
        Hallo Dieter,

        hier der gewünschte Scan.
        Die Daten stammen wohl vom Suchantrag der Ehefrau im Jahre 1946.
        Es gibt keine Kopie der letztmaligen Meldung, da die Ehefrau bereits verstorben ist. Wir haben somit nur die Daten, die wir bisher angegeben haben bzw. die Daten der jeweiligen Institutionen.
        Tja, ob die Daten dem Volksbund vorliegen, ist die große Frage. Auf jeden Fall sind die Daten des Vermissten jetzt beim Volksbund. Warum er im Gedenkbuch jetzt von Brno auftaucht, auch das ist ein großes Fragezeichen.
        Zuletzt geändert von Kelli; 12.12.2013, 10:11.
        Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #19
          Hallo Doreen,

          vielen Dank für das Einstellen des DRK-Suchdienst Schreibens vom 17.12.2012.

          Ja, jetzt sehe ich schon klarer.

          Friedrich Wilhelm Lehmann hat also noch am 03. April 1945 einen Feldpostbrief mit der Feldpostnummer 14502 B aus dem Raum Striegau / Schlesien' geschrieben.

          Das heißt für mich, dass der Gesuchte am 03.04.1945 noch gelebt.

          Mal sehen, was der Volksbund dazu sagt.
          Bis morgen.

          Da Sie schreiben.
          'Es gibt keine Kopie der letztmaligen Meldung, da die Ehefrau bereits verstorben ist.',
          gehe ich davon aus, das das Schreiben mit der Vermisstenmeldung an das DRK des DDR-Suchdienst geschickt wurde (da es bestimmt noch keinen Kopierer gab).
          dieses Schreiben werden wir auch noch ausfindig machen.
          Zuletzt geändert von Saure; 03.11.2013, 20:58.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #20
            Guten Morgen Doreen,

            Friedrich Wilhelm Lehmann hat also noch am 03. April 1945 einen Feldpostbrief mit der Feldpostnummer 14502 B aus dem Raum Striegau / Schlesien' geschrieben.

            So sah eine Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung 1950 damals in der BRD aus:


            Ich weiß leider nicht, wie das Gegenstück in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR ausgesehen hat

            Die Feldpostnummer (FPN) 14502 B sagt aus, dass Friedrich Wilhelm Lehmann am 03.04.1945 bei der 1. Kompanie Divisions-Füsilier-Bataillon (A.A.) 208 war.

            Hier die vollständige Belegung der FPN:
            '14502
            (Mobilmachung-1.1.1940) Infanterie-Panzerabwehr-Geschütz 1 Grenzwacht-Unterabschnitt III/27,
            (2.1.1940-27.4.1940) gestrichen,
            (1.2.1941-11.7.1941) Stab u. 1.-3. Kompanie Polizei-Bataillon 311,
            (15.7.1942-24.1.1943) Stab II u. 5.-7. Kompanie Polizei-Regiment 6,
            (25.1.1943-31.7.1943) gestrichen,
            (1.8.1943-23.3.1944) 23.2.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Füsilier-Bataillon 208,
            (1.8.1943-23.3.1944) 10.3.1944 Stab u. l.-4. Kompanie Divisions-Füsilier-Bataillon (A.A.) 208.'.

            Dazu näheres im vksvg-Forum und FdW.
            Zuletzt geändert von Saure; 04.11.2013, 11:12.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Kelli
              Erfahrener Benutzer
              • 19.02.2012
              • 510

              #21
              Hallo Dieter,

              vielen Dank für die Infos. Ich gehe dem nochmals komplett nach. Vielleicht bekommen wir ja doch noch Informationen, vor allem, warum er in Brno im Gedenkbuch vermerkt ist.
              Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #22
                Hallo Doreen,

                ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihr Schreiben von der WASt auch einstellen würden.

                Ich gehe mal davon aus, dass dort u.a. steht:
                'Raum Hohenelbe - Turnau'.

                Ferner gehe ich davon aus, dass dem Volksbund das WASt-Schreiben auch vorliegt, und man deshalb das Gedenkbuch für Brünn für die Daten des Gesuchten genommen hat.

                Ferner gehe ich davon aus, dass dem Volksbund das Schreiben vom DRK-Suchdienst nicht vorliegt.

                Vielleicht kann ja jemand eine Karte mit den Orten: Hohenelbe-Turnau und Brünn hier einstellen.

                Vielleicht findet sich ja diese Aussage von Thor im vksvg-Forum im WASt-Schreiben wieder:
                'Die 208. Division ging bei Hoheneibe Turnau in russische Gefangenschaft,'.
                Zuletzt geändert von Saure; 04.11.2013, 12:24.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Kelli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2012
                  • 510

                  #23
                  Hallo Dieter,

                  vielen Dank für deine Antwort. Wir haben damals die Anfragen parallel gestellt. Während wir die angehängten Antworten von der WASt bekommen hatten, hatte der Volksbund wenig später meine Anfrage negativ beantwortet. Der Volksbund hat bis dato KEINE Unterlagen von der WASt gehabt und konnte die Daten auch nicht von uns gehabt haben. Der Volksbund hatte damals meine Anfrage ebenso an die WASt weitergeleitet, sodass wir zwei Antworten von der WASt bekommen hatten. Und nein der Volksbund hat das Schreiben vom DRK auch nicht gehabt.

                  Wie jetzt der Volksbund zu den Daten kommt, keine Ahnung.

                  WASt und DRK haben unterschiedliche Angaben gemacht. Ebenso konnte die WASt die Daten vom DRK nicht bestätigen. Die Daten vom DRK stammen demnach von der Auskunft der Ehefrau.
                  Zuletzt geändert von Kelli; 12.12.2013, 10:11.
                  Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #24
                    Hallo Doreen,

                    vielen Dank für das einstellen der WASt-Schreiben.
                    Die Angaben beim Volksbund stammen aus WASt-Unterlagen.

                    Brünn liegt anscheinend in der Gegend von Hohenelbe-Turnau, daher die Angaben auf der Gedenktafel in Brünn.

                    Hier noch ein Hinweis:
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Kelli
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.02.2012
                      • 510

                      #25
                      Hallo Dieter,

                      vielen Dank für die Antwort. Das heißt jetzt für uns keine neuen Erkenntnisse und wahrscheinlich auch kein Lösen des Falles.
                      Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #26
                        Hallo Doreen,

                        für mich bleibt jetzt erstmal die Frage wie die WASt auf den 'Raum Hohenelbe - Turnau' kommt.

                        Könnten Sie dort vielleicht noch einmal nachfragen ?

                        An Ihrer Stelle würde ich jetzt der Frage um eine mögliche russ. Kriegsgefangenschaft nachgehen.
                        Was haben Sie denn schon in dieser Richtung unternommen ?
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Henry Jones
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2008
                          • 1702

                          #27
                          Zitat von Saure Beitrag anzeigen

                          vielen Dank für das einstellen der WASt-Schreiben.
                          Die Angaben beim Volksbund stammen aus WASt-Unterlagen.
                          Nein, tun sie nicht. Da deren letzte Information von Oktober 1944 stammt. Beim Volksbund ist jedoch der 03.04.1945 als "Vermisstendatum" verzeichnet. Also das Datum der letzten Nachricht, welches die Ehefrau beim Suchdienst in der Ostzone bei ihrem Suchantrag angegeben hat.

                          Aber auf Grund der Datenlage helfen uns soweit ich dass sehe eh nur die Angaben die ggü. dem Suchdienst gemacht wurden weiter. Aber ich grübel immernoch darüber warum beim Volksbund Brno als Zubettungsfriedhof vermerkt ist und nicht ein Friedhof der Nähe an Striegau liegt. Der VDK kann ja nicht einfach davon ausgehen, dass er bis in Gegend von Hohenelbe-Turnau gelangt ist, wenn die letzte eigene Nachricht aus dem Raum Striegau stammt.

                          @Dieter

                          In welchem Schreiben der WASt lesen Sie "Hohenelbe-Turnau"?
                          Soweit ich dass sehe ist die 208. Inf. Div. dort damals in Gefangenschaft gegangen, bezugnehmend auf den Tessin!
                          Es gibt aber bisher kein Indiz dafür, dass der Gesuchte bis dahin überhaupt überlebt hat.

                          @Doreen

                          Danke für das Einstellen der Dokumente.
                          Es wurde sowie es aussieht wohl kein Gutachten bzw. Vermisstenbildliste zu deinem Angehörigen erstellt.
                          Aber du solltest Anfragen, ob du eine Kopie dieser Karteikarte aus der Ostzone bekommen kannst.

                          Ansonsten wären wirklich noch die Unterlagen zur Todeserklärung interessant. Tipps dazu gab es ja bereits.

                          Als Buchtipp noch "Der Kampf um Schlesien" von Hans von Ahlfen. Darin ist auch die Rückeroberung von Striegau durch die 208. ID beschrieben.

                          Gruß Alex
                          Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                          www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                          www.vksvg.de (Forum)

                          Kommentar

                          • Kelli
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.02.2012
                            • 510

                            #28
                            Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                            Hallo Doreen,

                            für mich bleibt jetzt erstmal die Frage wie die WASt auf den 'Raum Hohenelbe - Turnau' kommt.

                            Könnten Sie dort vielleicht noch einmal nachfragen ?

                            An Ihrer Stelle würde ich jetzt der Frage um eine mögliche russ. Kriegsgefangenschaft nachgehen.
                            Was haben Sie denn schon in dieser Richtung unternommen ?
                            Hallo Dieter,

                            wie gesagt, die WASt hat das alles nicht bestätigt. Sie haben nur die Daten der Meldung aus Oktober 1944, als er bei der Fliegerhorstkompanie Werder gemeldet war. Alles andere kam vom DRK und durch die angegebene Feldpostnummer durch die Ehefrau, die uns die Angaben der 208. ID gab.

                            Bzgl. Kriegsgefangenschaft: Es gab die Anfrage beim DRK. Hier wurde keine Akte gefunden.
                            Ansonsten läuft ein Antrag bei der Hauptmiliärstaatsanwaltschaft, welcher durch die Sächsische Gedenkstätten gestellt wurde.
                            Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                            Kommentar

                            • Kelli
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.02.2012
                              • 510

                              #29
                              Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen

                              @Doreen

                              Danke für das Einstellen der Dokumente.
                              Es wurde sowie es aussieht wohl kein Gutachten bzw. Vermisstenbildliste zu deinem Angehörigen erstellt.
                              Aber du solltest Anfragen, ob du eine Kopie dieser Karteikarte aus der Ostzone bekommen kannst.

                              Ansonsten wären wirklich noch die Unterlagen zur Todeserklärung interessant. Tipps dazu gab es ja bereits.

                              Als Buchtipp noch "Der Kampf um Schlesien" von Hans von Ahlfen. Darin ist auch die Rückeroberung von Striegau durch die 208. ID beschrieben.

                              Gruß Alex
                              Hallo Alex,

                              danke für deine Rückmeldung.
                              Wir haben nachgefragt, ob sie uns Kopien zuschicken könnten, aber das wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen verneint. Wir bekommen nur eine Kopie der Aufstellung der 208. ID und Kopien der Vermisstenbildliste anderer vermisster Soldaten im Raum Striegau von März 1944.

                              Wir versuchen morgen an die Geburts- und Sterbeurkunde zu kommen. Da wir nicht die nächsten Angehörigen sind, wurde uns das schon etwas schlechter in Aussicht gestellt. Meine Hoffnung im Moment ist auch, über den Vatersnamen doch eine eventuelle Akte zur Kriegsgefangenschaft zu bekommen. Dieses Problem hatte ich bei meinem Urgroßvater auch, dass sie unter seinem Namen mir eine Absage erteilt haben, aber mit dem Vaternamen kam der Treffer.

                              Das Buch habe ich mir letzte Woche gekauft. Für mich ist das Rätsel aber die Tatsache mit Brno. Das verstehe ich nämlich ganz und gar nicht. Den Volksbund habe ich diesbezüglich bereits geschrieben.
                              Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                              Kommentar

                              • Saure
                                Erfahrener Benutzer
                                • 27.03.2008
                                • 4943

                                #30
                                Hallo Doreen,

                                ich staune über Ihren Satz:
                                'Für mich ist das Rätsel aber die Tatsache mit Brno.'.
                                Ich habe mir doch schon soviel Mühe gegeben, das aufzuklären.
                                Sollten meine Bemühungen umsonst gewesen sein ?
                                Viele Grüße
                                Dieter Saure

                                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X